Page tree

Anstatt nur einen Einzelwert für einen Parameter zu verwenden, kann RBA auf Ihre Anweisung hin für den Parameter aus mehreren möglichen Werten auswählen, nachdem einzelne Ausdrücke ausgewertet wurden.
Sie können diese Art von Mustervergleich in den Flussaktionen Zweig und Elemente filtern sowie in Wertetabellen verwenden, um das System anzuweisen, eine bestimmte Aktion auszuführen, wenn ein bestimmter Zeichenfolgenwert dem angegebenen Muster entspricht. Beispielsweise können Sie festlegen, dass eine bestimmte Aktion ausgeführt wird, wenn ein Job-Name auf XYZ endet, wenn ein Dateiname eine sechsstellige Zahl enthält oder wenn der Name eines Ausschießschemas nicht auf ein Datum endet.
Mithilfe von regulären Ausdrücken können Sie komplexe Regeln erstellen. Mit Ausdrücken können Sie viel komplexere Regelsammlungen in RBA erstellen.

Die Ausdrücke und Werte werden in RBA in einer Tabelle mit der folgenden Struktur definiert:

Wenn wahr

ist „<Parameter>"

Ausdruck 1

Wert 1

Ausdruck 2

Wert 2

Andernfalls

Wert 3

RBA analysiert den ersten Ausdruck. Wenn der Ausdruck wahr ist, wird der Wert von RBA in dieser Zeile verwendet. Wenn der Ausdruck hingegen falsch ist, untersucht RBA die nächste Zeile in der Tabelle. Wenn RBA die letzte Zeile erreicht und keine der Bedingungen erfüllt ist, wird der Wert in der Zeile Ansonsten verwendet.
Die Struktur ähnelt der Anweisung „Select Case" in der Programmiersprache Microsoft Visual Basic.
Erstellen Sie im Dialogfeld Parameterwert auswählen Tabellen für Parameter. Das Dialogfeld wird geöffnet, wenn Sie im Dialogfeld Parameterwert auf die Schaltfläche Wertetabelle anlegen klicken.


Beispiel

Wenn Sie Jobs in Gruppen verwalten, die nach den jeweiligen Bedienern benannt sind, können Sie dem jeweiligen Bediener immer dann eine E-Mail zusenden, wenn in der Gruppe des Bedieners ein Job angelegt wird. Die Tabelle für den Parameter An der Aktion E-Mail würde z. B. folgendermaßen aussehen:

Wenn wahr

Dann ist „An"

Wenn Job > Job-Gruppe > Name „Bob" enthält

bob@printer.com

Wenn Job > Job-Gruppe > Name „Pete" enthält

pete@printer.com

Andernfalls

carol@printer.com

Beim Erstellen eines Jobs überprüft RBA den Namen des Jobs. Zunächst sucht RBA nach den Buchstaben „Bob". Wird RBA fündig, sendet RBA eine E-Mail-Nachricht an bob@printer.com. Wird RBA nicht fündig, sucht es nach den Buchstaben „Pete". Wird RBA fündig, sendet RBA eine E-Mail-Nachricht an pete@printer.com. Wird RBA wiederum nicht fündig, sind keine weiteren Bedingungen zu überprüfen, und es wird eine E-Mail-Nachricht an carol@printer.com gesendet.


Eigene Tabellen für jeden Parameter

Die von Ihnen erstellten Bedingungen sind parameterspezifisch.
Wenn z. B. Nachrichten abhängig vom Bediener unterschiedliche Textkörper enthalten sollen, erstellen Sie innerhalb der Aktion E-Mail eine Tabelle für den Parameter An und eine andere Tabelle für den Parameter Text.
Auf diese Weise können Sie ggf. für jeden Parameter unterschiedliche Ausdrücke verwenden. Sie können in allen Tabellen verschiedene Objekte oder gleiche Objekte unter unterschiedlichen Bedingungen analysieren.


Kombinieren von Bedingungen mit Prozessvorlagenüberschreibungen

Sie können Bedingungstabellen mit Prozessvorlagenüberschreibungen kombinieren, um auf diese Weise effektive und kurze Regeln ohne Zweige zu erstellen. So können Sie z. B. Bedingungen verwenden, um den Job-Namen auf bestimmte Zeichen zu untersuchen und auf Grundlage des Ergebnisses das ICC-Profil auszuwählen, mit dem das Prozessvorlagenfeld Zielprofil überschrieben wird.


Weitere Informationen

Eine ausführliche Erläuterung zu regulären Ausdrücken ist im Rahmen dieses Dokuments nicht möglich. Ausdrücke finden in der Computerbranche breite Anwendung, sodass es eine Vielzahl von Büchern, Artikeln und Websites gibt, in denen Sie umfassende Informationen zum Schreiben und Verwenden von Ausdrücken finden. Viele Websites bieten sogar Testfunktionen für reguläre Ausdrücke, in denen Sie einen Ausdruck eingeben und in Bezug auf verschiedene Zielzeichenfolgen testen können, um festzustellen, inwieweit er den gesuchten Mustern entspricht.

  • No labels