Um eine Anweisung für automatische Geometriezuordnung zu erstellen, fügen Sie auf der Registerkarte Geometriezuordnungen eine Zeile hinzu und nehmen anschließend in jede einzelne Spalte einen Eintrag vor. Jede Zeile erstellt eine Zeile in der APA-Datei.
Die folgende Zeile ordnet z. B. Seitengeometrie-Einstellungen zur Refined-Seite namens Cover.p1.pdf zu.
Name der Refined-Datei | Versatz X | Versatz Y | Beschnittgröße X | Beschnittgröße Y | Skalierung X | Skalierung Y | Ausrichtung |
---|---|---|---|---|---|---|---|
Cover.p1.pdf | -36 pt | -36 pt | 612,0 pt | 792,0 pt | 100% | 100% | 0 |
Sie können den Refined-Dateinamen explizit angeben oder Platzhalter verwenden.
Verwenden von Geometrieeinstellungen aus der Eingabedatei
Geometrie kann aus jeweils einer von zwei Quellen zugewiesen werden:
- Aus in der APA-Datei gesetzten Parametern.
- Aus der Seite. Um diese Methode zu verwenden, geben Sie Gemischt in die für diesen Parameter vorgesehene Spalte in der Ansicht „Geometriezuordnungen" ein. Bei diesen Spalten kann es sich beispielsweise um Versatz, Skalierung, Beschnitt oder Ausrichtung handeln.
Anmerkung: Bestimmte Eingabedateien enthalten evtl. keine Versätze (Offsets). Dies ist beispielsweise bei DCS/EPS-Dateien der Fall. PostScript-Dateien, die mit Prinergy Refiner PPD aus einer systemeigenen Software-Anwendung erzeugt wurden, enthalten immer Versatzwerte.
Konvertieren von Maßeinheiten
Für Versatz X, Versatz Y, Beschnittgröße X, Beschnittgröße Y:
- Auf der Registerkarte Geometriezuordnungen können Punkte, Millimeter, Zentimeter oder Zoll eingegeben werden. Gültige Maßeinheiten sind: pt, Pkt, mm, cm, oder Zoll.
- Wenn Sie keine Maßeinheit eingeben, geht Prinergy von der im Dialogfeld „Prinergy Workshop-Voreinstellungen" angegebenen Maßeinheit aus.
- Wenn Sie eine Maßeinheit eingeben, konvertiert Prinergy diese zu der im Dialogfeld „Prinergy Workshop-Voreinstellungen" angegebenen Maßeinheit. Wenn in den Workshop-Voreinstellungen beispielsweise „Zoll" als Maßeinheit angegeben ist und Sie
72 pt
eingeben, konvertiert Prinergy diesen Wert zu 1 Zoll.
- Auf der Registerkarte Roh-APA-Datei wird als Maßeinheit immer „Punkt" angegeben.
Beispiel 1: Mustervergleich
Dieses Beispiel zeigt die Verwendung von Mustervergleichen.
Folgendes sind die Eingabedateien, Refined-Dateien und gewünschten Geometriezuordnungen:
Eingabedateien | Book.pdf |
Refined-Dateien | Book.p1.pdf, Book.p2.pdf, Book.p3.pdf |
Gewünschte Geometriezuordnungen | Stellen Sie die Geometrie für die Seiten ein. Legen Sie den Versatz X und den Versatz Y auf -36 Punkte, den Beschnitt X auf 612 Punkte und den Beschnitt Y auf 792 Punkte fest. Die Skalierung beträgt 100 %, und die Ausrichtung muss nicht geändert werden. |
Die Anweisung in der Ansicht Geometriezuordnungen lautet:
Name der Refined-Datei | Versatz X | Versatz Y | Beschnittgröße X | Beschnittgröße Y | Skalierung X | Skalierung Y | Ausrichtung |
---|---|---|---|---|---|---|---|
.p .pdf | -36 pt | -36 pt | 612,0 pt | 792,0 pt | 100% | 100% | 0 |
Die Anweisung in der Ansicht Roh-APA-Datei lautet:
GEOM= "[$].p[#].pdf" -36.0 -36.0 612.0 792.0 1 1 0
Beispiel 2: Mustervergleich und Geometriezuordnung aus Eingabedateien
Dieses Beispiel verdeutlicht die Verwendung von Mustervergleichen und die Zuordnung von Geometriewerten aus Eingabedateien.
Die Eingabedateien, Refined-Dateien und gewünschten Geometriezuordnungen in diesem Beispiel sind identisch mit denen in Beispiel 1, allerdings wird hier die Beschnittgröße aus den Eingabedateien verwendet.
