Richten Sie eine Prozessvorlage ein, bevor Sie Dateien mit der herkömmlichen Methode an einen Digitaldrucker senden.
Der Digitaldrucker muss gemäß den Anweisungen im Prinergy Digital Print – Installations- und Konfigurationshandbuch für die Verwendung mit Prinergy eingerichtet sein.
- Erstellen Sie eine neue Prozessvorlage unter Verwendung:
- der Prozessvorlage „Einzelseitenausgabe", um einzelne Seiten oder Seitenfolgen an den Digitaldrucker zu senden
- der Prozessvorlage „Ausschießschema-Ausgabe", um Signaturen an einen Digitaldrucker zu senden
- Wählen Sie aus der Liste Ausgabe auf einen der PDF-Ausgabetypen aus:
- PDF (Vektorausgabe)
- PDF-Raster
- PDF/X-1a:2000 (Vektorausgabe)
- PDF/X-3 (Vektorausgabe)
- TIFF
- Geben Sie im Bereich ColorConvert in das Feld Proofprozess-(Ziel-)Profil das ICC-Profil bzw. den Namen des Druckers ein, bzw. suchen Sie danach, um sicherzustellen, dass die Farben angepasst werden.
- Wählen Sie im Bereich Layout aus der Liste Format die Option Digital aus.
- Legen Sie im Bereich Darstellen die Auflösung und ggf. weitere Optionen fest.
- Wählen Sie im Bereich Gerät die Option Absolute Datei oder Drucker.
- Wählen Sie im Bereich Dateiformat aus der Liste Dokumentformat die Option Multi-Seiten aus, wodurch aus den ausgewählten Seiten eine einzelne PDF-Datei erstellt wird.
Anmerkung: Die Auswahl der Option Einzelseiten, bei der für jede Seite eine Einzel-PDF erzeugt wird, ist für Digitaldrucker nicht empfehlenswert. - Wählen Sie den Bereich JDF für Digitaldruck beifügen aus.
- Im Bereich „Job-Einstellungen":
- Geben Sie in das Feld Anzahl der Kopien die Anzahl der Kopien ein.
- Geben Sie im Feld Job-Name unter Verwendung der Prinergy-Platzhalter den Namen des Jobs ein, der von Prinergy an den Digitaldrucker gesendet wurde.
Der Vorgabewert %job% gibt den Job-Namen wie in Prinergy an.
- Bereich Geräteauswahl:
- Wählen Sie in der Liste Wählen Sie einen Gerätetyp aus ... einen Digitaldruckertyp aus.
- Wählen Sie im Bereich Dateien an Drucker senden mit entweder Netzwerkkopie oder HTTP-Protokoll aus.
- Geben Sie im Feld PDF-Pfad den Pfad zu dem Ordner an, in dem Prinergy die vom Drucker auszugebenden PDF-Dateien erstellen soll.
Wenn Sie die Dateien an einen Hot Folder senden, darf dieser Pfad nicht der im Feld JDF-Pfad angegebene Pfad sein. - Geben Sie im Feld PDF-Dateiname den Namen der von Prinergy zu erzeugenden PDF-Datei ein.
Verwenden Sie dabei Standardplatzhalter für Prinergy, z. B %JOBNAME%.%Erweiterung%
. - Geben Sie im Feld JDF-Pfad den Pfad zu dem Ordner ein, in dem Prinergy die JDF-Datei erstellen soll.
Wenn Sie Dateien an einen Hot Folder senden, muss dieser Pfad der Hot Folder des Digitaldruckers sein. Hierbei kann es sich nicht um denselben Ordner handeln, der im Feld PDF-Pfad angegeben ist. - Geben Sie im Feld JDF-Dateiname den Namen der von Prinergy zu erzeugenden JDF-Datei ein.
Verwenden Sie dabei Standardplatzhalter für Prinergy, z. B %JOBNAME%.jdf
.
- Nehmen Sie abhängig vom verwendeten Controller die folgenden Einstellungen vor:
Drucker-Controller | Vorgehensweise |
---|
NexPress | Klicken Sie im Bereich JDF-Vorlagen auswählen auf Durchsuchen, und wählen Sie die JDF-Vorlagendatei aus, die für die Kommunikation zwischen Prinergy und dem Drucker konfiguriert wurde. |
Creo Spire Color Server (Xerox) Creo Production Stream (HP) Creo IC-301 (Konica Minolta) | Legen Sie unter Medienauswahl und Medienbehandlung die gewünschten Optionen fest. Anmerkung: Für Creo Spire ist eventuell eine Standardvorlage vorhanden. Wählen Sie die Vorlage aus, um die Standardmedienoptionen zu verwenden. |
Xerox FreeFlow Print Manager | Legen Sie unter Medienauswahl und Medienbehandlung die gewünschten Optionen fest. Geben Sie unter Spezielle Geräteeinstellungen den Gerätenamen, die Warteschlange, den Gerätetyp und das Protokoll an. |
HP SmartStream Print Server | Klicken Sie im Bereich JDF-Vorlagen auswählen auf Durchsuchen, und wählen Sie die JDF-Vorlagendatei aus, die für die Kommunikation zwischen Prinergy und dem Drucker konfiguriert wurde. Geben Sie im Bereich Spezielle Geräteeinstellungen unter Jobspezifikationen einen vordefinierten Workflow ein. |
- Wählen Sie im Menü Datei die Option Speichern, und speichern Sie die Prozessvorlage.
Die Prozessvorlage kann nun zum Starten eines Ausgabeprozesses auf einen Digitaldrucker verwendet werden.