Wenn in der Ausgabe keine transparenten Objekte enthalten sein dürfen und der Flattener aufgrund komplexer Transparenzeffekte in Ihrer Eingabedatei Probleme bereitet, gehen Sie wie folgt vor, um sicherzustellen, dass die Datei unabhängig vom nachgeschalteten RIP-Vorgang richtig gedruckt wird.
Wenn Sie eine Ausgabe benötigen, die keine transpatenten Objekte enthält (beispielsweise PDF/X-1-, PDF/X-3- oder PDF 1.3-Ausgabe), verarbeiten Sie die Datei über Prinergy als PDF 1.4. Andernfalls kann der Flattener beim CPSI RIP Ausgabeprobleme (beim Refining oder der Gestaltung) verursachen, da komplexe Transparenzeffekte in der Datei vorhanden sind. Sobald die Dateien sendebereit sind, verwenden Sie die APPE (Adobe PDF Print Engine) zur Ausgabe der Dateien an PDF-Raster.
- Refinen Sie die Eingabedateien ohne Transparenzreduzierung unter Verwendung folgender Optionen:
- Wählen Sie im Abschnitt Normalisieren der Refine-Prozessvorlage im Feld PDF 1.4-1.6 (Acrobat 5-7) die Option Zustand beibehalten.
- Führen Sie alle Vorgänge wie Trapping und Farbzuordnung für die ungeglättete Datei aus.
- Sobald die Seiten sendebereit sind, richten Sie den Job für die Verwendung der APPE ein.
- Wählen Sie im Job Manager-Menü Bearbeiten die Option Job-Attribute bearbeiten.
- Wählen Sie im Dialogfeld Job-Attribute bearbeiten im Feld RIP-Name die Option Adobe PDF Print Engine.
- Geben Sie auf PDF-Raster aus.
- Starten Sie einen Ausgabeprozess.
- Wählen Sie im Feld Ausgabe auf oben in der Prozessvorlage die Option PDF-Raster.
- Legen Sie im Abschnitt Darstellen die Optionen nach Bedarf fest. Wählen Sie beispielsweise für die Ausgabe 600 dpi, 256 Graustufen mit einem Antialiasing von 2.
Auf diese Weise wird eine Raster-PDF erzeugt, die Sie als Austauschdatei verwenden. Die Datei enthält Halbton-Daten, ist groß und kann nicht bearbeitet werden. Nichtsdestotrotz wird die Datei unabhängig vom nachgeschalteten RIP-Vorgang richtig gedruckt.