Page tree

Die automatische Seitenzuordnung (Automated Page Assignment, APA) ist eine Funktion zur automatischen Zuordnung der verarbeiteten Seiten zur Ausführungsliste oder den Seitenfolgepositionen eines Ausschießschemas. APA gestattet die Seitenzuweisung während der Gestaltungsphase bevor ein Ausschießschema generiert wird. APA kann auch Geometrie-Informationen automatisch Seiten zuordnen. In manchen Fällen lassen sich Seitenfolgen automatisch erstellen.

Funktionsweise

APA verwendet eine Datei (mit der Erweiterung „.apa"), um die Seitenpositionen eines Ausschießschemas zu den Dateinamen der Seiten zuzuordnen, die diesen Positionen zugewiesen werden.
Wenn Sie ein Ausschießschema in einen Job importieren, vergleicht Prinergy die Dateinamen der Seiten in der APA-Datei mit den Dateinamen der tatsächlich verarbeiteten Seiten des Jobs. Wenn die Dateinamen übereinstimmen, ordnet Prinergy die Seiten automatisch den richtigen Seitenpositionen des Ausschießschemas zu.
Nach dem Verwenden von APA werden manuelle Seitenzuordnungen oder Aufhebungen von Zuordnungen in der APA-Datei nicht mehr aktualisiert. APA-Dateien können sowohl mit Ausschießschemata ohne Seitenverweise, Ausschießschemata mit Seitenverweisen und mit Page Assigner-Dateien verwendet werden.

Manuelles Erstellen von APA-Dateien für Ausschießschemata ohne Seitenverweise

Erstellen oder importieren Sie ein Ausschießschema ohne Seitenverweise, erstellen Sie im APA-Editor eine APA-Datei, und importieren Sie anschließend das Ausschießschema ohne Seitenverweise. Im Rahmen der Seitenverarbeitung ordnet Prinergy die Seiten dem Ausschießschema automatisch zu. Mit dieser Methode können Sie ein generisches Ausschießschema erstellen und dieses für zahlreiche Prinergy-Jobs wiederverwenden. Somit ist die Erstellung eines eigenen Ausschießschemas für die einzelnen Jobs nicht erforderlich.
Der APA-Editor verfügt über zwei Modi: Ausführungslistenzuordnung und Seitenfolgenzuordnung. Der Modus Ausführungslistenzuordnung ist für Ausschießschemata mit Produkten und Teilen geeignet, wie die in Workspace verwendeten Ausschießschemata, während der Modus Seitenfolgenzuordnung sich für die Handhabung von Ausschießschemata ohne Gestaltungsplan eignet, wie bei den in Workshop verwendeten Ausschießschemata. Der Modus Ausführungslistenzuordnung umfasst die Spalten Produktausführungsliste und Teilausführungsliste. Die Syntax unterscheidet sich vom Seitenfolgenmodus (ASSIGN für die Seitenfolgenzuordnung und ASSIGNRL für die Ausführungslistenzuordnung). Sie können beide Syntaxen innerhalb derselben APA-Datei verwenden.
Ordnen Sie der Ausführungsliste leere Seiten zu, um in Preps ein Ausschießschema ohne Seitenverweise zu erstellen. Führen Sie einen der folgenden Schritte aus, um in Pandora ein Ausschießschema ohne Seitenverweise zu erstellen:

  • Fügen Sie in das Pandora-Ausschießschema einen PDF-Platzhalter (ohne Inhalt) ein.
    Erstellen Sie zur Erzeugung des PDF-Musters in Illustrator oder einer anderen Grafik-Software einen einfachen Rahmen, und speichern Sie diesen als PostScript-Datei. Verarbeiten Sie die PostScript-Musterdatei in Workshop in eine PDF-Datei, öffnen Sie Pandora, und fügen Sie das PDF-Muster ein. Speichern Sie das Ausschießschema.
  • Schließen Sie beim Exportieren eines Jobs die Seiten aus.
    Exportieren Sie den Prinergy-Job mit dem gewünschten Ausschießschema, und deaktivieren Sie in der Export-Prozessvorlage die Option Bei Job Export Seiten einschließen. Erstellen Sie einen neuen Job, und importieren Sie die komprimierte Datei.

Importieren von Ausschießschemata mit Seitenverweisen

Sie können ein Ausschießschema mit Seitenverweisen in Preps erstellen und es in Workshop importieren.
Sie können ein Ausschießschema mit Seitenverweisen in Preps erstellen und es in Workspace importieren.
Prinergy erstellt basierend auf den Seitenzuordnungen im Ausschießschema eine APA-Datei. Jedes Mal, wenn Sie das Ausschießschema in den Job importieren, fügt Prinergy der APA-Datei die Seitenzuordnungsinformationen hinzu und erhöht den Dateinamen auf die nächste Version. Zum Beispiel: Job.apa, Job.v1.apa, Job.v2.apa usw. Im APA-Editor können Sie die APA-Datei bearbeiten, sodass die Platzhalternamen geändert oder Platzhalter verwendet werden.
Mit dieser Methode können Sie die Seiten ändern, ohne das ursprüngliche Ausschießschema dazu in Preps bearbeiten zu müssen.

  • No labels