Um die Prozessfarben-Zusammensetzung für eine Sonderfarbe zu definieren, geben Sie die benötigten CMYK-Farbanteile an.
- Klicken Sie im Dialogfeld Drucken auf der Registerkarte Farbauszüge neben der Farbe, für die Sie eine Zusammensetzung definieren bzw. neu definieren möchten, auf Zusammensetzung.
Die prozentualen CMYK-Anteile unter Definierte Zusammensetzung werden aus der Eingabedatei abgeleitet und bei Änderungen automatisch aktualisiert. - Legen Sie im Dialogfeld Prozessfarben-Zusammensetzung die Werte für die Neue Zusammensetzung fest.
Das Kontrollkästchen Neue Zusammensetzung verwenden ist automatisch aktiviert, und die prozentualen Anteile unter Definierte Zusammensetzung werden sofort aktualisiert, wenn Sie einen neuen Wert eingeben. - Wenn die Zusammensetzung gespeichert werden soll, achten Sie vor dem Schließen des Dialogfelds darauf, dass das Kontrollkästchen aktiviert ist.
Sie können die Werte beliebig oft ändern, indem Sie dieses Kontrollkästchen deaktivieren, um die Einstellungen der vorherigen Zusammensetzung wiederherzustellen. - Um die Sonderfarbe den entsprechenden Prozessfarbauszügen in der Ausgabe zuzuordnen, wählen Sie im Dialogfeld Drucken auf der Registerkarte Farbauszüge in der Spalte Ausgabe als die Option Prozessfarben.