Im Arbeitsbereich Druckdurchläufe können Sie Druckdurchlauf-Layouts für einen Job interaktiv erstellen, in der Vorschau anzeigen und anpassen.
Durch Auswahl eines Druckdurchlaufs, Druckbogens, einer Bahn oder Seite aus der Druckdurchlauf-Liste wird dieses Element im Arbeitsbereich angezeigt. Bei der Auswahl eines Elements im Arbeitsbereich werden dessen Einstellungen im Bereich Eigenschaften angezeigt.
Abmessungen können direkt im Arbeitsbereich bearbeitet werden, indem Sie Werte in die Textfelder eingeben oder die Elemente auf die gewünschte Größe ziehen.
Tipp: Im Menü Ansicht und mit Hilfe der Werkzeugleiste des Arbeitsbereichs können Sie konfigurieren, welche Details angezeigt werden sollen.
Informationen zu den jeweiligen Layoutelementen des Arbeitsbereichs finden Sie in den entsprechenden Themen.
Dieses Werkzeug können Sie für die meisten Mausaktionen verwenden.
Wählen Sie ein Element aus, das sich innerhalb eines anderen Objekts befindet, z. B. eine Ausschießschema-Seite in einem Ausschießschema.
Sie können auf dieses Werkzeug klicken und anschließend eine Seite auswählen, um sie automatisch zu nummerieren bzw. neu zu nummerieren.
Durch Bearbeiten des Feldes Seitennummer kann eine ausgewählte Seite manuell neu nummeriert werden.
Hinweis: Ausschießschema-Seiten können bei Verwendung eines Falzmusters dynamisch neu nummeriert werden. Bei allen anderen Ausschießschemata müssen Sie die Seiten manuell nummerieren bzw. neu nummerieren.
Die Seiten eines Falzmusters sind bereits nummeriert, können jedoch auch neu nummeriert werden.
Ausschießschemata, die im Dialogfeld Ausschießschema erstellen erstellt werden, müssen manuell nummeriert bzw. neu nummeriert werden. Ausschießschemata, denen ein Einteilungsbogen zugrunde liegt, können neu nummeriert werden.
Fügen Sie unabhängige Seiten hinzu, oder wandeln Sie vorhandene Sektionsseiten in unabhängige Seiten um.
Um eine neue unabhängige Seite hinzuzufügen, wählen Sie das Tool aus oder verwenden Sie die Menüoption Unabhängige Seiten hinzufügen im Menü Job. Verwenden Sie anderenfalls die Funktion zum Kopieren und Einfügen. Durch das Hinzufügen einer neuen unabhängigen Seite werden ein neuer Teil und ein neuer Abschnitt in der Produktstruktur erstellt.
Um eine Seite eines vorhandenen Abschnitts in eine unabhängige Seite umzuwandeln, wählen Sie zuerst die Seite und dann das Tool aus. Beim Umwandeln einer Ausschieß- oder Falzmusterseite haben Sie die Option, die Vorderseite, Rückseite oder Beide umzuwandeln. Signaturen, die unabhängige Seiten enthalten, können als benutzerdefinierte Falzmuster gespeichert und der Falzmusterbibliothek hinzugefügt werden.
Wenn die neue oder umgewandelte unabhängige Seite ausgewählt wird, können Sie die Seiteneigenschaften bearbeiten.
Bei gleichzeitiger Auswahl von zwei oder mehr Seiten fungiert das Tool Unabhängige Seiten hinzufügen als Tool für In Doppelseiten umwandeln. Beim Umwandeln von Ausschieß- oder Falzmusterseiten haben Sie die Option, die Vorderseite, Rückseite oder Beide umzuwandeln. Zur gleichzeitigen Auswahl mehrerer Seiten mit dem Tool Direktauswahl halten Sie die Strg-Taste bei der Auswahl der zusätzlichen Seiten gedrückt. Zur Unterstützung der neuen Seitengröße werden die Beschnittmarken automatisch angepasst. Wenn zwischen den ausgewählten Seiten Bundstege vorhanden sind, werden automatisch Falzmarken zur Angabe der Abmessungen der Falz-/Rückenbreite hinzugefügt.
Ermöglicht das Verschieben Ihrer Ansicht im Arbeitsbereich
Klicken Sie auf das Objekt oder den Bereich, das bzw. den Sie genauer betrachten möchten, oder ziehen Sie einen Auswahlrahmen um den gewünschten Bereich.
Klicken Sie nach Auswahl dieses Tools auf eine PDF-Seite, einen Abschnitt oder einen Platzhalter, um sie/ihn schnell über den Bogen zu duplizieren, indem Sie die Maus von der PDF weg ziehen. Sie können auch auf einen leeren Bereich auf dem Bogen klicken, um einen Step-and-Repeat-Platzhalter abzulegen. Sie können basierend auf den S&R-Eigenschaften weitere Anpassungen vornehmen.
Erzeugt aus allen Seiten der Liste Dateien die AutoGang-Liste für den Job.
Zeigt eine Vorschau des gesamten Seiteninhalts an.
Zeigt die Layoutmaße, einschließlich der Abstände zwischen Kanten oder Mittelpunkten, an (je nach den vorgenommenen „Voreinstellungen“ und ausgewählten Optionen im Menü Ansicht).
Blendet alle Seiten in Druckdurchläufen aus.
Blendet alle Marken in Druckdurchläufen aus.
Blendet alle Steglinien in Druckdurchläufen aus.
Dreht die ausgewählte Sektion bzw. Einteilungsbogenseite. Der Inhalt entspricht der Ausrichtung der Einteilungsbogenseite.
Erstellt eine Gruppe ausgewählter Sektionen oder Ganging-Seiten bzw. hebt eine solche Gruppierung auf.
Spiegelt Ihre Ansicht des Bogens (als ob Sie ihn umdrehen würden). Das Ergebnis hängt von der ausgewählten Verarbeitungsart ab:
Um den Druckbogen so anzuzeigen, als befände er sich auf einem Leuchttisch, passen Sie die Transparenz mit dem Regler an.
Sie können im Arbeitsbereich zwischen mehreren zuvor in der Druckdurchlauf-Liste ausgewählten Bahnen hin- und herwechseln.
Wechselt zwischen den folgenden Ansichten für den Druckdurchlauf: