Prinergy unterstützt folgende Typen von Eingabedateien:
- PDF 1.2, 1.3, 1.4 (separiert oder Composite).
- PDF 1.5-Dateien werden unterstützt; die PDF 1.5-Merkmale werden jedoch nicht vollständig unterstützt. (Siehe Hinweis 1.)
- Ebenen: Bei LPV-Jobs können Sie die Ebenen eingehender Dateien beibehalten. Bei Jobs ohne LPV werden die sichtbaren Ebenen in einer einzelnen Ebene zusammengefasst.
- PDF 1.6-Dateien werden unterstützt; einige PDF 1.6-Merkmale (z. B. OpenType-Schriftarten) werden jedoch nicht unterstützt. (Siehe Hinweis 1.)
- Wenn OpenType-Schriftarten erkannt werden, wird die Eingabedatei geglättet.
- PDF 1.7
- PDF/X-1a:2001, PDF/X-3, PDF/X4
- PostScript Level 1, 2 und PostScript 3 (separiert oder Composite) (siehe Anmerkung 3)
- EPS
- DCS 1 und DCS-2 (Einzel- oder Mehrfachdatei)
- CT/LW (Brisque und PS/M 5 oder höher) (siehe Anmerkung 2) Umfasst die Formate New, Native und Handshake von CT und LW
- TIFF/IT-P1 (siehe Anmerkung 2)
- TIFF
- JPEG
Prinergy unterstützt zudem Eingabedateien mit variablen Daten für die Ausgabe auf einem Digitaldrucker. Derzeit werden nur Kodak NexPress- und Creo DFE-Digitaldrucker unterstützt. NexPress unterstützt nur den Dateityp PPML/VDX. Creo DFE unterstützt die Dateitypen PPML/VDX, PPML/GA und VPS.
Hinweise:
- PDF 1.5-, 1.6- und 1.7-Dateien und Dateien aus späteren PDF-Versionen können verarbeitet werden, wenn sie keine Merkmale enthalten, die nicht unterstützt werden.
- Wird nur unterstützt, wenn im System ein CEPS-JTP eingerichtet ist.
- Bei Dateien mit Farbauszügen sind einige Funktionen (z. B. Trapping und Farbmanagement) nicht verfügbar.