Page tree

Platzierungen

Wenn Sie über mehrere Instanzen der Marke verfügen, wählen Sie in diesem Feld eine Instanz der Marke aus.

Verankert mit

Wählen Sie den Objekttyp aus, an dem Sie die Marke verankern möchten. Beispiel: Die Verankerung einer Marke an einer Druckvorlage erstellt die Marke neben jeder Druckvorlage.

Vermeiden Sie das Verankern derselben Marke an verschiedenen Objekten innerhalb derselben SmartMark. Wenn Sie beispielsweise mehrere Platzierungen eines Passerkreuzes an einem Substrat verankern, sollten Sie keine weiteren Platzierungen des
Passerkreuzes an Druckvorlagen oder Matrizenlinien verankern. Dies kann es Bedienern erschweren, falsch platzierte Marken an einem der Objekte zu korrigieren.

Marke

  1. Geben Sie im Feld Drehung den Rotationsgrad für die Marke ein. Wenn keine Drehung erfolgen soll, verwenden Sie 0.
  2. Unter Ankerpunkt im Referenzpunktdiagramm wählen Sie den Referenzpunkt für die Markeneinstellungen für die Marken-PDF-Datei aus. Wenn eine SmartMark beispielsweise einstellungsgemäß oben mittig am Substrat verankert werden soll und der mittlere Referenzpunkt als Ankerpunkt festgelegt ist, wird die Marke im Layout so positioniert, dass die Mitte der Marken-PDF-Datei oben an der Mitte des Substrats ausgerichtet ist.

Vertikal

  1. Wählen Sie unter Position eine Option für die vertikale Positionierung der Marke aus. Geben Sie einen etwaigen Versatz von der ausgewählten Position in das Feld Versatz ein (als Zahl oder Prozentsatz der Größe des Verankert mit-Objekts).
    Positiv bedeutet nach oben, negativ nach unten.
  2. Wählen Sie unter Typ eine Option für den gewünschten Positionierungstyp der Marke aus.
    • Einfach platziert die Marke an einer einzelnen Position, die durch die Einstellungen in diesem Dialogfeld definiert wird.
    • Skaliert dehnt die Marke entlang der Höhe des Mediums.
    • Versetzt versetzt die Marke entlang der Höhe des Mediums.
  3. Geben Sie im Feld Rand die gewünschte Randgröße für die jeweiligen Enden der Marke ein.
  4. (Optional) Für vertikale versetzte SmartMarks geben Sie im Feld Beschnittinkrement einen Inkrementwert ein, der sicherstellt, dass Farbbalken auf einem vollständigen Farbmuster enden. Dieser Wert basiert auf der Mindestgröße des Quadratbereichs im Farbbalken.

Horizontal

  1. Wählen Sie unter Position eine Option für die horizontale Positionierung der Marke aus. Geben Sie einen etwaigen Versatz von der ausgewählten Position in das Feld Versatz ein (als Zahl oder Prozentsatz der Größe des Verankert mit-Objekts).
    Positiv bedeutet nach rechts, negativ nach links.
  2. Wählen Sie unter Typ eine Option für den gewünschten Positionierungstyp der Marke:
    • Einfach platziert die Marke an einer einzelnen Position, die durch die Einstellungen in diesem Dialogfeld definiert wird.
    • Skaliert dehnt die Marke entlang der Breite des Mediums.
    • Versetzt versetzt die Marke entlang der Breite des Mediums.
  3. Geben Sie im Feld Rand die gewünschte Randgröße für die jeweiligen Enden der Marke ein.
  4. (Optional) Für horizontal versetzte SmartMarks geben Sie im Feld Beschnittinkrement einen Inkrementwert ein, der sicherstellt, dass Farbbalken auf einem vollständigen Farbmuster enden. Dieser Wert basiert auf der Mindestgröße
    des Quadratbereichs im Farbbalken.

Anordnen

  • Vorne – Wählen Sie diese Option, um die Marke vor Druckvorlagen zu platzieren.
  • Hinten – Wählen Sie diese Option, um die Marke hinter Druckvorlagen zu platzieren.

Seitenplatzierung

  • Vorderseite – Wählen Sie diese Option, um die Marke auf der Vorderseite des Layouts zu platzieren.
  • Rückseite – Wählen Sie diese Option, um die Marke auf der Rückseite des Layouts zu platzieren.
  • Doppelseitig – Wählen Sie diese Option, um die Marke auf beiden Seiten eines doppelseitigen Layouts (Einzelbogen oder Schön- und Widerdruck) zu platzieren.

Hinweis: Marken, die für beidseitige Arbeiten eingerichtet wurden, können einseitigen Jobs hinzugefügt werden. Die Marke wird dem einseitigen Layout hinzugefügt.

Spiegeln

  • Nach vorne spiegeln – Wählen Sie diese Option, um die Marke auf die Vorderseite des Layouts zu spiegeln.
  • Nach hinten spiegeln – Wählen Sie diese Option, um die Marke auf die Rückseite des Layouts zu spiegeln.
  • No labels