Erstellen Sie ein XML-Schema, das den Typ der Daten in den XML-Dateien angibt, und laden Sie das Schema in Prinergy RBA.
Die vollständige Syntax lautet:
<schema xmlns="http://www.w3.org/2001/XMLSchema">
..<element name="Job">
....<complexType>
......<all minOccurs="1">
........<element name="JobName" type="string" />
........<element name="InputFile" type="string" />
........<element name="ProcessTemplateRefine" type="string" />
........<element name="ProcessTemplateOutput" type="string" />
........<element name="EmailProcessError" type="string" />
........<element name="EmailOutputSuccess" type="string" />
........</all>
....</complexType>
..</element>
</schema>
Informationen über das Schreiben von XSDs finden Sie unter http://www.w3.org/XML/Schema.
- Erstellen Sie eine Textdatei, und fügen Sie die folgenden erforderlichen Tags hinzu.
- <schema xmlns="http://www.w3.org/2001/XMLSchema">
- ...
</schema>
Die erste Zeile gibt eine bestimmte XML-Sprachversion und Zeichencodierung an. Das <schema>-Tag gibt den W3C-Standard an, der für das Schema gilt.
- Erstellen Sie das Hauptelement mit dem Namen „Job".
- <element name="Job">
- ...
</element>
Ein Schema darf nur ein Stammelement enthalten. Dies ist das Objekt, das vom Schema beschrieben wird.
- Definieren Sie den Datentyp des Hauptelements.
- <complexType>
- ...
</complexType>
Da der Job weitere Elemente enthält, weist er den Datentyp complex auf, der mit einem eigenen Element innerhalb des Job-Elements definiert wird.
- Erstellen Sie die Elemente des Jobs, einschließlich des Job-Namens, der Eingabedatei vom Kunden, der zum Refinen und Drucken der Kundendatei erforderlichen Prozessvorlagen und der E-Mail-Adressen, die Nachrichten empfangen, wenn ein Fehler auftritt oder wenn der Job erfolgreich gedruckt wurde.
- <element name="JobName" />
- <element name="InputFile" />
- <element name="ProcessTemplateRefine" />
- <element name="EmailProcessError" />
<element name="EmailOutputSuccess" />
- Definieren Sie den Datentyp der untergeordneten Elemente.
- <element name="JobName" type="string" />
- <element name="InputFile" type="string" />
- <element name="ProcessTemplateRefine" type="string" />
- <element name="ProcessTemplateOutput" type="string" />
- <element name="EmailProcessError" type="string" />
<element name="EmailOutputSuccess" type="string" />
Da die untergeordneten Elemente keine weiteren Elemente enthalten, kann der Typ innerhalb des Tags definiert werden. Da diese Elemente Wörter oder Ausdrücke enthalten, ist ihr Datentyp string.
- Schließen Sie die Elemente in ein Tag ein, das sie als erforderliche Elemente definiert.
- <all minOccurs="1">
- ...
</all>
- Speichern Sie die Textdatei mit der Dateinamenerweiterung .xsd.
- Erstellen Sie eine XML-Testdatei, die mit dem Schema übereinstimmt.
Beispiel:
<Job>
..<JobName>MyJob</JobName>
..<InputFile>\\MyServer\MyFolder\MyCustomerFile.pdf</InputFile>
..<ProcessTemplateRefine>Refine:Refine:1stRef-Normz</ProcessTemplateRefine>
..<ProcessTemplateOutput>Loose Page Proof:Virtual Proof:Virtual Proof.LoosePage</ProcessTemplateOutput>
..<EmailProcessError>test@kodak.com</EmailProcessError>
..<EmailOutputSuccess>test@kodak.com</EmailOutputSuccess>
</Job>
- Fügen Sie das Schema zum Prinergy-System hinzu:
- Wählen Sie im Regelsammlungs-Manager Werkzeuge > XML-Schema-Manager.
- (Optional) Klicken Sie auf Gruppe hinzufügen, um eine Gruppe hinzuzufügen, die das Schema enthält. Geben Sie einen Namen ein, klicken Sie in der Liste Gruppen im linken Bereich auf die übergeordnete Gruppe und anschließend auf Erstellen.
- Klicken Sie auf Schema hinzufügen. Geben Sie einen Namen ein, und klicken Sie im Menü Gruppen im linken Bereich auf eine Gruppe. Klicken Sie auf die Schaltfläche Durchsuchen neben dem Feld Schemadatei, wählen Sie die Schemadatei (.xsd) aus, und klicken Sie anschließend auf Öffnen. Klicken Sie auf Schema hinzufügen.
Sie können das Feld Transformationsdatei ignorieren, das nur angezeigt wird, wenn die XML-Dateien im JDF-Format vorliegen und Sie eine .xslt-Datei hinzufügen müssen, mit der die Dateien in das einfachere in RBA verwendete XML-Format umgewandelt werden.
Das Schema wird nun bei der Aktion XML lesen in der Liste Schema-Name im Regelparameter-Editor angezeigt.
- Testen Sie im XML-Schema-Manager die XML-Datei anhand des Schemas, und vergewissern Sie sich, dass RBA die XML-Datei lesen kann.