Die ColorFlow Measure Edition ist eine eigenständige Anwendung zur Messung von Charakterisierungstafeln von Druckzuständen. Sie ist kompatibel mit den Spektralfotometern X-Rite i1Pro3 und i1iO3, i1iSsis, i1iSis XL und i1iSis2 XL und Konica-Minolta Myiro-9. Die ColorFlow Measure Edition ist für alle Prinergy Workflow-Kunden verfügbar.
ColorFlow Measure richtet sich in erster Linie an Kunden mit ColorFlow Workflow und Pro Workflow Edition, die in Kodak Managed Services (KMS) in Azure ausgeführt werden.
Aufgrund von Kommunikationsverzögerungen mit Spektralfotometerschnittstellen in virtuellen Umgebungen hat sich die Verbindung eines Spektralfotometers mit einem ColorFlow-Client, der auf einer virtuellen Maschine (VM) in einer KMS-Umgebung ausgeführt wird, als unmöglich erwiesen. Außerdem ist es nicht praktikabel, einen ColorFlow-Client auf einer lokalen Workstation zur Messung in einer KMS-Umgebung auszuführen, da die Latenz bei der Kommunikation zwischen dem lokalen ColorFlow Pro Workflow-Client und der ColorFlow-Datenbank in der Cloud nicht akzeptabel ist. Die ColorFlow Measure Edition ermöglicht eine rationalisierte Messung von Tafeln auf einer lokalen Workstation, da keine Kommunikation mit der Hauptdatenbank von ColorFlow erforderlich ist. Mit ColorFlow Measure können Sie Tafeln offline erstellen und messen und anschließend die Messungen in einer CGATS.5-Datei speichern, um sie in einen ColorFlow Workflow oder Pro Workflow-Client zu importieren, der unter KMS ausgeführt wird.
Zusätzlich zum Support von KMS-Umgebungen kann ColorFlow Measure zur Messung von Tafeln für die Kodak Spotless Software (KSS) und ältere Versionen von ColorFlow verwendet werden, welche die Spektralfotometer X-Rite i1Pro3, X-Rite i1iO3 und Konica Myiro-9 nicht unterstützen.
Die Measure Edition sollte ColorFlow Workflow-Benutzern sofort vertraut sein und besteht aus einem einzigen Tafelbereich. Sie ermöglicht es Benutzern, Tafeln zu erstellen, zu exportieren, zu drucken und zu messen sowie Messdateien zu exportieren.