Page tree

Zur Behandlung von Problemen mit dem Prinergy-System oder mit Workflows orientieren Sie sich beim Einrichten einer eigenen Lösungskette an den nachfolgend beschriebenen Hilfsinstanzen:

Durchgehen der Lösungsvorschläge auf der Website von Kodak Partner Place

Partner Place ist die Kunden-Support-Website von Kodak Graphic Communications.
Auf der Kodak Partner Place-Website erhalten Sie nützliche Informationen zur selbstständigen Lösung von Fehlern und Problemen. Dazu müssen Sie als Partner Place-Benutzer registriert sein.

  1. Rufen Sie in Ihrem Webbrowser Partner Place auf unter: https://partnerplace.kodak.com/.
  2. Wählen Sie im Partner Place-Hauptfenster im Menü Service & Support (Service & Support) Search Knowledgebase Answers (Knowledge Base-Antworten suchen) aus.
  3. Wählen Sie im Bereich Filter by Product (Nach Produkt filtern) auf der linken Seite Unified Workflow (Unified Workflow) > Production Workflow (Produktions-Workflow) > Prinergy (Prinergy) aus.
  4. Geben Sie im Fenster Search (Suche) Suchbegriffe ein, die im Zusammenhang mit den von Ihnen gesuchten Informationen stehen, z. B. Font Issues (Probleme mit Schriftarten).

Durchsehen der Produktdokumentation auf der Website von Kodak Partner Place

Gehen Sie auf der Partner Place-Website die vorhandenen oder aktualisierten Produktdokumentationen auf relevante Informationen durch.

  • Im Prinergy Quick Start Guide finden Sie grundlegende Informationen zu Druckvorstufen-Workflow-Verfahren in Prinergy Workshop.
  • In der Prinergy Workshop-Hilfe finden Sie ausführliche Informationen zu Workflow-Verfahren, Dialogfeldoptionen, Prozessvorlagenoptionen und Problemlösungsinformationen in Prinergy Workshop oder Prinergy Workflow Packaging Automation Expansion Pack.
  • In der Prinergy Administrator-Hilfe und im Prinergy System Administration Guide finden Sie ausführliche Informationen zum Prinergy System, u. a. zum Starten, Anhalten, Konfigurieren und Verwalten von Prinergy, zur Verwendung des Prinergy Archiver-Systems, zum Sichern des Prinergy-Systems und zum Generieren von Prinergy-Datenbankberichten.
  • Gehen Sie auch andere verfügbare Schulungen und Dokumentationen auf Hinweise zur jeweils betrachteten Hard- oder Software durch.

Nehmen Sie Kontakt mit dem Kodak Response Center auf

Nehmen Sie die telefonische Unterstützung des Kodak Response Centers in Anspruch, wenn Sie die benötigten Informationen zur Behebung des Problems nicht finden können. Die Kundendienstmitarbeiter im Response Center nehmen die Informationen zum aufgetretenen Problem entgegen und ermitteln den jeweils geeignetsten Lösungsweg.
Eventuell bedeutet dies, dass ein Kundendienstmitarbeiter remote auf Ihr System zugreift oder bei Ihnen vor Ort nach einer Lösung sucht.
Hinweis: Wenn Sie keinen Wartungsvertrag für das entsprechende Produkt abgeschlossen haben, wird Ihnen eine Servicegebühr berechnet. 

Vorbereiten des Anrufs beim Kundendienst

Um Ihren Anruf beim Kodak Response Center schnell und effizient abwickeln zu können, sollten Sie die folgenden Informationen bereithalten:

  1. Nummer des Geschäftspartners (Standort-ID). Diese Nummer wurde Ihnen ausgehändigt und ist auf der von Ihrem Händler ausgestellten Rechnung vermerkt.
  2. Kontaktname (der Unterstützung suchenden Person)
  3. Kontakttelefonnummer
  4. Produktseriennummer (des betroffenen Produktes)
  5. Problembeschreibung
  6. Schweregrad des Problems (Ist das Prinergy-System komplett ausgefallen? Oder haben Sie nur eine Frage?)
  7. Wann ist das Problem aufgetreten?
  8. Mögliche Ursachen oder Situationen, die möglicherweise das Problem verursacht haben oder eine gewisse Rolle spielen.

Abschließende Bemerkung

Diese Übersicht behandelt die Grundlagen der Prinergy-Verwaltung. Manche der beschriebenen Aufgaben werden Sie regelmäßig ausführen, andere nur bei Bedarf.
Wir empfehlen Ihnen dringend, an dem nach der Installation an Ihrem Standort durchgeführten Starthilfe-Programm (SUA) teilzunehmen. Bei dieser Gelegenheit können Sie persönlich mit einem Kundendienstmitarbeiter sprechen, um wertvolle Hinweise zur Konfiguration und Wartung Ihres Prinergy-Systems zu erhalten.
Ausführliche Informationen hierzu finden Sie im Prinergy Workflow-Systemverwaltungshandbuch der entsprechenden Version.

  • No labels