Die Bearbeitung vieler Vorlagendateien im Layout führt zu Verzögerungen, während der Vorschau-RIP die Vorlagen erneut in der gewählten Ansicht rendert. Um solche Verzögerungen zu verringern, führen Sie eine Zwischenspeicherung von Bildern durch Neueinstellung der Vorschauauflösung durch. Die einzelnen Druckvorlagendateien werden dann mit der gewünschten Auflösung ausgegeben, und das Vorschaubild wird zwischengespeichert. So kann Pandora die Vorschau erneut verwenden.
Um eine präzise Ausrichtung zu ermöglichen, können Sie die aktuelle Anzeige jederzeit mit hoher Auflösung wiedergeben, indem Sie auf der Symbolleiste auf das Symbol „Vorschau mit hoher Auflösung“ klicken:
Wenn die Pandora-Software in die Prinergy Workflow-Software integriert ist, müssen Sie sowohl die Prinergy Workflow-Software als auch die Pandora-Software konfigurieren, um die Auflösung des Bilder-Cache zu erhöhen oder zu verringern.
- In Prinergy Administrator auf dem Prinergy Workflow-Server legen Sie die Auflösung der Miniaturansichten fest.
- In der Pandora-Software wählen Sie Voreinstellungen > Allgemein > Raster-Cachegröße > Vorschau mit hoher Auflösung.
Damit Pandora Miniaturansichten verwendet, die mit Prinergy Workflow erstellt wurden, müssen Sie den Abschnitt Miniaturansicht der Refine-Prozessvorlage für diese Druckvorlage auswählen. Der Regler in Raster-Cachegröße hat keine Auswirkung auf Druckvorlagen, die mit Miniaturansichten in Prinergy Workflow erstellt wurden. Weitere Informationen finden Sie in der Prinergy Administratorhilfe.
Um die Auflösung des Bildcaches zu ändern, bewegen Sie den Regler unter Raster-Cachegröße. Aktivieren Sie für eine maximale Auflösung das Kontrollkästchen Vorschau mit hoher Auflösung. Dabei wird jedoch bei jeder Änderung der Ansicht ein erneuter RIP-Vorgang ausgelöst. Aktivieren Sie Überdruckvorschau, um Überdrucke korrekt anzuzeigen.
Hinweis: Die Auflösungseinstellungen unter Voreinstellungen haben keine Auswirkung auf Marken. Bei Marken wird bei Layoutänderungen immer ein erneuter RIP-Vorgang zur Bildschirmauflösung ausgelöst. Durch Deaktivieren von Überdruckungen könnte sich die Leistung verbessern, allerdings auf Kosten der korrekten Überdruckbehandlung.