Page tree

Dieses Thema bezieht sich nur auf das Importieren von Jobs, nicht auf das Importieren von Ausschießschemata.
Zum Importieren vollständiger Jobs verwenden Sie die Prozessvorlage ImportAll. Zum Importieren von Teil-Jobs verwenden Sie die Prozessvorlage ImportJobIncremental.

Bereich „Importieren"


Aktivieren Sie dieses Kontrollkästchen, um den Bereich Importieren der Import-Prozessvorlage zu aktivieren.
Hier wird definiert, wie Prinergy Ausschießschemata, exportierte Jobs und exportierte Job-Dateien importiert.

Falls Seitenfolge bereits existiert

Bestimmt die Vorgehensweise, wenn bereits eine Seitenfolge mit demselben Namen vorhanden ist.
Anmerkung: Wählen Sie beim Importieren eines Ausschießschemas über Hot Folder eine beliebige Option, jedoch nicht die Option Existierende Seitenfolge und Ausschuss erhalten - inkrementeller Import.

Sie haben folgende Möglichkeiten:

      • Import abbrechen: Stoppt den Import-Prozess.
      • Existierende Seitenfolge und Ausschuss löschen: Ersetzt die vorhandene Seitenfolge und das vorhandene Ausschießschema durch die importierte Seitenfolge und das importierte Ausschießschema.
      • Alternative Seitenfolge und Ausschuss erzeugen: Erstellt eine neue Seitenfolge und verknüpft diese mit dem Ausschießschema, ohne dabei die vorhandene Seitenfolge oder die dazugehörigen Zuordnungen zu beeinflussen. Dies ist die Standardeinstellung in der Prozessvorlage ImportAll.
      • Existierende Seitenfolge und Ausschuss erhalten - inkrementeller Import: Behält die ursprüngliche Seitenfolge bei und verknüpft sie mit dem neuen Ausschießschema. Die importierten und die vorhandenen Folgen müssen dieselbe Anzahl Positionen aufweisen. Wenn Sie diese Option auswählen, werden dadurch die Kontrollkästchen im Bereich Seitenfolgenoptionen der Import-Prozessvorlage aktiviert.
      • Existierende Seitenfolge und Ausschuss erhalten - inkrementeller Import: Behält die vorhandene Seitenfolge und das vorhandene Ausschießschema bei. Die importierten und die vorhandenen Folgen müssen dieselbe Anzahl Positionen aufweisen. Dies ist die Standardeinstellung in der Prozessvorlage ImportJobIncremental. Wenn Sie diese Option auswählen, werden dadurch die Kontrollkästchen im Bereich Seitenfolgenoptionen der Import-Prozessvorlage aktiviert.

Seitenfolgenoptionen

Eine Reihe von Kontrollkästchen, mit denen Sie die Handhabung von Seitenzuordnungen in einer vorhandenen Seitenfolge bei Zuordnung eines neuen Ausschusses festlegen. Folgende Kontrollkästchen stehen zur Verfügung:

      • Vorhandene Zuordnungen werden durch neue Zuordnungen ersetzt: Prinergy ersetzt die alten Seitenzuordnungen durch die neuen Seitenzuordnungen in der importierten Datei. In der Prozessvorlage „ImportIncremental" ist dieses Kontrollkästchen standardmäßig aktiviert.
      • Vorhandene Zuordnungen wurden durch neue Nicht-Zuordnungen ersetzt: Prinergy entfernt die Seitenzuordnungen aus den Seiten, die in der importierten Datei nicht zugeordnet (leer) sind. Wenn dieses Kontrollkästchen aktiviert ist, werden die anderen beiden Kontrollkästchen in den Bereichen Seitenfolgenoptionen automatisch aktiviert.
      • Vorhandene, nicht zugeordnete Elemente wurden durch neue Zuordnungen ersetzt: Prinergy behält die vorhandenen Zuordnungen bei und wendet alle neuen Zuordnungen aus dem importierten Job oder dem PJTF mit Seitenverweisen auf die nicht zugeordneten Positionen in der vorhandenen Seitenfolge an. Dieses Kontrollkästchen ist immer aktiviert.

Die Kontrollkästchen stehen nur zur Verfügung, wenn für die Liste Falls Seitenfolge bereits existiert eine der folgenden Optionen eingestellt ist: Existierende Seitenfolge erhalten und neuen Ausschuss erzeugen oder Existierende Seitenfolge und Ausschuss erhalten.
Diese Kontrollkästchen sind besonders wichtig beim manuellen Zuordnen von Seiten zu einer Seitenfolge und dem darauf folgenden Verknüpfen der Seitenfolge mit mehreren Ausschießschemata.

Ursprüngliche Auszüge nach Import von Ausschießschema festlegen

Möglicherweise fügen Sie in der Ausschießsoftware unbeabsichtigt Markierungen mit Auszügen hinzu, die nicht zum Inhalt der Refined-Seiten gehören.

      • Aktivieren Sie dieses Kontrollkästchen, wenn Prinergy die zusätzlichen Auszüge in den Markierungen ignorieren soll.
      • Deaktivieren Sie dieses Kontrollkästchen, wenn in Prinergy die zusätzlichen Farben in den Markierungen angezeigt werden sollen.

