Page tree

Anmerkung: Jobs und Regelsammlungen verfügen jeweils über ein spezifisches Dialogfeld zum Abrufen von Informationen.

Name

Der Name des Elements.
Bei einer Seite hat der Name das Format <Eingabedateiname>.<Seitennummer>.p

Typ

Der Elementtyp, für den Informationen angezeigt werden, beispielsweise, Eingabedatei, Seite, Seitenfolge, oder Signatur .

Details

Die Informationen im Bereich Details sind je nach Elementtyp unterschiedlich. Klicken Sie auf  , um diesen Bereich zu erweitern und weitere Details angezeigt zu bekommen.

Eingabedateien

Erstellt

Gibt den Zeitpunkt (Datum und Uhrzeit) an, zu dem die Datei erstellt wurde.

Art

Der Dateityp, zum Beispiel Layered PDF, PostScript oder PDF.

Speicherort

Der Pfad, unter dem die Datei gespeichert ist.

Geändert

Datum und Uhrzeit der letzten Änderung der Datei.

Größe

Die Dateigröße.
Wenn die Datei kleiner als 1 MB ist, wird die Dateigröße in KB angegeben, andernfalls in MB.
Wenn es sich nicht um eine PDF-Datei handelt, ist der Wert Nicht zutr.

Seiten

Refining umgehen

Zeigt an, ob die Seite mit einer Prozessvorlage zur Umgehung des Refinings verarbeitet wurde.

Farbsetup

Das ColorFlow-Farbsetup, das der Seite beim Refining zugewiesen wurde.
Wenn kein Farbsetup zugewiesen wurde, ist der Wert k. A..

Composite

Gibt an, ob es sich um eine Composite-Seite handelt.
Eine Composite-Datei ist nicht in Farbauszüge unterteilt.

Kundengenehmigung

Der Genehmigungsstatus der Seite. Folgende Genehmigungsstatus sind verfügbar:

  • Genehmigung nicht erforderlich
  • Genehmigung angefordert
  • Genehmigung in Bearbeitung
  • Korrekturlauf
  • Genehmigt
  • Abgelehnt

Kundengenehmigung-Kommentar

Jeder Kommentar, der beim Festlegen des Genehmigungsstatus der Seite hinzugefügt wurde.

Refining-Datum

Gibt Datum und Uhrzeit der Erstellung der Seite an.

Eingabedatei

Der Name der Eingabedatei, aus der die Seite erstellt wurde.

Versatz

Die an einer Seite eingestellten horizontalen und vertikalen Abstände von der linken unteren Ecke.
Diese Spalte wird in den Bereichen Signaturen und Seiten angezeigt.
Wenn die Seite nicht zentriert ist, sind die Werte beider Bereiche identisch.
Wenn die Seite zentriert ist, ergibt sich der Wert im Bereich Signaturen aus der Differenz zwischen Mediengröße und Beschnittgröße
Die Maßeinheit wird im Dialogfeld Workshop-Voreinstellungen angegeben.

 

Ordnungszahl

Die Seitennummer in einer mehrseitigen Datei, die diese Seite darstellt.

Ausrichtung (°)

Die Gradzahl, um die die Seite gedreht wird.
Wählen Sie 0, 90 CW (im Uhrzeigersinn), 180 oder 90 CCW (gegen den Uhrzeigersinn) aus.
Wenn es sich nicht um eine PDF-Datei handelt, wird die Ausrichtung als Nicht zutr. angezeigt.

Seite

Der Dateiname der Seite, die der Seitenposition zugeordnet ist.

Seitenfarben

Die Prozess- und Sonderfarben in der Seite.

Seitendatei-Ort

Der Pfad, unter dem die Seitendatei gespeichert ist.

Seite zur Bearbeitung geöffnet

Gibt an, ob die Seite momentan zur Bearbeitung geöffnet ist. Wenn Ja wird auch der Benutzer aufgelistet, der die Seite geöffnet hat.

Seitenposition

Die Seitenpositionsnummer ist eine Kombination aus dem Seitenfolgen-Präfix und der Positionsnummer (beide benutzerdefiniert).
Sie legen das Präfix fest, wenn Sie eine Seitenfolge erstellen oder einem Job ein Ausschießschema hinzufügen.
Ein Wert wird nur angezeigt, wenn die Seite einer Seitenposition in einer Seitenfolge zugeordnet wurde.

