Page tree

Mit ColorFlow können Sie benutzerdefinierte Tafeln erstellen, die der Geometrie Ihres Druckgeräts entsprechen. Es bietet auch eine Reihe integrierter Tafeln, einschließlich häufig in der Druckbranche verwendeter Tafeln.

ColorFlow unterstützt die folgenden Arten benutzerdefinierter Messtafeln (mit generierten Verhaltenstypen):

  • Färbungsskala (nur Tonwert)
  • Nur Tönung (nur Tonwert)
  • Benutzerdefinierte Tafeln für Vollfarbe und Tönung

Eine Messtafel enthält alle erforderlichen Farbfelder zur Bestimmung der Graubalance, des Farb- oder Tonwertverhalten eines Druckgeräts. Sie enthält alle erforderlichen Identifikations- und Kennzeichnungsinformationen, die, je nach Tafeltyp und verwendeter Druckmaschine, entweder auf einer einzigen oder auf mehreren Tafelformen gedruckt werden können. Eine Tafelform enthält eine oder mehrere Mess-Seiten. Eine Mess-Seite ist der Teil der Tafelform, der von einem Farbmessgerät gemessen wird. Jede Mess-Seite enthält eine Fußzeile und Farbfelder, die einige Millimeter breit sind. Die Gesamtanzahl der Felder in einer Tafelform ist abhängig vom Ausgabeplan der Charakterisierung (Tönungs-, Graubalance- oder Vollfarb-Verhalten) und der Anzahl der Prozessfarben, die verwendet werden. Eine neue Vollfarbcharakterisierungstafel für einen CMYK-Druckfarbensatz erfordert 1.600 Felder über mehrere Messseiten, eine Tönungscharakterisierungstafel für denselben Farbensatz erfordert hingegen nur eine kleine, einseitige Farbtonskala-Tafel, die wahrscheinlich nur aus lediglich fünf Feldern besteht. Die Maximalgröße einer Mess-Seite ist vom vorgesehenen Messgerät sowie von der Größe des durchgehend bedruckbaren Bereichs des Druckgeräts abhängig.

Im Folgenden sehen Sie ein Beispiel für eine Farbcharakterisierungstafel, die aus vier Mess-Seiten in einer einzigen Tafelform besteht:

 
  1. Tafelform
  2. Mess-Seite
  3. Farbfeld

Zusätzlich zu benutzerdefinierten Tafeln unterstützt ColorFlow eine Vielzahl integrierter Tafeln für Tonwertkorrektur, Graubalance, volle CMYK-Farben und erweiterte Prozesscharakterisierung.

Wenn Sie nur Druckkalibrierungskurven generieren möchten, haben Sie folgende Möglichkeiten:

Wenn Sie eine Vollfarb-Charakterisierung vornehmen möchten, um ein Geräteprofil oder DeviceLink (nur in der Workflow Edition von ColorFlow Pro verfügbar) zu erzeugen, messen Sie die Vollfarb- und Tönungstafel

Wenn Sie die Messung für die Gerätecharakterisierung oder die Überprüfung der Farbausgabe starten, zeigt ColorFlow nur die Diagramme an, die denselben Prozessfarbensatz wie die Ausgabe haben, die Sie messen.

Tafeln für G7-Unterstützung

ColorFlow Clients verfügen über die folgenden integrierten benutzerdefinierten und standardmäßigen Tafeln zur Unterstützung der G7-Kalibrierung, die jeweils als PDF-Datei exportiert werden können. Die Aktivierung einer der oben genannten Messungen erzeugt das Graubalance- und Tonwertverhalten für CMYK-Prozessfarben, und die Messungen können exportiert werden. Jeder Tafelname gibt die Geräte an, die die Tafel messen können:

  • ColorFlow P2P51 CMYK – i1iO oder i1Pro
  • ColorFlow P2P51 CMYK – i1iSis
  • P2P51 – i1iO oder i1Pro
  • P2P51 – i1iSis oder i1iO
  • P2P51 iSis mini
  • P2P25 – i1iO oder i1Pro
  • P2P25Xa i1iSis

