Beim Auftreten von Systemfehlern werden aktivierte und ausgeführte Regelsammlungen in RBA automatisch angehalten oder in Quarantäne verschoben. Sie können eine Regelsammlung jedoch auch manuell unterbrechen, um Änderungen daran vorzunehmen.
Anhalten von Regelsammlungen
Bei auftretenden Systemproblemen werden aktivierte und gerade ausgeführte Regelsammlungen in RBA angehalten. Beim Migrieren von Regeln aus einer Prinergy-Version in eine andere werden einige Regelsammlungen möglicherweise nicht ordnungsgemäß kompiliert oder nicht aktiviert. In solchen Fällen hält RBA die Regelsammlungen an.
Anmerkung: Es werden nur aktivierte Regelsammlungen angehalten. Deaktivierte Regelsammlungen werden nicht angehalten, auch wenn sie nicht ordnungsgemäß kompiliert werden können. Stattdessen werden sie als ungültig markiert, und Sie sollten darauf achten, potenzielle Probleme zu beheben, bevor Sie diese Regelsammlungen aktivieren.
Wenn das Problem behoben ist, werden alle Regelsammlungen, die vor der Unterbrechung ausgeführt wurden, beim nächsten Neustart von Prinergy oder beim nächsten manuellen Start des Prozesses AutomationApp.exe
automatisch fortgesetzt.
Sie können eine Regelsammlung auch fortsetzen, indem Sie im Regelsammlungs-Manager auf Fortsetzen klicken. Die Ausführung der Regelsammlung wird an der Stelle fortgesetzt, an der sie angehalten wurde.
Wenn Sie Prinergy anhalten, während Regelsammlungen angehalten sind, versucht RBA automatisch, die Regelsammlungen beim nächsten Start von Prinergy fortzusetzen. Wenn das Problem nicht behoben wurden, bleiben die Regelsammlungen angehalten.
Sie können Regelsammlungen auch bearbeiten, während sie vom System angehalten sind. Achten Sie darauf, keine Änderungen vorzunehmen, die die Ausführung der Regelsammlung nach deren Fortsetzung verhindern.
Unterbrochene Regelsammlungen
Sie können Regelsammlung manuell anhalten oder unterbrechen, um daran Änderungen vorzunehmen.
Wenn Sie eine aktivierte Regelsammlung unterbrechen, kann sie nicht ausgelöst werden. Ist die Regelsammlung aktiv, werden alle laufenden Instanzen normal beendet.
Wenn Sie eine Regelsammlung unterbrechen und dann Prinergy neu starten (oder den Prozess AutomationApp.exe
neu starten), bleiben alle ausgeführten Instanzen während des Neustarts weiterhin unterbrochen. Die Ausführung der Regelsammlung wird erst dann fortgesetzt, wenn Sie sie manuell fortsetzen.
Wenn Sie eine Regelsammlung unterbrechen und dann in einem anderen Job aktivieren, müssen Sie angeben, ob sie im neuen Job fortgesetzt oder aber weiterhin unterbrochen bleiben soll. Wenn sie weiterhin unterbrochen bleiben soll, bleibt sie im neuen Job und in allen anderen Jobs unterbrochen, in denen sie ebenfalls unterbrochen wurde. Wenn Sie sie fortsetzen, wird sie im neuen Job und in allen anderen Jobs fortgesetzt, in denen sie unterbrochen wurde.
In Quarantäne verschobene Regelsammlungen
Wie beim Anhalten von Regelsammlungen wird eine Regelsammlung beim Auftreten von Systemproblemen in Quarantäne verschoben. Eine Regelsammlung wird jedoch nur in einem speziellen Fall in die Quarantäne verschoben, wenn der Prozess AutomationApp.exe
regelmäßig (mindestens dreimal innerhalb von acht Minuten) abstürzt und der Absturz anscheinend auf die Regelsammlung zurückzuführen ist.
Wie bei einer unterbrochenen Regelsammlung verbleibt eine in Quarantäne verschobene Regelsammlung zunächst in der Quarantäne, bis Sie sie manuell fortsetzen. Die Regelsammlung wird nicht automatisch fortgesetzt, wenn Prinergy oder der Prozess AutomationApp.exe
neu gestartet wird.
Bevor Sie versuchen, die Ausführung der in die Quarantäne verschobenen Regelsammlung fortzusetzen, müssen Sie das aufgetretene Problem bestimmen und beheben. Sie können das Problem beispielsweise mit dem Regel-Debugger diagnostizieren und beheben.
Wenn Sie entscheiden, dass die Ausführung der Regelsammlung überhaupt nicht fortgesetzt werden soll, können Sie im Fensterbereich Prozessvorlage mit der rechten Maustaste auf die Regelsammlung klicken und Alle Prozesse anhalten wählen Dadurch wird die Regelsammlung deaktiviert.
Wenn Sie sicher sind, dass der Absturz nicht durch die Regelsammlung verursacht wurde, können Sie seine Ausführung direkt aus dem Quarantäne-Status heraus fortsetzen. Wenn der Prozess AutomationApp.exe
erneut abstürzt und die Regelsammlung erneut in Quarantäne verschoben wird, können Sie davon ausgehen, dass die Regelsammlung tatsächlich die Ursache des Problems darstellt. Wenn die Ausführung der Regelsammlung erfolgreich fortgesetzt wird und das System nicht erneut abstürzt, melden Sie den falschen Quarantäne-Vorgang an Kodak, und schließen Sie dabei auch einen Export der Regelsammlung mit dem entsprechenden Ausführungsverlauf ein.