Die Anweisung in der Ansicht Geometriezuordnungen lautet:
Name der Refined-Datei | Versatz X | Versatz Y | Beschnittgröße X | Beschnittgröße Y | Skalierung X | Skalierung Y | Ausrichtung |
---|---|---|---|---|---|---|---|
.p .pdf |
|
| Gemischt | Gemischt | 100% | 100% | 0 |
Die Anweisung in der Ansicht Roh-APA-Datei lautet:
GEOM= "[$].p[#].pdf" -36.0 -36.0 [ ] [ ] 1 1 0
Legende
Entspricht Buchstaben (a-z, A-Z) im Namen der Seitendatei. Beispiel: Entspricht Zahlen (0-9) im Namen der Seitendatei. Beispiel: Entspricht Buchstaben oder Zahlen (a-z, A-Z, 0-9) im Namen der Seitendatei. Beispiel: Gibt an, dass dieser Teil des Seitennamens mit der Seitenposition übereinstimmt, der die Seite zugeordnet werden soll. Gibt an, dass dieser Teil des Seitennamens mit dem Namen der Seitenfolge oder des Seitenfolgen-Präfix übereinstimmt, zu der bzw. dem die Seite zugeordnet werden soll. Weist die Seite zur vorgesehenen Seitenposition in allen im Job vorhandenen Seitenfolgen zu. Gibt an, dass dieser Teil des Seitennamens mit dem Namen des Produkts übereinstimmt. Weist die Seite zu vorgesehenen Seitenpositionen in den Ausführungslisten aller Produkte zu. Gibt an, dass dieser Teil des Seitennamens mit dem Namen des Teils übereinstimmt. Weist die Seite zu vorgesehenen Seitenpositionen in den Ausführungslisten aller Teile zu. Buchstabenentsprechung
Sie können außerdem die Anzahl von Zeichen angeben, denen dieser Platzhalter entsprechen soll.
Um sich zu vergewissern, wie vielen Zeichen dieser Platzhalter entspricht, bewegen Sie den Cursor über das Symbol, und überprüfen Sie die angegebene Länge. Ziffernentsprechung
Sie können außerdem die Anzahl von Zeichen angeben, denen dieser Platzhalter entsprechen soll.
Um sich zu vergewissern, wie vielen Zeichen dieser Platzhalter entspricht, bewegen Sie den Cursor über das Symbol, und überprüfen Sie die angegebene Länge.Zeichenentsprechung
Hinweis: .p .pdf entspricht den gleichen Dateinamen.
Sie können außerdem die Anzahl von Zeichen angeben, denen dieser Platzhalter entsprechen soll.
Um sich zu vergewissern, wie vielen Zeichen dieser Platzhalter entspricht, bewegen Sie den Cursor über das Symbol, und überprüfen Sie die angegebene Länge.Diese Position
Wenn Sie z. B. „Book.p .pdf" eingeben, wird ein entsprechender Platzhalter ( ) in die Spalte Position eingefügt. „Book.p1.pdf" wird der Position 1 zugeordnet, „Book.p2.pdf" der Position 2 usw.
Diese Seitenfolge (nur im Seitenfolgen-Zuordnungsmodus)
Wenn Sie beispielsweise „.p1.pdf" eingeben, wird ein entsprechender Platzhalter ( ) in die Spalte Seitenfolge/Präfixname eingefügt. „Book.p1.pdf" wird der Seitenfolge „Book" zugeordnet. Alle Seitenfolgen (nur im Seitenfolgen-Zuordnungsmodus)
Dieses Produkt (nur Ausführungslisten-Zuordnungsmodus)
Wenn Sie z. B. „ .p .pdf" eingeben, wird ein entsprechender Platzhalter ( ) in die Spalte Produktausführungsliste eingefügt. Wenn es sich bei Ihrem Produkt um ein Book handelt, wird die Seite Book.p1.pdf
Position 1 in der Buchausführungsliste zugeordnet, Seite Book.p2.pdf
Position 2 in der Buchausführungsliste usw. Alle Produkte (nur Ausführungslisten-Zuordnungsmodus)
Dieses Teil (nur Ausführungslisten-Zuordnungsmodus)
Wenn Sie z. B. „ .p .pdf" eingeben, wird ein entsprechender Platzhalter ( ) in die Spalte Teileausführungsliste eingefügt. Wenn es sich bei Ihrem Produkt um ein Cover handelt, wird die Seite Cover.p1.pdf
Position 1 in der Buchausführungsliste zugeordnet, Seite Cover.p2.pdf
Cover 2 in der Deckblattausführungsliste usw. Alle Teile (nur Ausführungslisten-Zuordnungsmodus)