Was ist Überfüllen?
Das Überfüllen ist ein Druckvorstufenverfahren, das auch als „Farbüberfüllen“ oder „Überfüllen und Unterfüllen“ bezeichnet wird. Der Zweck ist es, inakzeptable Lücken zwischen angrenzenden Farbelementen auf dem gedruckten Bildmaterial zu kompensieren, die durch das Drucken außerhalb der Registrierung verursacht wurden. Bei der Überprüfung von Druckbögen neigen die meisten Menschen dazu, sich auf die hellen Farben anstatt auf die dunklen Farben zu konzentrieren. Aufgrund dessen besteht das Ziel darin, beim Überfüllen des Originalbildes zu verhindern, dass die helleren Hintergrundfarben durchscheinen, während die dunkleren Vordergrundfarben erhalten bleiben. Um einen Druckregistrierungsfehler und ein verzerrtes Bild zu verhindern und den besten visuellen Effekt zu erzielen, ist eine Überlappung aktiviert.
Warum benötigen wir Überfüllen?
Im Druckprozess sind mehrfarbige Pressen wahrscheinlich eher aus der Registrierung entfernt. Dies gilt insbesondere für den Flexodruck, bei dem Registrierungsfehler häufiger auftreten. Da sich beim Überdrucken zwei Farben überlappen, verhindern die überdruckten Druckfarben eine sichtbare Lücke. Wenn sich jedoch zwei Objekte mit unterschiedlichen Farben überlappen, können Sie die beiden Farben nicht übereinander drucken. Dadurch können sich zwei Farben ohne Überlappung berühren, was die Wahrscheinlichkeit erhöht, dass die Farben aus der Registrierung an der Druckmaschine austreten. Ausstanzungen erfordern möglicherweise eine Überfüllung, um sicherzustellen, dass keine Lücken übrig bleiben. Diese Bilder zeigen Beispiele für Ausstanzen (links) und Überdrucken (rechts):
Was kann eine schlechte Registrierung verursachen?
Fall 1: Schlechte Druckfilme, Offsetplatten und Druckmaschinenregister können Registrierungsprobleme verursachen.
Fall 2: Verschiedene Faktoren wie Presszustand, Temperatur, Feuchtigkeit und Druckfarbe können sich auf das Papier auswirken. Dies hat zur Folge, dass die Dehnung oder Schrumpfung des Papiers zu Registrierungsproblemen und weißen Lücken zwischen angrenzenden Farben führen kann. Wenn die beiden sich berührenden Farben dunkel sind, ist auch eine geringe Lücke sichtbar, wie in der Abbildung auf der linken Seite dargestellt. Die Abbildung rechts zeigt eine erfolgreiche Registrierung.
Überfüllungsmethoden
Normale Überfüllung: Die hellere Farbe breitet sich in die dunklere Farbe aus. Wie in diesem Bild gezeigt, überlappt das kreisförmige Objekt das quadratische Objekt. Da die Füllung des kreisförmigen Objekts eine hellere Farbe ist, muss das Vordergrundobjekt in das dunkle Hintergrundobjekt übertragen werden, um die visuelle Kante beizubehalten.
Keepaway-Trap (Aussparung)
Einige Farben bestehen aus hellen und dunklen Druckfarben auf einer oder mehreren helleren Farben. Dadurch entsteht ein deutlicher Unterschied zwischen hellen und dunklen Bereichen. Registrierungsprobleme verursachen eine deutliche „Farbkante“, wenn die hellere Druckfarbe über die Kante der dunkleren Druckfarbe hinausragt. Um diese unerwünschte Kante zu vermeiden, ist es notwendig, die helleren Druckfarben zu drosseln, wie in diesem Beispiel einer Keepaway-Trap:
In Prinergy Tools ist der Keepaway-Vorgang nur bei einem Objekt auf einem weißen Hintergrund verfügbar. Wenn sich das Objekt auf einem anderen hellen Farbhintergrund befindet, kann dieser Vorgang nicht implementiert werden.
Überfüllungsarten in Prinergy Tools
Es gibt vier Hauptkomponenten von Überfüllen: Automatische Überfüllung, interaktive Überfüllung, Tiefschwarz-Überfüllung und weiße Unterdrucküberfüllung.
Automatische Überfüllung: Die automatische Überfüllung wird an einem ausgewählten Teil einer Datei oder auf der gesamten aktuellen Datei ausgeführt. Bevor Sie eine automatische Überfüllung ausführen, können Sie die Überfüllungsvoreinstellung bearbeiten.
- Überfüllungsvoreinstellung: Verwenden Sie das Dialogfeld „Überfüllungsvoreinstellung“, um die Hauptparameter für die automatische Überfüllung festzulegen.
