Sie benötigen eine Lizenz, um "Refinen zu PDF" in der Prinergy Evo-Software durchführen zu können. Um weitere Informationen zu erhalten, wenden Sie sich an Ihren Kundendienstvertreter.
- Siehe Erstellen einer „Refinen zu PDF"-Prozessvorlage.
- Definieren Sie im Abschnitt Normalize Ihren OPI sowie ggf. Schriftartenpfade.
- Wenn Sie den Speicherort für Refined-PDF-Dateien ändern möchten, wählen Sie im Abschnitt Voreinstellungen für verarbeitete Datei die Option Verarbeitete Dateien senden an.
- Klicken Sie auf Durchsuchen, und navigieren Sie dann zu dem Speicherort, an dem die Refined-PDF-Dateien gespeichert werden sollen.
- Erstellen Sie einen Übermittlungskanal.
Beispiel: Beachten Sie Erstellen eines neuen Hot Folders für einen einzelnen Prozess und hängen Sie die „Refinen zu PDF"-Prozessvorlage an. Der Prinergy Evo-Servercomputer muss über Administratorrechte für alle Hot Folder verfügen. Kodak empfiehlt, alle Hot Folder auf dem Prinergy Evo-Servercomputer zu speichern. - Kopieren Sie die Eingabedatei in die "Refinen zu PDF"-Übermittlungskanäle (z. B. "Refinen zu PDF"-Hot Folder oder die "Refinen zu PDF"-Prozessvorlage in der Vorlagenpalette).
- Sie können den Fortschritt der Datei im Fenster Prozessanzeige verfolgen.
Nach Abschluss des Refine-Vorgangs wird die PDF-Datei automatisch in dem Pfad gespeichert, den Sie im Dialogfeld „Refinen zu PDF"-Prozessvorlage angegeben haben. - Siehe Anzeigen einer PDF-Dateivorschau über die Virtual Proofing System-Software.