Page tree

Übersicht

Zweck dieser Übung

Workflow-Vorlagen verknüpfen zwei oder drei Prozessvorlagen zu Automatisierungszwecken miteinander. In dieser Übung wird gezeigt, wie eine Workflow-Vorlage zur weiteren Automatisierung eines Workflows erstellt und verwendet wird.
Diese Übung ist wichtig, weil sie Folgendes zeigt:

  • Erstellen einer Prozessvorlage mit dem Prozessvorlagen-Editor
  • Verwenden einer Workflow-Vorlage

Was Sie benötigen

Für diese Übung benötigen Sie Dateien im folgenden Ordner:

  • Prinergy Activity Practice Files /Act_26_Workflow Template

Die Speicherorte der Übungsdateien erfahren Sie vom Kursleiter.
Hinweis: Diese Übung ist optional.
Das Ziel dieser Übung ist die Einführung des Konzepts der automatisierten Workflow-Vorlagen. Die Workflow-Vorlage kann als ein grundlegender Automatisierungs-Workflow betrachtet werden und ist ein Ausgangspunkt für Kunden, um weitere, komplexere automatisierte Prozesse kennenzulernen.
Sprechen Sie mit dem Kunden, um sicherzustellen, dass diese Aktivität für den Lernerfolg nützlich ist. Einige Kunden ziehen es vor, eine grundlegendere Einführung in die Automatisierung zu erlernen anstelle einer komplexen Einführung, andere möchten sich lieber auf einen Automatisierungstyp konzentrieren (zum Beispiel RBA, Rules-Bases Automation).

Stellen Sie sicher, dass Sie diese Erwartungen zu Beginn der Workflow-Automatisierungsphase dieser Schulung mit dem Kunden geklärt haben.
Lesen Sie in der Online-Hilfe von Prinergy Connect nach, um sich mit den verschiedenen Einstellungen in einer Workflow-Prozessvorlage vertraut zu machen. Ermuntern Sie auch die Kunden, dieses Referenzmaterial zu nutzen, da es ihnen nach der Schulung zusätzliche Unterstützung bei der eigenständigen Arbeit bietet.

Wenn Sie Übung 1 übersprungen haben, lesen Sie die Anmerkungen für den Kursleiter zu Übung 1, um Informationen zu bewährten Verfahren für den Umgang mit Übungsdateien während einer Schulungssitzung zu erhalten. Übung 1 enthält auch wichtige Informationen im Zusammenhang mit dem Prinergy Client und Server, die für den Kunden hilfreich sein können.

Was Sie wissen müssen

Workflow-Vorlagen verknüpfen zwei oder drei Prozessvorlagen zu Automatisierungszwecken miteinander. Jede Workflow-Vorlage kann bis zu drei Prozessvorlagen der folgenden Typen enthalten:

  • eine Import-Prozessvorlage
  • eine Refine-Prozessvorlage
  • eine Ausgabeprozessvorlage:
    • Einzelseitenausgabe
    • Ausschießschema-Ausgabe
    • Endausgabe
  • Sie können Workflow-Vorlagen im Workflow-Vorlagen-Editor erstellen oder ändern. Hier haben Sie folgende Optionen:
    • Sie können jeden der drei Typen von verfügbaren Prozessvorlagen aktivieren oder deaktivieren.
    • Sie können für jeden aktivierten Prozessvorlagentyp die spezifische Prozessvorlage angeben, die verwendet werden soll.

Prinergy bietet die folgenden Typen von Workflow-Vorlagen, die nach den enthaltenen Prozessvorlagen benannt sind:

  • Import-, Refine- und Einzelseitenausgabe-Workflow-Vorlage
  • Import-, Refine- und Ausschießschema-Workflow-Vorlage
  • Import-, Refine- und Endausgabe-Workflow-Vorlage

In Workflow-Vorlagen mit Einzelseitenausgabe kann die Ausgabe auf mehreren Proofgeräten gleichzeitig erfolgen. Sie können z. B. ein Workflow-Schema so konfigurieren, dass für die folgenden Einzelseiten-Ausgaben das Refinen und die Ausgabe gleichzeitig erfolgen:

  • Einzelseiten-Ausgabe auf Virtual Proofing System
  • Einzelseiten-Ausgabe auf ein oder mehrere Proofgeräte für Papierausdruck
  • Einzelseiten-Ausgabe auf Vektor-PDF

Hinweis: Wenn Sie diese Übung selbstständig durchführen oder andere in Ihrem Betrieb anleiten, kopieren Sie den Ordner Prinergy Activity Practice Files (verfügbar im Partner Place-Portal unter https://partnerplace.kodak.com/) direkt auf Ihre Workstation. Weitere Informationen zu dieser Vorgehensweise finden Sie in Übung 1.

Verwendete Prozessvorlagen:

  • Refine-Prozessvorlage: Refine (Refinen) > Refine (Refinen) > 1st Ref-Normz (1st Ref-Normz)
  • Einzelseiten-Proof-Prozessvorlage:Loose Page Output (Einzelseitenausgabe) > VirtualProof (Virtueller Proof) > VirtualProof.LoosePage (Virtueller Proof.Einzelseite)
  • No labels