- Überfüllungseinstellungen: Legen Sie die Parameter für die normale Überfüllung fest.
- Keepaway-Einstellungen: Parameter der Keepaway-Überfüllung festlegen.
- Farbpaarregeln: Legen Sie die Priorität der einzelnen Farbpaare fest.
- Überfüllungsfarbpaare: In diesem Dialogfeld werden alle erzeugten Überfüllungsfarbpaare des aktuellen Dokuments aufgelistet und die Parameter angezeigt, die von jedem Überfüllungsfarbpaar verwendet werden. Die Überfüllungsfarbpaare können gespeichert und dem Illustrator-Dokument zur späteren Verwendung zugeordnet werden.
- Überfüllungskanten-Werkzeug: Mit diesem Werkzeug können Sie eine oder mehrere Überfüllungskanten auswählen, die Überfüllungsrichtung ändern und Überfüllungskanten verbinden. Die entsprechenden Überfüllungsparameter werden im Katalog der Überfüllungsfarbpaare angezeigt, wodurch eine detaillierte Änderung möglich wird.
Interaktive Überfüllung: Verwenden Sie dieses Werkzeug, um bestimmte Überfüllungen auf bestimmte Farben anzuwenden. Der Parametersatz für dieses Werkzeug ist identisch mit der automatischen Überfüllung. Darüber hinaus können Sie Schaltflächen verwenden, um eine Verteilung oder einen Unterfüllungsvorgang auf die gesamte Außenkontur des ausgewählten Objekts oder auf einen bestimmten Teil des Objektrahmens anzuwenden.
Überfüllungsvorschau: Die Überfüllungsvorschau zeigt den Überfüllungseffekt der automatischen oder interaktiven Überfüllung direkt an, indem die Deckkraft der ursprünglichen Objekte verringert wird. Die Vorschauebene hat keinen Einfluss auf den Layout-Export-Effekt.
Tiefschwarz-Trap: Verwenden Sie dieses Werkzeug, um eine andere Druckfarbe zu einer dunklen Farbe (in der Regel Schwarz) hinzuzufügen, um einen dunkleren Effekt zu erzielen.
Weiße Unterdrucküberfüllung: Beim Drucken auf Metall oder transparentem Material ist eine weiße Druckfarbe zur Erzeugung eines weißen Hintergrunds erforderlich. Diese dient als neutrale Grundlage, über der die anderen Druckfarben mit dem richtigen Aussehen gedruckt werden können.
Überfüllungslücke: Beim Überfüllen eines Vorder- und Hintergrundobjekts erstellt das Prinergy-Trap-Werkzeug immer eine zusätzliche Überfüllung einer Überfüllungslücke auf einer einzelnen Ebene, die als Überfüllungslücken-Ebene bezeichnet wird. Obwohl es für horizontale oder vertikale Linien nicht erforderlich ist, wird dies als Vorsichtsmaßnahme auf alle Überfüllungsobjekte angewendet, um kleine Lücken zwischen Überfüllung und Objekt mit gebogenen Überfüllungspfaden zu kompensieren und so sicherzustellen, dass keine Lücken entstehen.
Einschränkungen
- Die Farbliste von Adobe Illustrator darf nicht mehr als 18 Sonderfarben enthalten. Wenn mehr als 18 Druckfarben im Dokument vorhanden sind, kann es nicht überfüllt werden.
- Wenn die aktuelle Datei im RGB-Format ist, kann sie nicht überfüllt werden.
- Bevor Sie das tiefste Schwarzweiß-Bild verwenden, müssen Sie die Funktion „Druckfarbenaktualisierung“ für die aktuelle Datei ausführen.
Wenn diese Option nicht aktualisiert wird, werden die in der aktuellen Datei verwendeten Druckfarben nicht in der entsprechenden Schnittstelle angezeigt. - Verwenden Sie für alle Arten von Lückenkanten den Parameter Mindestabstand, um Probleme zu lösen.
- Lackdruckfarben und Strukturdruckfarben sind im Überfüllungsvorgang nicht eingeschlossen.
- Nach Auswahl der Option Verschiebbar zulassen wird das Gradientenobjekt nicht in den Rahmen der Rahmenverbindung aufgenommen.
- Es ist notwendig, die Schriftarten vor dem Überfüllen zu aktualisieren. Die früheren Versionen von Text beziehen sich auf alle Schriftarten im Dokument, die ursprünglich von einer früheren Version von Illustrator als Version CS3 stammen.
- Wenn die Linienbreite kleiner als 0,005 pt ist, hat das Trapping einen anormalen Effekt, da diese Art von Linie in Illustrator verformt wird.