Page tree

Hinweis: Die Systemanforderungen umfassen die ColorFlow Measure Edition


ColorFlow-Client-Software für Windows-basierte Computer*

  • Microsoft Windows Pro 10 oder 11; Microsoft Windows Enterprise 10 oder 11; Microsoft Windows Server 2016 oder 2019

    • Hinweis zur Kompatibilität:* Microsoft Windows IoT 10 oder 11 und Microsoft Windows IoT Enterprise 11 werden nicht unterstützt.

  • Für die Installation der ColorFlow-Software müssen Sie unter einem Konto mit Administratorrechten angemeldet sein
  • Mindestens 2 GB RAM, 4 GB RAM empfohlen
  • Quad-Core Intel Core i7 Prozessor
  • Adobe Reader-Software (zum Anzeigen von Berichten)
  • Microsoft Visual C++ 2005 Service Pack 1 Redistributable Package ATL-Sicherheitsupdate

ColorFlow-Client-Software für Macintosh-Computer*

  • Mac-Computer mit einem Intel- oder M1-Prozessor mit macOS Big Sur (11.x), macOS Monterey (12.x) oder macOS Ventura (13.x)
  • Für die Installation der ColorFlow-Software müssen Sie unter einem Konto mit Administratorrechten angemeldet sein
  • Mindestens 2 GB RAM, 4 GB RAM empfohlen
  • Quad-Core Intel Core i7 Prozessor oder M1 Prozessor
  • Adobe Reader- oder Apple Preview-Software (zum Anzeigen von Berichten)

ColorFlow-Client in einer KMS-Umgebung

Aufgrund von Latenzproblemen bei der Kommunikation zwischen dem lokalen ColorFlow-Client und der ColorFlow-Datenbank in der Cloud unterstützt Kodak nicht die Ausführung des ColorFlow-Clients auf einer lokalen Workstation in einer KMS-Umgebung.

  • Der ColorFlow-Client MUSS auf dem KMS Azure Primary Server oder Azure Virtual Desktop ausgeführt werden.
  • ColorFlow Measure Edition, ausgeführt auf einer lokalen Workstation, ist erforderlich, um Diagramm-Messungen für den Import in den ColorFlow-Client zu erfassen.

Siehe ColorFlow Measure Edition

 

*Kompatibilitätshinweis:

Es ist für Kodak wirtschaftlich nicht möglich, jedes Prozessormodell, jeden Untertyp oder jedes Betriebssystem einzeln zu testen, egal ob von Apple® oder Windows®, Intel® oder AMD. Wir verwenden aktuelle Entwicklungshardware und -software, um die ColorFlow zu erstellen und zu testen. Wir vertrauen auf die millionenschweren Kompatibilitätstests, die von den Chip-Herstellern und Betriebssystemanbietern durchgeführt wurden, um sicherzustellen, dass ColorFlow auf allen Systemen korrekt funktioniert.


Verwandte Themen

  • No labels