Wenn Sie Thermo-Bluelines erstellen möchten, müssen Sie zunächst eine Ausschießschema-Ausgabeprozessvorlage für Thermo-Bluelines erstellen. Wählen Sie dann die Vorder- und die Rückseite der Signatur im Job Manager aus, und starten Sie anschließend anhand der erstellten Prozessvorlage für Thermo-Bluelines den Ausschießschema-Ausgabeprozess.
Anmerkung: Stellen Sie vor dem Starten des Ausgabeprozesses sicher, dass im Ausschießschema eine vollständige Signatur ausgewählt ist, d. h. die Vorder- und Rückseite der Signatur. Wählen Sie bei Umschlag-Ausschießschemata nur eine Seite aus.
Prinergy erzeugt für jede Seite des Ausschießschemas eine TIFF-Datei. Die Dateien werden unabhängig von der im Job verwendeten Ausschieß-Methode in der richtigen Ausrichtung für das Thermo-Blueline-Medium erstellt. Demzufolge erscheinen die Bilder stets nebeneinander, wenn Sie das Medium auf dem Ausgabegerät drehen.
- Öffnen Sie eine neue oder vorhandene Prozessvorlage:
- Wählen Sie im Menü Werkzeuge die Option Prozessvorlagen-Editor.
- Erweitern Sie im Fenster „Prozessvorlagen-Editor" die Vorlage Einzelseitenausgabe oder Ausschießschema-Ausgabe und anschließend die zu verwendende Gruppe.
- Doppelklicken Sie auf eine Prozessvorlage, um sie zu bearbeiten, oder klicken Sie mit der rechten Maustaste auf eine Prozessvorlage, und wählen Sie Neue Prozessvorlage, um eine neue Prozessvorlage zu erstellen.
- Wählen Sie in der Ausschießschema-Ausgabeprozessvorlage in der Liste Ausgabe auf die Option TIFF aus.
Im Abschnitt Layout stellen Sie die folgenden Optionen ein:
Optionen
Einstellung
Größe
Wählen Sie Bogen.
Doppelseitig
Wählen Sie die Option Umstülpen.
Maximale Breite
Geben Sie die Höhe (nicht die Breite, wie der Feldname vermuten lässt) der Thermo-Blueline-Medien ein, z. B. 30,3125.
Anmerkung: Dies ist in der Print Console-Software das Maß in Umfangsrichtung.Maximale Höhe
Geben Sie die Breite (nicht die Höhe, wie der Feldname vermuten lässt) des bedruckbaren Bereichs der Thermo-Blueline-Medien ein, z. B. 40,5.
Anmerkung: Dies ist in Print Console das Maß in Längsrichtung.Ausrichtung
Wählen Sie 90°.
Anmerkung: Diese Option bestimmt die Bildplatzierung in der TIFF-Datei.Horizontal zentriert
Aktivieren Sie das Kontrollkästchen.
Vertikal zentriert
Aktivieren Sie das Kontrollkästchen.
Im Abschnitt Darstellen stellen Sie die folgenden Optionen ein:
Optionen
Einstellung
JTP
Wählen Sie einen TIFF-Ausgabe-Pool aus, z. B. Proof.
Auflösung X und Auflösung Y
Geben Sie 2400 ein.
Farbmodell
Wählen Sie DeviceGray aus.
Graustufen
Wählen Sie 1.
Sonderfarbenbehandlung
Wählen Sie In Prozessfarbe umwandeln.
Stellen Sie im Abschnitt Kalibrierung & Raster die folgenden Optionen ein:
Optionen
Einstellung
Kalibrierungskurve
Wählen Sie %%Keine%% aus.
Rasterfeinheit
Wählen Sie 175.
im Winkel
Wählen Sie 45.
Raster mit Seiten drehen
Aktivieren Sie das Kontrollkästchen.
Anmerkung: Das System rastert alle Auszüge mit demselben Winkel und verwendet immer die euklidische Punktform. Daher brauchen Sie im Feld Rastersystem kein Rastersystem und im Feld Punktform keine Punktform auszuwählen. Prinergy legt die Rastereinstellung auf 175 lpi und den Rasterwinkel auf 45 fest, unabhängig von Ihren Einstellungen für die Optionen Rasterfeinheit und im Winkel.
- Deaktivieren Sie im Bereich Optionen für verarbeitete Dateien das Kontrollkästchen Existierende Dateien gleichen Namens überschreiben.
- Wählen Sie im Bereich Dateiformat in der Liste Komprimierung die Option RLE aus.
Im Abschnitt Gerät setzen Sie folgende Optionen:
Optionen
Einstellung
Ausgabetyp
Wählen Sie Absolute Datei oder Drucker aus.
Gerätepfad
Geben Sie den Pfad zum Thermo-Blueline Hot Folder für Print Console an.
- Wählen Sie im Menü Datei die Option Speichern aus, und benennen und speichern Sie dann die Prozessvorlage.
Jetzt können Sie anhand dieser erstellten Prozessvorlage einen Ausgabeprozess starten, um eine Thermo-Blueline zu erstellen.