Page tree

Richten Sie Digitaldrucker als Workflow-Prozessoren ein, damit Sie diese in Workshop verwenden können.

Um ein Gerät hinzuzufügen, das die lizenzgebundene, bidirektionale JDF-Kommunikationsoption unterstützt, müssen Sie das Gerät in der Setup-Software hinzufügen. Weitere Informationen finden Sie unter Setting up a digital device (press) for JDF bi-directional connectivity im Prinergy Workshop-Benutzerhandbuch.

Um einen älteren Gerätetyp hinzuzufügen, in dem die digitale Ausgabe auf die herkömmliche Weise erfolgt, bei der Sie nur die Anzahl der Kopien wählen und ein JDF-Jobticket zuweisen, es aber nicht bearbeiten können, fügen Sie das Gerät mithilfe von verwalteten Verbindungen (in Prinergy Administrator) hinzu. Unter Hinzufügen eines Digitaldruckers und im Konfigurationshandbuch zu Prinergy Digital Direct/Digital Submit finden Sie weitere Informationen zur Einrichtung und Konfiguration der herkömmlichen Methode.

Weitere Informationen zu Digitaldruckern finden Sie unter Digital printers im Prinergy Workflow-Benutzerhandbuch und auch im Benutzerhandbuch für Prinergy Digital Print.

Wenn sich Ihr Prinergy-Server in einem Netzwerk befindet, das einen Proxy-Server verwendet, müssen Sie den Proxy-Server umgehen, um Geräte mit Prinergy zu verbinden.
Dazu öffnen Sie Control Panel (Systemsteuerung) > Internet Options (Internetoptionen) > Connections (Verbindungen) > LAN Settings (LAN-Einstellungen) und aktivieren das Kontrollkästchen Bypass proxy server for local addresses (Proxyserver für lokale Adressen umgehen).
Hinweis: Sie können dieses Kontrollkästchen auch im Menü Tools (Extras) im Internet Explorer aktivieren (Tools (Extras) > Internet Options (Internetoptionen) > Connections (Verbindungen) > LAN Settings (LAN-Einstellungen)).

  • No labels