Page tree

Erneutes Senden von Dateien
Die Liste „Eingabedateien" enthält Dateien, die Sie für den derzeit ausgewählten Prozess gesendet haben.
In der Liste Eingabedateien können Sie Dateien erneut senden, sodass auch kurzfristig noch Änderungen möglich sind. Wenn Sie beispielsweise eine PDF-Datei erneut an die Prozessvorlage „Ausgabe aus PDF" senden, können Sie den Speicherort für die Ausgabe der Datei ändern, indem Sie im Dialogfeld „Verarbeitungsbeginn" auf Einstellungen und anschließend auf Ausgabe klicken.
Neuerstellung von Dateien
Die Liste „Erstellte Dateien" enthält Dateien, die von der Software nach Abschluss eines Prozesses erstellt wurden.
In der Liste Erstellte Dateien können Sie Standbogen, Formen oder Farbauszüge für alle Ausgabeprozessvorlagen neu erstellen. Wenn Sie ein Element zur Neuerstellung auswählen, erstellt Prinergy Evo dieses unter Verwendung der ursprünglichen Einstellungen erneut. Damit Prinergy Evo Elemente über die Prozessanzeige erneut erstellen kann, muss für die an den Prozess angehängte Ausgabeprozessvorlage das Kontrollkästchen Eingabedateien kopieren und Neufertigung von Prozess aktivieren im Abschnitt Gerät aktiviert sein.
Ab Prinergy Evo 5.0 wurde die Funktion „Erneut senden" verbessert. Wenn Sie beim Übermitteln eines Prozesses Änderungen an den dynamischen Einstellungen vornehmen, speichert Prinergy Evo ab jetzt die ausgewählten Änderungen. Wenn Sie beispielsweise eine PDF-Datei übermitteln und in den dynamischen Einstellungen anstelle von CPSI (wie in der Prozessvorlage eingestellt) den APPE RIP-Vorgang auswählen, wendet Prinergy Evo die veränderten Einstellungen standardmäßig an, sobald Sie die Funktion „Erneut übermitteln" zur erneuten Verarbeitung der Datei verwenden. In früheren Softwareversionen wurden vorgenommene Änderungen der dynamischen Einstellungen nicht standardmäßig für anschließende erneute Übermittlungsvorgänge verwendet.
In diesem Zusammenhang wurde auch an der Benutzeroberfläche eine geringfügige Änderung vorgenommen. Wenn Sie eine Datei aus einem Prozess erneut senden, ist der im Dialogfeld „Verarbeitungsbeginn" angezeigte Name der Prozessvorlage mit einem Sternchen (star) versehen. Dieses Sternchen bedeutet, dass es sich um einen erneut gesendeten Prozess handelt und die letzten dynamischen Einstellungen verwendet werden.

Ziel

Vorgehensweise

Dateien erneut senden

  1. Klicken Sie in der Prozessanzeige auf die Ansicht Nach Prozess anzeigen.
  2. Klicken Sie im oberen Bereich der Prozessanzeige auf einen Prozess.
  3. Klicken Sie in der Liste Eingabedateien auf die Datei, die erneut gesendet werden soll.
  4. Klicken Sie auf Erneut senden.
  5. Klicken Sie im Dialogfeld „Verarbeitungsbeginn" auf Einstellungen.
  6. Nehmen Sie die gewünschten Änderungen vor.
  7. Klicken Sie auf OK.

Dateien erneut erstellen

  1. Klicken Sie in der Prozessanzeige auf die Ansicht Nach Prozess anzeigen.
  2. Klicken Sie im oberen Bereich der Prozessanzeige auf einen Prozess.
  3. Klicken Sie in der Liste Erstellte Dateien auf das Element, das neu erstellt werden soll.
  4. Klicken Sie auf Neufertigung.


  • No labels