Page tree

Vor dem Einrichten der Dateifreigabe für Mac-Clientcomputer müssen Sie zuerst wissen, welche Server und Clientcomputer geeignet sind, welche Dateifreigabeprotokolle unterstützt werden und welche Einschränkungen die Protokolle aufweisen.
Lesen Sie diese Informationen sorgfältig durch, und planen Sie Ihre Einrichtung so, dass Sie nach dem Einrichten des Dateifreigabeprotokolls die Protokolle zu einem späteren Zeitpunkt nicht konvertieren müssen.
Wenn Sie die empfohlene Konfiguration nicht verwenden möchten, müssen Sie zuerst die Funktionalität und Einschränkungen des Protokolls kennen, das Sie verwenden.

Dies ist die empfohlene Konfiguration:

  • Prinergy8.0 oder höher
  • SMB-Dateifreigabeprotokoll mit benannten Zweigen
  • MacOSX10.8, 10.9, 10.10 oder 10.11 auf allen Mac-Clientcomputern

Wenn Sie Dateifreigabeprotokolle umwandeln müssen:

  • Sie müssen zusätzliche Schritte durchführen, um die Datei beizubehalten, da Dateiressourcen nicht konvertiert werden.
  • Konvertieren Sie nicht in ein Protokoll mit mehr Einschränkungen als dem, das Sie gerade verwenden.

 

Für Mac-Clientcomputer wird empfohlen, das SMB-Protokoll zu verwenden. AFP-Protokolle sind für Prinergy nicht geeignet, einschließlich ExtremeZ-IP.


Protokolle für die Verbindung mit Mac Client-Clientcomputern in Prinergy

SMB

Das SMB-Protokoll (Server Message Block) ist in das Windows-Betriebssystem integriert. SMB ist auch als CIFS und Microsoft Windows-Netzwerk bekannt. Auf UNIX-Servern kann SMB mit Samba-Software implementiert werden.

SMB verarbeitet Dateiressourcen wie folgt:

      • Speichert bei benannten Zweigen Dateiressourcen in alternativen Datenströmen (ADS).
      • Verwendet für AppleDouble das AppleDouble-Dateiformat für fremde Dateien.
        AppleDouble speichert Dateiressourcen in separaten Dateien mit dem Präfix ._. Beispielsweise hat die Datei mit dem Namen input.pdf eine entsprechende AppleDouble-Datei mit dem Namen ._input.pdf.

Wichtig:AppleDouble wurde für ältere Versionen vor MacOSX10.5 unterstützt. Prinergy unterstützt diese älteren Versionen von MacOSXnicht mehr, daher wird empfohlen, SMB mit benannten Zweigen statt AppleDouble zu verwenden.

AFP

Apple Filing Protocol, integriert in MacOS.AFP speichert Dateiressourcen in Ressourcenzweigen.

Hinweis: AFP ist nicht für Prinergy Workflow8.0 geeignet.

 

NFS (UNIX-Konnektivität)

NFS-Konnektivität wird nicht unterstützt (ab Prinergy5.1). Verwenden Sie stattdessen das SMB-Protokoll, um UNIX-Konnektivität bereitzustellen. Mit dieser Änderung haben UNIX-Clientcomputer keinen Zugriff mehr auf Dateien/Freigaben, die auf Prinergy-Servern gehostet werden. Vom UNIX-Clientcomputer benötigte Dateien müssen vom Prinergy-Hauptserver auf einen UNIX-Server verschoben werden, der für das SMB/CIFS-Protokoll konfiguriert ist (wie z.B. Samba).


Software zur Unterstützung von Mac-Clientcomputer-Verbindungen

Samba

Open-Source-Dateiserversoftware, die Sie auf einem UNIX-Nebenserver installieren können, um SMB-Verbindungen für Windows Prinergy-Haupt- und -Zusatzserver bereitzustellen.

 

Einschränkungen von Dateifreigabeprotokollen für Mac-Clientcomputer

Viele Mac-Clientcomputerprotokolle haben erhebliche Einschränkungen in einem Prinergy-System.


SMB mit benannten Zweigen (alternative Datenströme)

    • SMB mit benannten Zweigen (auch als alternative Datenströme bezeichnet) wird in MacOS X-Versionen vor 10.5 nicht unterstützt.
    • MacOSX10.8, 10.9, 10.10 und 10.11 Client-Workstations werden mit Prinergy7.5 und höher unterstützt.

AFP

AFP ist nicht für Prinergy Workflow8.0 geeignet.

NFS

NFS ist für die Verwendung mit Prinergy nicht geeignet.



  • No labels