Page tree

No Translation available yet

You have German selected as language but this page has not been translated yet. Translate the page or view the content in the default space language below.

Display default

Das Format LQS TIFF wurde speziell zur Laserstrahlreduktion bei Kodak Lotem 400- und 800-Faserköpfen und Kodak Magnus 400 LDA-Geräten entwickelt, um Moiré-Effekte bei der Ausgabe zu reduzieren.
LQS TIFF enthält Rasterinformationen in einer .ini-Datei, anhand derer das Gerät die zur Belichtung erforderlichen Strahlen reduzieren kann, um ungewollte Druckmuster auf der Platte und auf dem gedruckten Endprodukt zu vermeiden. Das LQS TIFF-Format wird in Prinergy Evo ausgewählt. Dateien werden dann über Hot Folder übermittelt, die in der Kodak Xpo-Software für das Faserkopfausgabegerät definiert sind.
Um LQS TIFF verwenden zu können, müssen Sie einen Hot Folder für die Annahme des LQS TIFF-Formats in Xpo konfigurieren.

  • No labels