Page tree

Kodak empfiehlt die Verwendung der JTE-Methode* anstelle der Legacy-Methode* für unterstützte digitale Druckmaschinen, die eine Verbindung mit Prinergy herstellen. Weitere Informationen zu unterstützten digitalen Druckmaschinen finden Sie hier: https://workflowhelp.kodak.com/display/PRINSAG/Supported+digital+presses+v9.5

* Die JTE-Methode bezeichnet die Verbindung, die über „Setup“ und „An Digital senden“ im Fenster „Job Ticket Editor“ hinzugefügt wurde.

* Die herkömmliche Methode bezeichnet die Verbindung, die über Prinergy Administrator und „Über Digital Submit/Digital Direct an Digital senden“ hinzugefügt wurde.

In Prinergy 8.1 können Sie mit dem Kontextmenü Send to Digital (An Digital senden) in Prinergy Workshop ein Dokument (digitaler Druckjob) über den Digital Job Ticket Editor an ein angeschlossenes digitales Gerät senden und anschließend den Fortschritt der digitalen Druckjobs über Device Track verfolgen. Weitere Informationen finden Sie im Abschnitt Digitaldrucker im Kapitel Ausgaben des Prinergy Workshop-Benutzerhandbuchs sowie in den Kapiteln Einrichtung und Device Track im Prinergy Workshop-Benutzerhandbuch.

Ab Prinergy 5.0 stehen zwei Client-Softwareanwendungen zur Erleichterung von Digitaldruck-Jobs über verwaltete Verbindungen zur Verfügung: Prinergy Digital Submit zur schnellen Übermittlung von Digitaldruck-Jobs und Prinergy Digital Direkt zur Verwaltung von digitalen Druckmaschinen.
Die Software Digital Submit ist für Kundendienstmitarbeiter zum Erstellen und Übermitteln von Digitaldruck-Jobs ohne den Einsatz von Workshop bestimmt. Mit Digital Submit können Sie Jobs erstellen, indem Sie Dateien (statische und variable Datendateiformate) von Ihrem Desktop oder einem anderen Dateiablageverzeichnis auf Ziele (digitale Druckmaschinen oder automatisierte Prozesse) ziehen, die im Fenster „Digital Submit“ aufgeführt sind.
Hinweis: Sie können Workshop auch zum Erstellen und Senden von digitalen Druckaufträgen verwenden.
Digital Direct ist eine Software, mit der der Druckmaschinenbediener und Produktionsleiter digitale Druckaufträge für eine Digitaldruckmaschine planen und einkalkulieren kann. Sie bietet unkomplizierte Werkzeuge, mit denen Digitaldruckdokumente verwaltet und in die Warteschlange gestellt werden können. Sie können beispielsweise bestimmen, ob ein Dokument in einer Schicht fertiggestellt werden kann oder wie viele Druckstunden für die einzelnen Digitaldruckmaschinen eingeplant sind.

Die Softwareanwendungen Digital Submit und Digital Direct werden mit dem Prinergy Workshop Client-Installationsprogramm installiert und funktionieren unter den Betriebssystemen Mac OS X und Microsoft Windows. Sie rufen diese Software über die folgende Menüpfade auf:

  • Windows-Client: Start (Start) > All Programs (Alle Programme) > Kodak > Prinergy
  • Mac-Client: Anwendungen/Kodak/Prinergy

Zur Aktualisierung von Digital Submit oder Digital Direct müssen Sie den Prinergy-Installationsassistenten aus der Freigabe ausführen und die Software auswählen, die Sie aktualisieren möchten.

  • No labels