Page tree

  1. Welche Möglichkeiten haben Sie beim Arbeiten im Bereich Eigenschaften:
    1. Sie können die Einstellungen ausgewählter Job-Elemente anzeigen und bearbeiten.
    2. Sie können ein Element in einem Arbeitsbereich, in der Zusammenfassungsliste oder in der Liste Produkte auswählen, um die entsprechenden Einstellungen anzuzeigen.
    3. Alle betroffenen Bereiche und Listen werden dynamisch mit Ihren Änderungen aktualisiert.
    4. Alle oben genannten Möglichkeiten.
  2. Beim Blättern durch den Falzmusterkatalog können Sie Muster drehen und spiegeln und diese Änderungen als neues Falzmuster speichern.
    1. Richtig
    2. Falsch
  3. Layouts, die Sie erstellen, aber nicht als Einteilungsbogen speichern, werden mit dem Job gespeichert und zum Bereich Layouts hinzugefügt, sodass sie für andere Jobs genutzt werden können.
    1. Richtig
    2. Falsch
  4. Wie können Sie auf den Mark Rules Editor zugreifen?
    1. Sie wählen Datei > Markenregeln.
    2. Sie klicken mit der rechten Maustaste in die Liste Marken des Bereichs Ressourcen.
    3. Sie navigieren zum Ordner Preps /Extras/Preps Mark Rules Editor und starten PrepsMarkRulesEditor.
    4. Sie wählen Ressourcen > Markenregeln.
  5. Wenn Sie Dateien zu Preps hinzugefügt haben, müssen alle diese Dateien gleichzeitig per AutoGang verarbeitet werden.
    1. Richtig
    2. Falsch
  6. Welche der folgenden Ansichten nutzen Sie beim Arbeiten mit komplexen Layouts, z. B. „Kommen und Gehen“-Layouts, am häufigsten?
    1. Ansicht Druckdurchläufe
    2. Ansicht Seiten
    3. Ansicht Zusammenstellung
    4. Alle oben genannten Ansichten



  1. Welche Möglichkeiten haben Sie beim Arbeiten im Bereich Eigenschaften:
    1. Sie können die Einstellungen ausgewählter Job-Elemente anzeigen und bearbeiten.
    2. Sie können ein Element in einem Arbeitsbereich, in der Zusammenfassungsliste oder in der Liste Produkte auswählen, um die entsprechenden Einstellungen anzuzeigen.
    3. Alle betroffenen Bereiche und Listen werden dynamisch mit Ihren Änderungen aktualisiert.
    4. Alle oben genannten Möglichkeiten.
  2. Beim Blättern durch den Falzmusterkatalog können Sie Muster drehen und spiegeln und diese Änderungen als neues Falzmuster speichern.
    1. Richtig
    2. Falsch
  3. Layouts, die Sie erstellen, aber nicht als Einteilungsbogen speichern, werden mit dem Job gespeichert und zum Bereich Layouts hinzugefügt, sodass sie für andere Jobs genutzt werden können.
    1. Richtig
    2. Falsch
  4. Wie können Sie auf den Mark Rules Editor zugreifen?
    1. Sie wählen Datei > Markenregeln.
    2. Sie klicken mit der rechten Maustaste in die Liste Marken des Bereichs Ressourcen.
    3. Sie navigieren zum Ordner Preps /Extras/Preps Mark Rules Editor und starten PrepsMarkRulesEditor.
    4. Sie wählen Ressourcen > Markenregeln.
  5. Wenn Sie Dateien zu Preps hinzugefügt haben, müssen alle diese Dateien gleichzeitig per AutoGang verarbeitet werden.
    1. Richtig
    2. Falsch
  6. Welche der folgenden Ansichten nutzen Sie beim Arbeiten mit komplexen Layouts, z. B. „Kommen und Gehen“-Layouts, am häufigsten?
    1. Ansicht Druckdurchläufe
    2. Ansicht Seiten
    3. Ansicht Zusammenstellung
    4. Alle oben genannten Ansichten



  • No labels