Page tree

Ein Prinergy-System umfasst einen Hauptserver und eine beliebige Anzahl von Zusatz-, Neben- oder Dateiservern.

Die folgende Tabelle beschreibt die einzelnen Prinergy-Server und identifiziert die darauf installierte Software, die Anforderungen an das Betriebssystem und ob er Jobs speichert.

Typ des Servers

Beschreibung/Zweck

Installierte Serversoftware

Betriebssystem

Speichert Jobs?

DateiserverSpeichert Eingabedateien, führt keine Verarbeitung durch und wird nicht als Prinergy-Server bezeichnetKeineAlle Server, auf die Sie zugreifen könnenNein

Hauptserver

Koordiniert die aus Workshop stammenden Anfragen und verwaltet die Datenbank.

Hinweis: Für jeden sekundären Server, der JTPs innerhalb eines Prinergy-Systems ausführt, wird eine Vertriebslizenz benötigt (Secondary Server Distribution License, 015-01280A-127).

Alle Serversoftware, einschließlich der Datenbank

Microsoft Windows Server 2012 R2 und Microsoft Windows Server 2016

Ja

Render-Station

Ein Zusatzserver, der Render-Software mit hoher Auflösung ausführt und an ein Ausgabegerät angeschlossen ist.

Hinweise:

  • Render-Stationen werden seit Januar 2013 nicht mehr im Rahmen der neuen Prinergy-Konfigurationen verkauft. In früheren Konfigurationen von vorhandenen Prinergy-Systemen bleiben die Render-Stationen erhalten, gelten jedoch als Zusatzserver.
  • Für jeden sekundären Server, der JTPs innerhalb eines Prinergy-Systems ausführt, wird eine Vertriebslizenz benötigt (Secondary Server Distribution License, 015-01280A-127). 

Microsoft Windows Server 2012 R2 und Microsoft Windows Server 2016Nein

Zusatzserver

Führt einige oder alle JTPs für verteilte Verarbeitung aus.
Beispielsweise führt eine Archivierungsstation Archivierungs-JTPs aus.

Administrator

Einer oder mehrere JTPs

Einige Daemons

Microsoft Windows Server 2012 R2 und Microsoft Windows Server 2016

Ja

Nebenserver

Speichert Jobs. Führt keine Verarbeitung durch.

Keine

Windows wird empfohlen

Ja

  • No labels