Passen Sie die Standardbenutzerrechte an, um zu verhindern, dass alle Benutzer erweiterte Funktionen wie das Erstellen von Prozessvorlagen, das Ändern von benutzerdefinierten Feldern oder das Löschen von Verlaufseinträgen durchführen können.

  1. Wählen Sie im Menü Tools (Werkzeuge) die Option Configure System (System konfigurieren).
  2. Klicken Sie im Dialogfeld Konfigurationsoptionen auf die Registerkarte Benutzerrechte.
  3. (Optional) Wenn der Benutzer nicht in der Liste Users (Benutzer) angezeigt wird, klicken Sie auf Add User (Benutzer hinzufügen), indem Sie den Benutzernamen aus dem Windows-Betriebssystem eingeben, und klicken Sie auf OK.
  4. Legen Sie die Rechte für einen Benutzer fest:
    1. Wählen Sie in der Liste Users (Benutzer) den Benutzer aus.
      Um alle Benutzer auszuwählen, verwenden Sie EVERYONE (JEDER).
    2. Aktivieren Sie in der Liste Rights for (Rechte für) das Kontrollkästchen neben jedem Recht, das Sie dem Benutzer erteilen möchten. Die folgenden Benutzerrechte sind verfügbar:

    Verlauf löschen

    Löschen der Protokolleinträge.
    Ohne dieses Recht wird ein [x] neben Destroy History Entries (Protokolleinträge löschen) im Menü Tools (Werkzeuge) in allen Fenstern in Workshop angezeigt.

    Jobtyp ändern

    Ändern eines Pre-Jobs in einen Job bzw. eines Jobs in einen Pre-Job im Job Finder.
    Ohne dieses Recht wird ein [x] neben Move to Job (In die Gruppe der Jobs verschieben) (oder Move to Pre-Job (In die Gruppe der Pre-Jobs verschieben)) im Menü File (Datei) im Job Finder angezeigt.

    Job löschen

    Löschen von Jobs im Job Finder.
    Ohne diese Rechte kann der Benutzer einen Job nicht löschen. Wenn der Benutzer versucht, einen Job zu löschen, wird eine Fehlermeldung angezeigt.

    „Bearbeiten von Prozessvorlagen“

    Erstellen, Bearbeiten und Löschen von Prozessvorlagen und Workflow-Vorlagen.
    Ohne dieses Recht wird ein [x] neben Process Template Editor (Prozessvorlagen-Editor) im Menü Tools (Werkzeuge) in allen Fenstern angezeigt. Ein [x] wird neben Edit (Bearbeiten), Rename (Umbenennen) und Delete (Löschen) angezeigt, wenn Sie mit der rechten Maustaste auf eine Prozessvorlage oder eine Workflow-Vorlage im Bereich Process Templates (Prozessvorlagen) klicken.

    Bearbeiten von Prozessvorlagen pro Aufgabe

    Temporäres Bearbeiten von Prozessvorlagen im Dialogfeld „Start Process“ (Prozess starten).
    Ohne dieses Recht ist die Schaltfläche Edit Process Template (Prozessvorlage bearbeiten) im Dialogfeld „Start Process“ (Prozess starten) nicht aktiv.

    Preflight-Profile sperren

    Sperren von Preflight-Profilen, um die Bearbeitung durch Benutzer einzuschränken.
    Ohne diese Rechte ist die Option Locked (Gesperrt) im Dialogfeld „Preflight Profile Manager“ deaktiviert, so dass Benutzer die Preflight-Profile bearbeiten können.

    Verwalten benutzerdefinierter Felder

    Erstellen, Ändern und Löschen von benutzerdefinierten Feldern für Jobs und Jobelemente.
    Ohne dieses Recht wird das Dialogfeld „Custom Fields Manager“ (Manager für benutzerdefinierte Felder) schreibgeschützt angezeigt. Der Benutzer kann benutzerdefinierte Felder nicht erstellen, ändern oder löschen. Diese Berechtigung hat keine Auswirkungen auf die Fähigkeit eines Benutzers zur Eingabe von Werten in benutzerdefinierte Felder.

    Wert für benutzerdefinierte Felder einstellen

    Eingeben von benutzerdefinierten Feldwerten in Workshop.
    Ohne diese Rechte kann der Benutzer keine Werte in benutzerdefinierte Felder eingeben.
    Beispielsweise kann bei einem benutzerdefinierten Feld mit der Bezeichnung Salesperson (Vertriebsmitarbeiter) ein Benutzer mit der Berechtigung Set Custom Field Values (Wert für benutzerdefinierte Felder einstellen) den Wert Sandy in das benutzerdefinierte Feld Salesperson (Vertriebsmitarbeiter) eingeben.

    Regelsammlungen verwalten

    Erstellen, Bearbeiten, Löschen, Aktivieren, Deaktivieren, Verschieben, Importieren oder Exportieren von Regelsammlungen für regelbasierte Automatisierung in Workshop. Das Bearbeiten umfasst die Möglichkeit, eine Beschreibung zu einer Regelsammlung hinzuzufügen. Ohne dieses Recht werden die Fenster „Rule Set Manager“ (Regelsammlungs-Manager) und „Rule Builder“ (Regelgenerator) im schreibgeschützten Modus angezeigt. Dieses Recht hat keine Auswirkungen auf die Fähigkeit eines Benutzers, Regelsammlungen zu starten oder Informationen dazu anzuzeigen, einschließlich das Anzeigen aller Regelsammlungen im Regelsammlungs-Manager, Anzeigen des Inhalts einer Regelsammlung im Regelgenerator, Anzeige des Dialogfelds „Rule Set Info“ (Regelsammlungen– Info) mit der Beschreibung einer Regelsammlung, die Anzeige des RBA-Status von Webseiten und Anzeigen der RBA-Referenz-Webseiten. Wenn Sie die regelbasierte Automatisierung in Prinergy verwenden, erteilen Sie nicht allen Benutzer das Recht zum Arbeiten mit Regelsammlungen. Mit anderen Worten: deaktivieren Sie unter EVERYONE (JEDER) das Kontrollkästchen neben Manage Rule Sets (Regelsammlungen verwalten).

  5. Klicken Sie auf OK.

Die Benutzerrechte werden beim nächsten Anmelden des Benutzers beim Prinergy-System wirksam.