Name
Der Name des Jobs oder Pre-Jobs oder der Gruppe. Diese Spalte kann nicht ausgeblendet werden.
Art
Gibt an, ob es sich bei der Auswahl um einen Job oder Pre-Job handelt.
Details
Die Informationen im Bereich Details sind je nach Elementtyp unterschiedlich. Klicken Sie auf
, um diesen Bereich zu erweitern und weitere Details angezeigt zu bekommen.Genehmigte Seiten
Die Anzahl genehmigter Seiten gegenüber der Gesamtanzahl von Seiten im Job.
APA-Verhalten beim RIP
Zeigt an, wie in diesem Job die Konflikte zwischen den in der APA-Datei angegebenen Seitenpositionszuordnungen und den einer Position in Prinergy Workshop zuvor zugeordneten Seiten gelöst werden.
- Zuordnungen beibehalten: Wenn Sie diese Option auswählen, wird die Seite beibehalten, die der in der APA-Datei angegebenen Position momentan zugeordnet ist, und die einem erneuten Refine-Vorgang unterzogene Seite bleibt nicht zugeordnet.
- Zuordnungen überschreiben: Wählen Sie diese Option aus, um die Refined-Seite der in der APA-Datei angegebenen Position zuzuordnen und dabei die vorhandene Seitenzuordnung zu überschreiben. Infolgedessen ist die dieser Position bislang zugeordnete Seite nicht mehr zugeordnet.
- Wählen Sie die Option Keine aus, um die Angaben in der APA-Datei vollständig zu ignorieren. Das heißt, dass eine einem erneuten Refine-Vorgang unterzogene, nicht zugeordnete Seite nicht zugeordnet bleibt und dass die Positionszuordnung einer einem erneuten Refine-Vorgang unterzogenen, zugeordneten Seite beibehalten wird.
Archivierungsstatus
Die Anzahl der Dateien im Job, die von Ihnen zu einem beliebigen Zeitpunkt archiviert wurden. Folgende Status sind möglich:
- Keine: Der Job wurde nicht archiviert.
- Einige: Einige Dateien im Job wurden archiviert, aber nicht alle. Dies ist möglich, wenn Sie eine dieser Aktionen ausführen:
- Archivieren ausgewählter Dateien und nicht des gesamten Jobs
- Archivieren des Jobs und anschließend Hinzufügen von einer oder mehreren Dateien, zum Beispiel Hinzufügen oder Verarbeiten einer Eingabedatei, die vor dem Archiv noch nicht verarbeitet wurde
- Ändern von mindestens einer der archivierten Dateien, zum Beispiel durch ihre erneute Verarbeitung
- Alle: Der Job wurde archiviert und an den Dateien im Job wurden keine Änderungen vorgenommen.
Erstellt
Datum und Uhrzeit der Erstellung des Jobs oder Pre-Jobs.
Fehler/Warnungen
Zeigt die wichtigsten Fehler- und Warnstatus der letzten Prozesse im Bereich Prozesse im Job Manager an.
Endausgabe-Zähler
Die Anzahl der Auszüge, die Sie mithilfe der Endausgabe-Prozessvorlage ausgegeben haben, im Vergleich zur Gesamtanzahl der Auszüge im Job.
Endausgabe fällig
Datum und Uhrzeit der Fälligkeit der Endausgabe für den Job. Diese Information wird im Dialogfeld "Job-Attribute bearbeiten" angegeben.
Ganze Formen
Die Anzahl der Formen, bei denen alle Positionen über zugeordnete Seiten verfügen, im Vergleich zur Gesamtanzahl der Formen im Job.
Gruppieren
Die Gruppe, in der der Job oder Pre-Job erstellt wurde.
Job-Code
Ein von Ihnen angegebener Job-Code. Sie können den Job-Code nach Wunsch vergeben. Es kann sich dabei um einen Code handeln, der für Sie oder Ihren Kunden aussagekräftig ist.
Bedeutung des Job-Codes:
- Er ist für ein Job-Ticket für ein Ausschießschema verfügbar.