Wichtig: Deaktivieren Sie dieses Kontrollkästchen, wenn Sie in der Ausschießsoftware Farbzuordnungen vornehmen. Andernfalls ignoriert Prinergy möglicherweise Ihre Änderungen bezüglich der Farbzuordnung.

Existierende Automated-Page-Assignment-Datei überschreiben

Aktivieren Sie dieses Kontrollkästchen, wenn Prinergy die vorhandene APA-Datei überschreiben und die im importierten Job angegebenen Zuordnungen verwenden soll.

Job Import fortsetzen wenn CRC-Fehler auftreten

Aktivieren Sie dieses Kontrollkästchen, wenn Prinergy alle Dateien mit CRC-Fehlern überspringen soll, ohne den Import abzubrechen. Die Namen der fehlerhaften Dateien werden in der Ansicht Verlauf protokolliert, sodass Sie diese Dateien korrigieren und erneut in den Job importieren können.

Automatische Seitenzuordnung nach Ausschießschemaimport ohne Seitenverweise durchführen

Aktivieren Sie dieses Kontrollkästchen, und Prinergy führt eine APA-Zuordnung aus und ermöglicht eine automatische Zuordnung von Seiten, unabhängig davon, ob vor oder nach einem Ausschießschema-Import ein Refine-Prozess für diese Dateien durchgeführt wurde.

Wichtig:

Aktivieren Sie dieses Kontrollkästchen NUR, wenn Sie über eine APA-Datei mit den auf die ausgewählte Seitenfolge anzuwendenden Zuordnungen verfügen. Alle vorhandenen Zuordnungen werden gelöscht, wenn die APA-Datei leer oder ungültig ist und Sie dieses Kontrollkästchen aktivieren.
Wenn Sie dieses Kontrollkästchen deaktivieren, können Seiten NICHT automatisch zugeordnet werden, wenn sie vor einem Ausschießschemaimport ohne Seitenverweise (oder vor der Erstellung einer Seitenfolge) verarbeitet wurden.

Seiten in Ausschießschema zentrieren

(Nur für Ausschießschema-Importe)

Geben Sie beim Job-Import die Positionierung jedes PDF-Seitenbeschnittrahmens (oder Medienrahmens) innerhalb des jeweiligen zugeordneten Ausschießschema-Beschnittrahmens an.

Sie haben folgende Möglichkeiten:

      • Vorhandene berücksichtigen – Behält die vorhandene Positionierung jeder PDF-Seite (unabhängig davon, ob sie zentriert ist oder nicht) beim Job-Import bei.
      • Zentriert – Jeder PDF-Seitenbeschnittrahmen ist innerhalb seines Ausschießschema-Beschnittrahmens zentriert. Auf diese Weise können Sie Seiten anderen Positionen neu zuordnen, ohne die möglichen Bildverschiebungen aufgrund der unterschiedlichen Größen der Beschnittrahmen auf den verschiedenen PDF-Seiten berücksichtigen zu müssen.
      • Nicht zentriert – Jeder PDF-Seitenbeschnittrahmen ist in der linken unteren Ecke des jeweiligen Ausschießschema-Beschnittrahmens positioniert.

Signatur-ID-Code

Mit diesen Einstellungen können Sie die Code-Syntax der Standard-Signatur-ID überschreiben, die in Administrator erstellt wurde.

Vorlage – Geben Sie die Code-Syntax ein. Beispiel: %jobname<7>%%signature<2>%

Anzahl Sektionen pro Signatur in einem Ausschießschema – Geben Sie die Gesamtanzahl der Sektionen pro Signatur ein. Wenn Sie beispielsweise ein Ausschießschema mit fünf Signaturen importieren und die Signaturen 2 und 5 zwei Abschnitte enthalten, geben Sie 1,2,1,1,2 ein.

Siehe Anulación de códigos ID de pliegos predeterminados

Bereich „Für PDF-Markendateien normalisieren"

Dieser Bereich gilt nicht für das Importieren von Jobs oder Teil-Jobs.

Bereich „Normalisieren für PostScript-Markendateien"

Dieser Bereich gilt nicht für das Importieren von Jobs oder Teil-Jobs.

Bereich „Optimieren für PostScript-Markendateien"

Dieser Bereich gilt nicht für das Importieren von Jobs oder Teil-Jobs.

Bereich „Ausschießdateien importieren"

Dieser Bereich gilt nicht für das Importieren von Jobs oder Teil-Jobs.

Bereich „Metadaten importieren"

XSLT-Datei auswählen

Wenn Sie mit der Business Link-Software arbeiten, können Sie in diesem Bereich eine definierte XSLT-Datei zur automatischen Erstellung benutzerdefinierter Felder importieren. Nachdem Sie die XSLT-Datei importiert haben, wählen Sie sie im Dialogfeld „Manager für benutzerdefinierte Felder" aus.
Anstatt benutzerdefinierte Felder durch Eingeben von Informationen im Dialogfeld „Manager für benutzerdefinierte Felder" zu erstellen, können Sie eine XSLT-Datei auswählen und vordefinierte Felder importieren. Gegenwärtig können ausschließlich Ausschießdateien des Typs JDF importiert werden.

  • No labels