Unter Farbdruckreihenfolge versteht man die Reihenfolge, in der das System Farbauszüge behandelt. Das System verwendet die Farbdruckreihenfolge in zwei Fällen:
- Seiten- und ausgeschossene Proofs und Ausgaben für das Kombinieren von Farbauszügen
- Farbverwaltung und Überfüllen
Bei der Seitenausgabe und der ausgeschossenen Ausgabe wird im Dialogfeld „Druckreihenfolge" die Reihenfolge festgelegt, in der das System Farbauszüge eines Standbogens oder eines Layouts ausgibt. Wenn das System die Farbauszüge ausgibt, werden diese, beginnend mit dem Anfang der Liste, ausgegeben. Die Farben oben in der Liste werden also vor den Farben unten in der Liste gedruckt.
Während der Farbzuordnung wird im Dialogfeld Druckreihenfolge die Reihenfolge festgelegt, in der das System das Trapping für die Farben einer Eingabedatei durchführt. Wenn das System das Trapping der Farbauszüge ausführt, beginnt das Trapping ganz oben in der Liste. Mit anderen Worten: Das Trapping der Farben oben in der Liste erfolgt vor dem Trapping der Farben unten in der Liste. Die Kenntnis der Farbdruckreihenfolge ist wichtig, da die erste Druckfarbe auf dem Substrat die nächste Farbe von der Platte oder vom Zylinder ziehen muss. Wenn Sie wissen, um welche Farben es sich hierbei handelt, können unansehnliche Trap-Farben vermieden werden.
Sie können die Druckreihenfolge nur definieren, wenn Sie die Eingabedatei über die Vorlagenpalette senden. Wenn keine Druckreihenfolge definiert ist, geht das System von folgender Druckreihenfolge aus: CMYK, Sonderfarben und Dielines, wobei Sonderfarben und Dielines in alphabetischer Reihenfolge gedruckt werden
- Siehe Senden von Dateien mithilfe der Vorlagenpalette.
- Klicken Sie im Dialogfeld Verarbeitungsbeginn auf Farben.
- Klicken Sie im Dialogfeld Farbzuordnung auf Druckreihenfolge.
- Wählen Sie im Dialogfeld Druckreihenfolge in der Liste Farbe eine Farbe aus.
- Klicken Sie auf Früher oder Später, um die Reihenfolge der Farben nach Bedarf festzulegen.
- Klicken Sie auf OK.