Der Druckprozess basiert auf der Drucktechnologie für elektronische Jobtickets, bei der es sich um eine Integration von Prozessen in die Druckvorstufe, den Druckvorgang und den abgeschlossenen Druck handelt. Ein typischer Druck-Workflow besteht aus folgenden Abläufen:
- Datenerfassung und -konvertierung
- Zusammenstellung
- Erstellung von Seitenbeschreibungsdokumenten (das endgültige Format ist in der Regel ein PDF-Dokument)
- Eine Vorkontrolle zur Bestätigung der Genauigkeit der Seitenbeschreibungsdokumente
- Job Ticket-Prozessoren, um die Seitenbeschreibungsdokumente zu akzeptieren, die den Ausgabeprozess durchlaufen, und um das Jobticket als Standard festzulegen
- Festlegen von Parametern für das Job-Ticket, die sich auf die Anzeige auswirken, z. B. Farbüberfüllung, Bildkonvertierung, Ausschießen, Farbauszüge, Farbmanagement und Ausgabeparameter
- Übertragung von Informationen an den RIP
- Prozesse beim und nach dem Drucken
Das Prüfen-Werkzeug liefert ein sofortiges Feedback darüber, ob das Design der Arbeitsdatei alle Anforderungen des beabsichtigten Ausgabe- und Druckvorgangs erfüllt. Das Ergebnis der Vorkontrolle kann den Benutzer auf Änderungen hinweisen, die so schnell wie möglich vorgenommen werden sollten, um die Produktionsqualität und -effizienz zu verbessern.
Mit dem Prüfen-Plug-In von Prinergy Tools in Adobe Illustrator können Probleme in einem Illustrator-Dokument gefunden werden, so dass der Benutzer Fehler beheben kann, während das Dokument den Workflow durchläuft. Dieses Werkzeug bietet die folgenden Funktionen:
- Die Möglichkeit, jeden Parameter jedes Objekts gemäß definierten Regeln zu prüfen, einschließlich Schriftarten, Grafiken, Bilder, Druckfarben und anderer Parameter.
- Verwaltung der für die Prüfung verwendeten Parameter, z. B. Lese-, Speicher-, Import- und Exportfunktionen und mehr.
- Die Möglichkeit, basierend auf dem aktuellen Parametersatz eine Prüfung durchzuführen. Sie können das Ergebnis der Vorkontrolle anzeigen und interaktiv die Position von Objekten mit Problemen sehen.
Workflow überprüfen
- Starten Sie Adobe Illustrator, und öffnen Sie das Dokument, für das Sie die Vorkontrollprüfung durchführen möchten.
- Wechseln Sie in der Menüleiste von Adobe Illustrator zum Menü „Fenster“, und wählen Sie Prinergy > Überprüfen > Parameterkonfiguration.
Die Benutzeroberfläche „Parameterkonfiguration“ wird angezeigt. - Falls gewünscht, wählen Sie im Menü der Bedienfeldsymbole die Option Öffnen, um einen bestehenden Satz von Parameterkonfigurationen zu öffnen.
- Wählen Sie die Parameter aus, die Sie überprüfen möchten:
- Verwenden Sie die Symbole auf dem Bedienfeld und im Seitenmenü, um eine Methode zum Speichern der zurückgesetzten Parameter auszuwählen:
- Satz speichern
- Satz speichern unter
- Alte Version exportieren Parametersatz
- Wechseln Sie mit einem geöffneten Parametersatz im Fenster „Parameterkonfiguration“ in der Menüleiste von Adobe Illustrator zum Menü „Fenster“, und wählen Sie die Option Prinergy > Überprüfen > Vorkontrolle aus.
Das Dialogfeld „Vorkontrolle“ wird angezeigt. - Klicken Sie auf Überprüfen.
Das Illustrator-Dokument wird auf der Grundlage der im Fenster „Parameterkonfiguration“ geöffneten Parameter überprüft.
Nach Abschluss der Prüfung wird eine Ergebnisliste mit problematischen Objekten angezeigt. - Um den Vorkontrollbericht zu exportieren, wählen Sie im Seitenmenü Vorkontrollbericht exportieren aus.