- Created by Stephen Zmetana, last modified on Feb 20, 2025
Hintergrund
Sie können eine Druckkalibrierungskurve zur Anpassung der Tönung erstellen, indem Sie die Druckfarben Cyan, Magenta und Gelb gleichzeitig kalibrieren, so dass die neutralen Grauschattierungen erhalten bleiben, während Helligkeit und Schwärzegrad von Schwarz separat kalibriert werden.
Aufgaben
Ziel
Erstellen einer Druckkalibrierungskurve für Graustufen mit Hilfe einer P2P25-Tafel.
Aufgabe 1: Erstellen der Druckkalibrierungskurve
- Klicken Sie in ColorFlow auf die Registerkarte Druckkurven.
- Klicken Sie im Bereich Kalibrierungskurven auf die Schaltfläche Hinzufügen
.
Das Dialogfeld Gerät wird angezeigt. - Ziehen Sie das Gerät „XX Offset-Druckmaschine“, das Sie bei einer der vorangegangenen Übungen erstellt haben, in das Vorschaufenster.
- Klicken Sie auf das Symbol Eigenschaften
, und legen Sie den Gerätezustand fest:
- Wählen Sie in der Liste Plattensetup den Eintrag Kodak Electra Excel, 200, Offset-Druck Bogeneinzug.
- Wählen Sie in der Liste Substrat den Eintrag Typ 1 oder 2 (gestrichenes Kunstdruckpapier) 170 g/m2.
- Klicken Sie auf OK.
- Klicken Sie auf das Symbol Messung
.
- Klicken Sie in der Liste Tafeln auf P2P25Xa i1iSis (oder P2P25 i1iO).
- In einer Arbeitssituation in der Praxis müssen Sie eventuell eine P2P25-Tafel unter http://beta.idealliance.org/downloads/p2p25xa-g7-calibration-target herunterladen, die P2P25-Tafel mit Prinergy a usgeben und in ColorFlow messen. Zum Zweck dieser Schulung importieren Sie eine P2P25-Beispieldatei:
- Klicken Sie auf die Registerkarte Messungen.
- Klicken Sie auf Importieren.
- Behalten Sie im daraufhin angezeigten Dialogfeld den Standardwert bei, und klicken Sie auf OK.
- Wählen Sie die P2P25-Beispieldatei aus.
- Klicken Sie auf OK.
- Klicken Sie auf Schließen.
- Legen Sie das Umwandlungsziel für eine Industriespezifikation fest:
- Klicken Sie auf das Symbol für Umwandlung
.
- Aktivieren Sie das Kontrollkästchen Kurven in Prinergy anzeigen.
Klicken Sie auf die Registerkarte Prozessfarben, und wählen Sie in der Liste Ziel den Eintrag GRACoL 2006 Coated 1.
- Wählen Sie in der Liste Kurvenmethode den Eintrag Graustufen.
- Klicken Sie auf OK.
Eine Druckkalibrierungskurve wird erzeugt, die der ausgewählten Industriespezifikation entspricht.
- Klicken Sie auf das Symbol für Umwandlung
- Doppelklicken Sie in der Liste Kalibrierungskurven auf den Namen der von Ihnen zuvor erstellten Kurve, und geben Sie
XX new print calibration curve for gray balance
ein, wobei xx Ihren Initialen entspricht.
Aufgabe 2: Ausgabe einer Seite in Prinergy mit Hilfe der Druckkalibrierungskurve
- Erstellen Sie in Prinergy einen neuen Job, und weisen Sie ihm den Namen
XX print Curve for gray balance
zu, wobei XX Ihren Initialen entspricht. - Führen Sie ein Refining von GrayBalanceTestFile.pdf mit 1stRef-Normz durch.
- Geben Sie die PDF-Datei aus, und verwenden Sie dabei die Prozessvorlage „Virtueller Proof.Einzelseite“ mit der Druckkurve, die Sie gerade erstellt haben:
- Wählen Sie im Prozessvorlagen-Dialogfeld Virtueller Proof.Einzelseite aus der Liste Ausgabe auf die Option Virtueller Proof.
- Lassen Sie die Option ColorFlow Farbbeziehungsmanagement deaktiviert.
- Erweitern Sie den Bereich Kalibrierung und Raster.
- Klicken Sie auf das Auswahlfeld Aktueller ColorFlow-Status.
- Erweitern Sie die Dropdown-Liste Druckkurve, und wählen Sie die Kurve XX neue Druckkalibrierungskurve für Graustufen aus.
- Öffnen Sie die erzeugte Ausgabe in VPS, und messen Sie das 50 %-Muster.
Vergewissern Sie sich, dass die Graustufen-Druckkurve übernommen wurde. 50 % Cyan sollten 51,6 entsprechen. 50 % Magenta sollten 53,2 entsprechen. 50 % Gelb sollten 51,3 entsprechen. 50 % Schwarz sollten 43,9 entsprechen.
Ergebnis
Sie haben eine Druckkalibrierungskurve zum Abgleich mit einer Industriespezifikation für Graustufen erstellt.
Inhalt
- No labels