- Er ist als variable Marke auf der Job-Ausgabe verfügbar.
- Er wird mit einem Job exportiert.
- Er ist in CIP3-Dateien enthalten, wenn Prinergy diese bei der Endausgabe generiert.
Der Job-Code wird auch in Prepress Portal angezeigt, wenn für den Job der Web-Zugriff über Prepress Portal aktiviert ist.
Job-Stammverzeichnis
Der vollständige Pfadname des Job-Ordners.
Job-Status
Der Status des Jobs. Beim Erstellen eines Jobs wird sein Status auf In der Vorstufe gesetzt.
Im Dialogfeld "Job-Attribute bearbeiten" können Sie Job-Status bearbeiten. Folgende Status sind möglich:
- Erstellt
- In der Vorstufe
- Bereit für Endausgabe
- Endausgabe fertiggestellt
- Im Druck
- Ausgeliefert
- Abgeschlossen
Zuletzt archiviert
Datum und Uhrzeit der letzten Archivierung des Jobs.
Letzte Endausgabe
Datum und Uhrzeit der Ausgabe des letzten Auszugs mithilfe einer Endausgabe-Prozessvorlage.
Max Ebenen
Die maximale Anzahl von Seiten, die Sie einer Seitenposition zuordnen können. Dieser Wert wird im Dialogfeld „Job-Attribute bearbeiten" angegeben und gilt nur für ältere Versionierungs-Jobs.
Name
Der Name des Jobs oder Pre-Jobs oder der Gruppe. Diese Spalte kann nicht ausgeblendet werden.
Online
Gibt an, ob ein Job vollständig oder teilweise Offline oder Online ist.
Offline gibt an, dass sich auf dem Job-Stammverzeichnis-Server im Job-Ordner des Jobs keine Dateien befinden. Dateien, die sich nicht im Job-Ordner befinden, können weiterhin online sein. Wenn Sie einen Job vollständig säubern, ist sein Status Offline, da bei der Säuberung alle Dateien im Job-Ordner vom Job-Stammverzeichnis-Server entfernt werden.
Der Status Online gibt an, dass sich mindestens eine Datei für den Job auf dem Job-Stammverzeichnis-Server befindet.
Wenn diese Spalte leer ist, ist der Status des Jobs unbekannt.
Proof fällig
Datum und Uhrzeit der Fälligkeit von Proofs für den Job. Diese Information wird im Dialogfeld "Job-Attribute bearbeiten" angegeben.
Veralteter Archivierungsstatus
Die Anzahl (Alle, Einige oder Keine) der Dateien im Job, die seit dem letzten Archiv geändert wurden.
Web-Zugriff-Kunde
Der Name des Kunden, für den Sie den Web-Zugriff aktiviert haben. Diese Information wird im Dialogfeld "Job-Attribute bearbeiten" angegeben.
Größen
Erweitern Sie diesen Abschnitt, um Informationen zur Größe des Job-Ordners und verwandter Dateien anzuzeigen.
Job-Ordner
Die Gesamtgröße aller Dateien im Job-Ordner.
Andere Dateien
Die Gesamtgröße aller Dateien, die zum Job hinzugefügt wurden, aber außerhalb des Job-Ordners gespeichert sind.
Benutzerdefinierte Felder
Sie können benutzerdefinierte Felder für Jobs oder für Elemente in einem Job erstellen, sodass Sie eindeutige Informationen zum entsprechenden Job oder Element nachverfolgen können. Mit benutzerdefinierten Feldern können Sie die Art der Informationen festlegen, die zu einem Job oder Element angezeigt werden.
Benutzerdefinierte Felder werden im Dialogfeld „Job-Info" angezeigt, wenn Sie diese Felder mithilfe des Dialogfelds „Benutzerdefinierte Felder" erstellen. Die Werte für benutzerdefinierte Felder können Sie im Dialogfeld „Job-Info" bearbeiten.
Anmerkung: Die Felder in diesem Dialogfeld werden auch als Spalten im Job Finder angezeigt.