Mithilfe von Regeln lassen sich Arbeitsschritte in Workflows automatisieren.
Mit Regeln können Sie Schritte in Ihrem Workflow automatisieren, von der Erstellung bis hin zum Speichern des Jobs. Sie erstellen und aktivieren Regeln, die Prinergy bei jedem ausgelösten Ereignis automatisch ausführt.
Beispielsweise könnten Sie eine Regel erstellen, mit der ein Job zwei Wochen nach der Generierung aller Auszüge archiviert wird.
Was sind Regeln?
Um Prinergy zu automatisieren, müssen Sie dem Programm Anweisungen erteilen. In RBA werden diese Anweisungen als Regeln bezeichnet.
Regeln weisen ein spezifisches Format auf: Beim Eintreten eines bestimmten Ereignisses wird die angegebene Aktion ausgeführt.
Eine Regel beginnt stets mit einem Auslöseereignis – einem Ereignis in Prinergy oder einer anderen Software. Durch eine Linie wird mit dem Auslöseereignis eine Aktion verbunden.
Auslöseereignis |
| Aktion |
---|---|---|
Auslöseereignisse werden als orange Pfeile dargestellt |
| Aktionen werden als blaue Quadrate dargestellt |
Die Aktion generiert weitere Ereignisse, beispielsweise Fertig, Erfolgreich oder Fehler.
Wenn z. B. Eingabedateien hinzugefügt werden, erfolgt das Refining:
Verketten von Regeln zu Abfolgen
Regeln können mehrere Ereignisse und Aktionen in Abfolgen miteinander verknüpfen. Ein Endausgabe-Ereignis in Prinergy kann beispielsweise die automatische Archivierung des betreffenden Jobs auslösen. Eine erfolgreiche Archivierung generiert dann ein Ereignis Erfolgreich, das wiederum die automatische Säuberung des Jobs auslösen kann:
Regelsammlungen
Regeln sind stets Bestandteil einer Regelsammlung. Obwohl die meisten Regelsammlungen nur aus einer Regel bestehen, können Sie mehrere Regeln in einer Regelsammlung gruppieren. Auf diese Weise können die Regeln als Gruppe verwendet werden. Wenn Sie z. B. eine Reihe spezieller Regeln für einen Kunden verwenden möchten, vereinen Sie die Regeln in einer Regelsammlung und verwenden Sie die Regelsammlung für den Job des Kunden. Beim Aktivieren einer Regelsammlung werden alle Regeln in dieser Sammlung aktiviert.
Erstellen von Regeln
Mithilfe des Werkzeugs „Regelgenerator" können Regeln auf einfache Weise erstellt werden. Alle Ereignisse und Aktionen werden im linken Fensterbereich aufgelistet. Ziehen Sie zunächst ein Ereignis in den Arbeitsbereich des Regelgenerators und anschließend eine Aktion auf das Symbol Aktion. Der Regelgenerator zeigt spezielle Symbole für Ereignis und Aktion an und verknüpft sie automatisch zu einer Regel.
Aktivieren von Regeln
Erstellte Regelsammlungen sind zunächst deaktiviert. Dadurch ist gewährleistet, dass keinerlei Aktionen ausgelöst werden, während Sie noch mit der Erstellung der Regelsammlung beschäftigt sind. Um die Regelsammlung von Prinergy ausführen zu lassen, müssen Sie sie aktivieren.
Hinzufügen von Flussaktionen zum Steuern von Regeln
Sie können Regeln effizienter gestalten, indem Sie RBA anweisen, vor Ausführung einer Regel eine Überprüfung durchzuführen. Zu diesen Überprüfungen, die als Flussaktionen bezeichnet werden, zählen Timer, Zweige und Filter sowie Aufteilungs- und Wiederholungsaktionen.