Page tree

In allen QuarkXPress-Versionen kann die PostScript-Ausgabe in folgenden Situationen ein besseres Endergebnis liefern:

  • Bei Platzierung einer PSD-Datei mit einer Alpha-Maske
  • Wenn die Interaktion zwischen Transparenzen und einer platzierten PDF-Datei komprimierte JPEG-Bilder mittlerer Qualität ergibt

In folgenden Fällen müssen Sie separierte PostScript-Dateien in QuarkXPress vorbereiten:

  • Sie möchten QuarkXPress-Traps beibehalten.
  • Sie verwenden QuarkXPress 5.x oder neuer und TIFF-Dateien, die mit Sonderfarben eingefärbt sind, und verwenden nicht die „Colorized TIFF XTension". (Bei DeviceN-Ausgabe in QuarkXPress 6.x oder neuer ist dies nicht mehr erforderlich.)
  • Sie haben DCS-Dateien platziert und möchten fettes PostScript verwenden, oder die DCS-Datei ist vektorbasiert bzw. in einem Format gespeichert, das beim OPI-Vorgang nicht von Prinergy zusammengeführt werden kann.
  • Sie stellen Probleme mit dem Composite-PostScript von QuarkXPress fest.
  • No labels