Page tree

Viele Standardeinstellungen werden im Standardprofil der Preps-Software gespeichert. Sie können benutzerdefinierte Einstellungen in weiteren Profilen speichern, die Sie für häufig anfallende Arten von Jobs wiederverwenden können.
Sie können für folgende Situationen individuelle Profile erstellen:

  • Jobs, für die ähnliche benutzerspezifische Einstellungen erforderlich sind
  • Jobs, die Sie regelmäßig ausführen
  • Einstellungen für das Drucken von Proofs
  • Einstellungen für die Endausgabe
  • Einstellungen für einzelne Druckvorstufen-Bediener

Die Einstellungen innerhalb der Profile werden in entsprechenden Textdateien mit der Dateinamenerweiterung „.cfg" gespeichert. Im Ordner Profiles/default befindet sich das Standardprofil (default.cfg). Für jedes neu von Ihnen erstellte Profil wird automatisch ein neuer Unterordner angelegt.
Konfigurationsdateien und -unterordner sind übertragbar und können in jeder beliebigen anderen Installation in den dortigen Ordner Profiles kopiert werden. Jede CFG-Datei muss sich in einem Unterordner mit dem gleichen Namen befinden.
Jede Zeile einer Konfigurationsdatei stellt eine Option dar, die aktiviert oder deaktiviert bzw. auf einen bestimmten Wert festgelegt werden kann. Die meisten dieser Optionen können über ein Dialogfeld eingestellt werden. Erfahrene Benutzer können auch solche technischen Optionen bearbeiten, die nicht mittels eines Dialogfelds verändert werden können.

Anmerkung: Nach der Installation der Preps-Software müssen Sie diese mindestens einmal starten und beenden, um die Inhalte des Standardprofils in einem Texteditor anzeigen zu können.
Der Ordner Profiles, der die Konfigurationsdateien für das Standardprofil und Ihre benutzerdefinierten Profile enthält, kann nicht freigegeben werden. Jede Installation verwendet nur den eigenen Ordner Profiles.

  • No labels