ColorFlow-Clients verfügen über die folgenden integrierten standardmäßigen Tafeln zur Unterstützung der G7-Kalibrierung, die jeweils als PDF-Datei exportiert werden können. Die Aktivierung einer der oben genannten Messungen erzeugt das Farbverhalten für Vollfarben und Tonwertverhalten für CMYK-Prozessfarben, und die Messungen der Tafel können exportiert werden. Jeder Tafelname gibt die Geräte an, die die Tafel messen können:

  • TC1617x (i1iO) cf
  • TC1617x_H (i1iSis) cf
  • TC1617x_V (i1iSis) cf

ColorFlow-Clients verfügen über die folgenden integrierten benutzerdefinierten Tafeln für die G7-Unterstützung. Die Aktivierung einer der oben genannten Messungen erzeugt das Farbverhalten für Vollfarben und Tonwertverhalten für CMYK-Prozessfarben, und die Messungen der Tafel können exportiert werden. Jeder Tafelname gibt die Geräte an, die die Tafel messen können:

  • CMYK Compact i1iO
    • Eine kompakte Tafel für Kleinformat-Druckgeräte
  • CMYK 206x430 i1iSis
  • CMYK 212x418 i1iSis
    • Ähnlich wie bei den TC1617x-Varianten, aber optimiert für eine zuverlässige Messung mit dem i1iSis

Alle obenaufgeführten Diagramme unterstützen G7 und gezielte Kalibrierungskurven für Graubalance oder Tonwertabgleich beim CMYK-Druck. In einem Bericht, der von einer dieser Messungen erzeugt wird, enthalten die CIELAB-Messungen für das Gerät oder die geprüfte Ausgabe dieselben Werte wie in den exportierten Messungen. Alle oben genannten Tafeln für die G7-Unterstützung enthalten die Farbtonwerte der P2P-Zeilen D und E, die für G7-Graustufen-Konformitätsberichte erforderlich sind.

Tafeln für den erweiterten Prozessdruck

ColorFlow-Clients verfügen über die folgenden integrierten benutzerdefinierten Tafeln für die erweiterte Unterstützung von 5C-, 6C- und 7C-Prozessdrucken. Diese Diagramme unterstützen G7 und gezielte Kalibrierungskurven für Graubalance oder Tonwertabgleich bei CMYK sowie SCTV-Kalibrierung für erweiterte Prozessfarben. Die Farbtonwerte der P2P-Zeilen D und E werden nicht berücksichtigt, so dass die G7-Graustufen-Konformitätsberichte interpolierte Werte verwenden. Die Aktivierung einer der oben genannten Messungen erzeugt das Farbverhalten für Vollfarben und Tonwertverhalten für den ausgewählten Prozessfarbensatz, und die Messungen können exportiert werden:

  • Kompakte KSS-Tafeln für i1iO mit und ohne KSS-Fußzeile 
    • 5C: CMYKR, CMYKO, CMYKG, CMYKB, CMYKP, CMYKV
    • 6C: CMYKRG, CMYKOG, CMYKRB, CMYKOB, CMYKRP, CMYKOP, CMYKRV, CMYKOV, CMYKGB, CMYKGP, CMYKGV
    • 7C: CMYKRGB, CMYKOGB, CMYKRGP, CMYKOGP, CMYKRGV, CMYKOGV

Tafeln für die erweiterte Prozesskalibrierung mit G7-Unterstützung 

ColorFlow-Clients verfügen über die folgenden integrierten benutzerdefinierten Tafeln für die erweiterte Unterstützung von 5C-, 6C- und 7C-Prozessdrucken. Diese Diagramme unterstützen G7 und gezielte Kalibrierungskurven für Graubalance oder Tonwertabgleich bei CMYK sowie SCTV-Kalibrierung für erweiterte Prozessfarben. Außerdem enthalten sie die Farbtonwerte der P2P-Zeilen D und E, die für G7-Graustufen-Konformitätsberichte erforderlich sind. Die Aktivierung einer der oben genannten Messungen erzeugt das Farbverhalten für Graubalance und Tonwertverhalten für den ausgewählten Prozessfarbensatz, und die Messungen können exportiert werden:

  • 7C-Tafeln für erweiterten CMYKRGB-, CMYKOGB-, CMYKRGP-, CMYKOGP-, CMYKRGV-, CMYKOGV-Prozessdruck:
    • ColorFlow P2P51 CMYK567 – i1iO
    • ColorFlow P2P51 CMYK567 – i1iSis
  • 6C-Tafeln für erweiterten CMYKRG-, CMYKOG-, CMYKRB-, CMYKOB-, CMYKRP-, CMYKOP-, CMYKRV-, CMYKOV-, CMYKGB-, CMYKGP-, CMYKGV-Prozessdruck:
    • ColorFlow P2P51 CMYK56 – i1iO
    • ColorFlow P2P51 CMYK56 – i1iSis
  • 5C-Tafeln für erweiterten CMYKR-, CMYKO-, CMYKG-, CMYKB-, CMYKP-, CMYKV-Prozessdruck:
    • ColorFlow P2P51 CMYK5 – i1iO
    • ColorFlow P2P51 CMYK5 – i1iSis

Tafeln für den erweiterten Prozessdruck mit G7-Unterstützung und Vollfarbcharakterisierung

ColorFlow-Clients verfügen über die folgenden integrierten benutzerdefinierten und standardmäßigen Tafeln für die erweiterte Unterstützung von 6C- und 7C-Prozessdrucken. Diese Diagramme unterstützen G7 und gezielte Kalibrierungskurven für Graubalance oder Tonwertabgleich bei CMYK sowie SCTV-Kalibrierung für erweiterte Prozessfarben. Außerdem enthalten sie die Farbtonwerte der P2P-Zeilen D und E, die für G7-Graustufen-Konformitätsberichte erforderlich sind. Die Aktivierung einer der oben genannten Messungen erzeugt das Farbverhalten für Vollfarben und Tonwertverhalten für den ausgewählten Prozessfarben Satz, und die Messungen können exportiert werden:

  • Idealliance® ECG-Tafel für erweiterten CMYKOGV-Prozessdruck (i1iO)
  • Varianten der Idealliance® ECG-Tafel für erweiterten CMYKRGB-, CMYKOGB-, CMYKRGP-, CMYKOGP-, CMYKRGV-Prozessdruck
  • Benutzerdefinierte 7C-Tafeln für erweiterten CMYKRGB-, CMYKOGB-, CMYKRGP-, CMYKOGP-, CMYKRGV-, CMYKOGV-Prozessdruck:
    • 4-seitige i1iO-Tafeln
    • 2-seitige i1iSis-Tafeln
    • 1-seitige i1iSisXL-Tafeln
  • Benutzerdefinierte 6C-Tafeln für erweiterten CMYKRG-, CMYKOG-, CMYKRB-, CMYKOB-, CMYKRP-, CMYKOP-, CMYKRV-, CMYKOV-, CMYKGB-, CMYKGP-, CMYKGV-Prozessdruck:
    • 2-seitige i1iSis-Tafeln

Unterstützung von Messgeräten

Hinweis: Die Unterstützung für das ursprüngliche i1Pro und i1iO wurde von X-Rite eingestellt. Diese Geräte der ersten Generation werden von der Kodak ColorFlow Software nicht mehr unterstützt. Sie können weiterhin verwendet werden, aber es wird empfohlen, sie durch ein neueres Modell zu ersetzen.

  • i1Pro: Alle für das i1Pro gekennzeichneten Diagramme unterstützen das X-Rite i1Pro2 und i1Pro3 und scannen für alle vom angeschlossenen Gerät unterstützten Messbedingungen. (Hinweis: Das i1Pro3 Plus Spektralphotometer wird NICHT unterstützt).
  • i1iO: Alle für i1iO identifizierten Diagramme unterstützen das X-Rite i1iO2 und i1iO3 und scannen nach allen vom angeschlossenen Gerät unterstützten Messbedingungen. (Hinweis: Die i1iO3 Plus Tabelle wird NICHT unterstützt).
  • i1iSis: Alle für i1iSis identifizierten Tafeln unterstützen X-Rite i1iSis-, i1iSis2-, ii1iSis XL- und i1iSis2 XL-Scanning auf Messbedingungen, die vom angeschlossenen Gerät unterstützt werden.
  • I1iSis XL: Alle für i1iSis identifizierten Tafeln unterstützen i1iSis XL- und i1iSis2 XL-Scanning auf Messbedingungen, die vom angeschlossenen Gerät unterstützt werden.


  • No labels