Skalierung (%)

Die horizontale und vertikale Skalierung der Seite, ausgedrückt in Prozent der Originalseitengröße.
Wenn es sich nicht um eine PDF-Datei handelt, wird die Skalierung als Nicht zutr. angezeigt.

Größe

Die Dateigröße.
Wenn die Datei kleiner als 1 MB ist, wird die Dateigröße in KB angegeben, andernfalls in MB.
Wenn es sich nicht um eine PDF-Datei handelt, ist der Wert Nicht zutr.

Mediengröße

Die Breite und Höhe des Medienrahmens der PDF-Datei.
Die Maßeinheit wird im Dialogfeld Workshop-Voreinstellungen angegeben.

Endformat

Die horizontalen und vertikalen Abmessungen, auf die die Seite zurechtgeschnitten wird. Die Beschnittgröße wird durch die Seitenposition bestimmt, der die Seite zugeordnet ist.
Wenn es sich nicht um eine PDF-Datei handelt, ist der Wert Nicht zutr..
Die Maßeinheit wird im Dialogfeld Workshop-Voreinstellungen angegeben.

Seitenfolgen

Zugeordnete Positionen

Die Anzahl der Seitenpositionen, denen Seiten aus der Gesamtanzahl der verfügbaren Seitenpositionen zugeordnet sind, beispielsweise 1 von 8.

"Seitenfolgen-Präfix"

Das Präfix, das den Seitenpositionen der Seitenfolge zugeordnet ist.

Ausschießschemata

Zugeordnete Seitenpositionen

Die Anzahl der Seitenpositionen, denen Seiten aus der Gesamtanzahl der verfügbaren Seitenpositionen zugeordnet sind, beispielsweise 1 von 8.

Job Ticket-Version

Die Software, die das Ausschießschema erstellt.

Seitenfolge

Der Name der Seitenfolge, mit der das Ausschießschema verknüpft ist.

Signaturen

Die Gesamtzahl der Signaturen im Ausschießschema.

Signaturen

Seite

Die Anzahl der Seitenpositionen, denen Seiten aus der Gesamtanzahl der verfügbaren Seitenpositionen zugeordnet sind, beispielsweise 16 von 16.

Papierausdehnungsprofil-Name

Ein Papierausdehnungsprofil, das mit der Signatur, dem Bogen oder der Form verbunden ist.
Ein Papierausdehnungsprofil ist eine XML-Datei, mit der Druckverzerrungen digital ausgeglichen werden.

Papierausdehnungsprofil-Pfad

Der Pfad eines Papierausdehnungsprofils, das mit der Signatur, dem Bogen oder der Form verbunden ist.
Anmerkung: Wird das Papierausdehnungsprofil im Job Manager festgelegt, überschreibt diese Definition alle anderen möglichen Papierausdehnungsprofile, die für die Prozessvorlage definiert sind.

Arbeitsweise

Die Arbeitsweise gemäß den Angaben im Ausschießschema (z. B. Bogenweise).

Formen

Zugeordnete Seitenpositionen

Die Anzahl der Seitenpositionen, denen Seiten aus der Gesamtanzahl der verfügbaren Seitenpositionen zugeordnet sind, beispielsweise 1 von 8.

Auszüge

Auszüge haben keine anzeigbaren Attribute.

Benutzerdefinierte Felder

Mit den Informationen im Bereich Benutzerdefinierte Felder werden Informationen über den Job oder das Element nachverfolgt. Klicken Sie auf  , um diesen Bereich zu erweitern und weitere Details angezeigt zu bekommen.
Benutzerdefinierte Felder können in der rechten Spalte bearbeitet werden. Außerdem können Sie im Dialogfeld „Manager für benutzerdefinierte Felder" benutzerdefinierte Felder für einen Job oder Elemente in einem Job erstellen.

Prozess-Info

Dieser Abschnitt kann ausgeblendet werden. Erweitern Sie ihn, um Protokollmeldungen für beliebige Verarbeitungsvorgänge für das ausgewählte Element anzuzeigen.

  • No labels