Bevor Sie eine Tafel messen können, müssen Sie sie erstellen und aus ColorFlow exportieren. Drucken Sie anschließend die Messtafel mit Hilfe von Prinergy. Lassen Sie die Bögen vor dem Messen ggf. einige Stunden trocknen. Warten Sie beim Tintenstrahldruckverfahren vor dem Messen einer gedruckten Tafel mindestens 30 Minuten.
- Klicken Sie in einem Gerätezustand auf das Symbol Messungen
. - Klicken Sie in der Liste Tafeln der Registerkarte Tafeln auf die Tafel, die Sie messen möchten, und klicken Sie anschließend auf Messen.
- Klicken Sie auf OK, und folgen Sie den Anweisungen des Mess-Assistenten, um die Messdaten zu messen oder manuell einzugeben. Sie können die Messung an vielen Stellen im Messprozess anhalten. Bei automatisierten Geräten können Sie die Messung vor einer Seitenmessung anhalten. Im X-Rite i1 Pro können Sie Messungen vor dem Messen einer beliebigen Felderzeile anhalten.
Wenn Sie die Messung anhalten möchten, klicken Sie auf Anhalten. Die unvollständigen Daten der Messung werden nicht auf der Registerkarte Messungen angezeigt. Wenn Sie das Dialogfeld Messungen schließen und ColorFlow beenden, bleiben Ihre angehaltenen Messungen im System.
Während der Messung werden alle Messdaten und -informationen automatisch gespeichert. Bei einer unerwarteten Beendigung von ColorFlow durch einen System- oder Stromausfall bleiben Ihre Messungen wie bei einem Anhalten der Mess-Sitzung im System.
Wenn Sie eine angehaltene Messung wiederaufnehmen möchten, wählen Sie in der Liste Tafeln eine Tafel aus und klicken anschließend auf Messen.
ColorFlow bietet Ihnen die Möglichkeit, die angehaltene Messung fortzusetzen oder sie zu löschen und eine neue Messung zu starten.
Treten während der Messung fehlerhafte Messdaten auf, wird das Dialogfeld Seiten erneut messen angezeigt. Klicken Sie auf Fortfahren, um die Seiten, die Fehler enthalten, erneut zu messen. Wenn die Form zahlreiche Druckfehler aufweist, wird empfohlen, dass Sie sie erneut drucken. Klicken Sie hierzu statt auf Fortfahren auf Erneut drucken.