Page tree

Bei der Reproduktion der dunkelsten Bereiche von Bildern wird eine Obergrenze auf die mögliche Summe von Farbtonwerten aller Gerätefarbwerte angewendet. Der Tinten-Gesamtgrenzwert wird auch als TAC oder „Gesamtflächendeckung“ bezeichnet. Der Zweck des Tinten-Gesamtgrenzwerts besteht darin, übermäßige Druckfarbenübertragungen in dunklen Bereichen zu verhindern, die nicht richtig angenommen werden (halten) oder nicht ordnungsgemäß trocknen und dann verwischen oder andere Artefakte erzeugen. Typische Werte reichen von 260 Prozent für Coldset-Druck für den Zeitungsdruck bis zu 400 Prozent für Tintenstrahldrucksysteme auf hochwertigen Substraten.

  • No labels