Page tree

Im Bereich Copydot einer Refine-Prozessvorlage können Sie festlegen, wie Prinergy Copydot-Dateien behandeln soll.

Wenn Sie den Bereich Copydot aktivieren, formatiert das System Copydot-Bilder automatisch erneut, um ein optimales Ausgabeergebnis zu erreichen. Deaktivieren Sie den Abschnitt Copydot nur, wenn einer oder mehrere der folgenden Gründe vorliegen:

  • Die Eingabedateien enthalten keine Copydot-Bilder.
  • Sie haben die Copydot-Bilder der Eingabedateien bereits optimiert.
  • Sie benötigen keine zusätzlichen Bilder.

JTP

Wählen Sie einen Job Ticket Prozessor (JTP) für Copydot-Dateien aus.

Anmerkung: JTPs werden in Prinergy Administrator eingerichtet.

Neuabtastung

Ermöglicht eine Neuabtastung von Copydot-Dateien mit der angegebenen Auflösung. Verwenden Sie diese Funktion, wenn die Auflösung der Copydot-Dateien im Refined-Inhalt mit der des Ausgabegeräts übereinstimmen soll.

Aktivieren Sie das Kontrollkästchen Neuabtastung, um die Neuabtastung der Copydot-Dateien zu aktivieren.

Deaktivieren Sie das Kontrollkästchen Neuabtastung, um die Neuabtastung von Copydot-Dateien zu unterbinden.

Anmerkung: Sie können Copydot-Bilder auch während der Endausgabe und nicht während des Refine-Vorgangs neu abtasten.

Zielauflösung

Geben Sie die Auflösung des Zielausgabegeräts in den Feldern X und Y an, und wählen Sie anschließend eine Maßeinheit.

Zusätzliche Bilder erzeugen

Erzeugt zusätzliche Bilder mit niedriger Auflösung, die Prinergy zusammen mit der Funktion zum Veröffentlichen von PDF verwendet. Das System entrastert automatisch zusätzliche Copydot-Bilder in 300 dpi, die als JPG komprimiert werden.

Aktivieren Sie dieses Kontrollkästchen, um ein zusätzliches Bild für jedes Copydot-Bild zu generieren.

Deaktivieren Sie dieses Kontrollkästchen, um diese Funktion zu deaktivieren.

  • No labels