Seiten- und Bogenmarken
Seitenmarken und Bogenmarken können ihrerseits noch variable Marken enthalten. Sie werden auf Seitenausgaben platziert und liefern Informationen zur Seite oder zum Bogen. Eine Seitenmarkendatei muss seitenspezifische Informationen enthalten, da sie auf jede Seite gesetzt wird. Eine Bogenmarkendatei muss Informationen über den ganzen Bogen enthalten, da sie nur einmal auf den Bogen gesetzt wird.
Die Prinergy Evo-Software stellt Beispieldateien für Seiten- und Bogenmarken zur Verfügung, die Sie an Ihre Erfordernisse anpassen können. Sie finden die Seiten- und Bogenmarken von Prinergy Evo unter <Prinergy Evo Serververzeichnis>/config_data/User/MarkSets. Jeder Unterordner enthält die Quelldatei (QuarkXPress) zum Bearbeiten und die endgültige PDF-Markendatei.
Sie können Quell-PostScript für PDF-Dateien, die Seiten- und Bogenmarken enthalten, in jeder Desktop-Software erstellen (z. B. QuarkXPress, PageMaker). Wenn Ihre Datei erstellt ist, erzeugen Sie eine unseparierte Datei in fettem PostScript mit eingebetteten Fonts. Verwenden Sie die Distiller-Software, um aus der PostScript-Datei eine PDF-Datei zu erzeugen. Alternativ dazu können Sie die „Refinen zu PDF"-Prozessvorlage in der Prinergy Evo-Software verwenden.
Verwenden Sie die Variable [PgyEvoConfig] als Teil des Pfadnamens im Feld Seitenmarken oder Bogenmarken, um den Ordner <Prinergy Evo Serververzeichnis>\config_data auf dem Prinergy Evo System anzugeben.
Beispiel:
Eingegeben in Feld Seitenmarken | [PgyEvoConfig] \config_data\User\MarkSets\Page Marks\B&W Proofers\Composite Proofs\PageMark-BW-Comp.pdf |
Erzeugter Pfadname | <Prinergy Evo Serververzeichnis>\config_ data\User\MarkSets\Page Marks\B&W Proofers\Composite Proofs\PageMark-BW-Comp.pdf |
Beispiel: Seitenmarke
Beispiel: Bogenmarke
Kennzeilenmarken
Mit Kennzeilenmarken können Sie die Ausgabe schnell mit Informationen versehen, ohne eine Markendatei im PDF-Format zu erstellen.
Für die Prozessvorlagen „Ausgabe aus Ausschießschema", „Ausgabe aus PostScript", „Ausgabe aus PDF" oder „Ausgabe aus TIFF" können Sie mithilfe des Felds Kennzeilenmarke im Bereich Layout des Prozessvorlagen-Editors Informationen über die Ausgabe angeben (z. B. Jobname, Ausgabedatum und Neufertigungs-ID). Um einer Platte eine eindeutige Neufertigungs-ID hinzuzufügen, geben Sie in das Feld Kennzeilenmarke die variable Marke „$[PlateID]" ein. Sie können auch die Position der Kennzeile mit den Parametern Abstand zwischen unterer Kante und Beginn des Felds und Abstand zwischen linker Kante und Beginn des Felds steuern.