Page tree

Was ist ein Nebenserver?

Nebenserver sind CIFS/SMB-Dateiserver, die verwendet werden, um Jobs und Daten für das Prinergy Workflow-System zu speichern– sie sind nicht für das Ausführen der Prinergy-Serversoftware oder der JTPs (Jobticket-Prozessoren) gedacht.


Was empfiehlt Kodak für die Jobspeicherung?

Jobdaten können auf einem der Server, auf denen die Prinergy-Software ausgeführt wird, gespeichert werden, entweder auf einem Haupt- oder Zusatzserver. Dies kann jedoch für Hochleistungs-Konfigurationen oder in Konfigurationen mit einem Hot-Standby-Server nicht wünschenswert sein. In der Regel empfiehlt Kodak seinen Kunden, einen Prinergy Premium-Server zu erwerben und entsprechenden zusätzlichen RAID-Speicher von Kodak als Nebenserver zu konfigurieren. Alternativ können Sie bei Verwendung der Prinergy-Archivierung stattdessen den Archiver-Server als Zusatzspeicherstation mit den JTPs zum Archivieren und Säubern konfigurieren. Dies verteilt E/A-Aufgaben für Jobdaten von einem ausgelasteten Hauptserver.


Welche Speicherlösungen anderer Hersteller kann ich als Nebenserver nutzen?

Die meisten Nebenserver von Drittanbietern können verwendet werden, solange sie entsprechend konfiguriert sind und die folgenden Anforderungen erfüllen.

Anforderungen an Windows-Nebenserver

  • Unterstützte Windows-Versionen: 2008, 2008R2, 2012R2
  • SMB/CIFS-Freigabe, erstellt auf einem RAID-Volume
  • Gigabit-Ethernet (Mindestanforderung)
  • ARAXI-Konto (oder ein anderes, von Prinergy verwendetes Konto) – muss über vollständige Administratorrechte für die Freigabe verfügen

Anforderungen an UNIX-Nebenserver

  • SMB/CIFS-Freigabe, erstellt auf einem RAID-Volume
  • Gigabit-Ethernet (Mindestanforderung)
  • ARAXI-Konto (oder ein anderes, von Prinergy verwendetes Konto) – muss über vollständige Administratorrechte für die Freigabe verfügen

Hinweis: NFS wird nicht unterstützt.

Der Nebenserver muss in der Lage sein, mindestens 30MB/s Bandbreite pro angeschlossenem Server bereitzustellen, einschließlich aller Haupt- und Zusatzserver. Beispiel: Ein Nebenserver mit einer Bandbreite von 90MB/s wäre für ein Prinergy-System mit drei Servern geeignet (mehr oder weniger).
Zusatzserver sollten im Dialogfeld „File Sharing“ (Dateifreigabe) von Prinergy Administrator als SMB-Server konfiguriert werden.


Was ist mit der Sicherung?

Kodak empfiehlt Kunden dringend, regelmäßig Sicherungskopien ihrer Jobdaten anzufertigen. Auf einem Zusatzserver ist jede Lösung plattformspezifisch, und es liegt in der Verantwortung des Kunden, entsprechende Software zu testen und zu konfigurieren.


Einschränkungen für alle Lösungen

Hinweis: Kodak bietet keine Unterstützung bei Problemen und Leistungsbeeinträchtigungen, die auf den Einsatz von Drittanbieterprodukten zurückzuführen sind, und schließt jegliche Haftung für solche Probleme aus. Probleme, die auf Drittanbieterprodukte zurückzuführen sind, werden von den Kodak-Serviceverträgen nicht abgedeckt.

  • Die Option Job Replication (Job-Replikation) kann nicht mit einem Drittanbieter-Server verwendet werden. Wenn Sie Jobs replizieren möchten, müssen Sie einen Server von Ihrem Prinergy-Anbieter erwerben oder eine andere Lösung finden.
  • Ein SAN (Storage Area Network), das mit einem Server verbunden ist, wird unterstützt und ist je nach Betriebssystem des Servers, mit dem es verbunden ist, geeignet.
  • No labels