Farbbibliotheken
(Wird angezeigt, wenn Sie den Farb-Editor direkt über das Menü Werkzeuge aufrufen, nicht über ein anderes Dialogfeld.)
Listet die in Prinergy definierten Farbbibliotheken auf.
Mit den Schaltflächen Hinzufügen und Entfernen können Sie eine Benutzerbibliothek hinzufügen oder entfernen.
Mit den Schaltflächen Importieren und Exportieren können Sie Farbbibliotheken zwischen Prinergy-Systemen kopieren.
Farben
(Wird angezeigt, wenn Sie den Farb-Editor direkt über das Menü Werkzeuge aufrufen, nicht über ein anderes Dialogfeld.)
Enthält eine Auflistung der in der ausgewählten Farbbibliothek definierten Farben.
Auf der Registerkarte Global werden die Farben aufgelistet, die für alle Jobs verfügbar sind. Auf der Registerkarte Job werden die Farben aufgelistet, die nur für den aktuellen Job verfügbar sind. Die Registerkarte Job wird nur angezeigt, wenn Sie den Farb-Editor vom Job Manager aus öffnen.
Geben Sie den Namen für die Farbwerte in das Feld Suchen ein, um die Farbwerte in der Liste zu finden.
Mit den Schaltflächen Hinzufügen, Kopieren, Bearbeiten und Entfernen können Sie Farbwerte verwalten.
Farb-Editor
Zeigt die Farbdefinition (Farbwerte) an, die den Namen, Trapping-Informationen, den Ersatzfarbraum und Rasterinformationen enthält.
Name
Zeigt den Namen der Farbe an.
Deckungsgrad
Wählen Sie eine der folgenden Optionen für den Deckungsgrad aus:
- Nicht angegeben – Der Deckungsgrad wird nicht festgelegt.
- Normal – Die Farbe wird als durchscheinend behandelt. Normale Farben oder Objekte, die von normalen Farben abgedeckt werden oder auf diesen liegen, können getrappt werden.
- Transparent – Transparente Farben werden nicht getrappt.
- Deckend – Deckende Farben oder Objekte, die von deckenden Farben abgedeckt werden, werden nicht überfüllt. Andere Farben können gegen deckende Farben überfüllen, und Objekte, die von deckenden Farben abgedeckt werden, können ausgespart werden.
- Deckend ignoriert – Deckend ignorierte Farben werden nicht überfüllt. Andere Farben überfüllen nicht gegen Farben des Typs "Deckend ignoriert".
- Dieline – Die Farbe wird nicht getrappt. Bei Composite-Proofs wird die Farbe ausgestanzt. Bei der Ausgabe von Auszügen wird die Farbe vom System als Überdruckungsfarbe behandelt.
Neutrale Dichte
(Siehe auch Info über die neutrale Dichte)
Legt die neutrale Dichte der Farbe fest.
Hinweis: Sofern Sie keine bestimmte neutrale Dichte für das Trapping angeben müssen, empfehlen wir, dieses Feld leer zu lassen. Die Werte für die neutrale Dichte werden von den Prozessfarbwerten bestimmt.
Farbe wie Schwarz behandeln
Dieses Kontrollkästchen ist nur für den PDF Trap Editor verfügbar.
Sie können festlegen, dass eine Druckfarbe (normalerweise nur eine Sonderfarbe) wie Schwarz behandelt wird. Durch die Einstellungen im Bereich Schwarz des Trap-Bereichs der Refine-Prozessvorlage ist festgelegt, wie Prinergy schwarze Objekte behandelt.
Hinweise:
- Normale Druckfarben können wie Schwarz überfüllt werden, wenn für sie der Parameter Als Schwarz behandeln festgelegt wurde.
- Andere Farben werden an deckende Druckfarben getrappt, da deckende Druckfarben immer wie Schwarz behandelt werden.
- Farben des Typs Transparent oder Deckend ignorieren werden nie wie Schwarz behandelt.
Alternativer Farbraumname
Legt einen alternativen Farbraum für die Farbe fest, z. B. RGB, CMYK oder L*a*b*.
Die Komponenten unterhalb des Feldes Name geben den Prozentsatz (oder die Menge) jeder Komponente in den Farbwerten an. Zum Beispiel wird PANTONE 108 CP als L 87,950, a -0,370, b 87,590 definiert. (Beachten Sie, dass L*a*b Farben in CMYK basierend auf dem primären Farbausgabe-\Gerätezustands-ICC-Profil in der Prozessvorlage konvertiert.)
Rasterwinkel
Legt den Rasterwinkel der Farbe fest.
Zurücksetzen
Klicken Sie auf “Zurücksetzen“, um vorgenommene Änderungen zu verwerfen und die Optionen auf die zuletzt gespeicherten Einstellungen zurückzusetzen.
Anwenden
Klicken Sie auf “Übernehmen“, um die vorgenommenen Änderungen zu speichern und auf die aktuelle Auswahl anzuwenden.