Page tree

Sie können mehrere Schritte unternehmen, damit ein Upgrade reibungslos verläuft.

Informationen über Änderungen in der neuen Version

Durch die Lektüre der Versionshinweise für die neue Version können Sie sich auf die Änderungen vorbereiten.

Bei der Aktualisierung von einer Version, die statische Marken verwendet, sollten Sie diese vor dem Upgrade als SmartMarks neu erstellen.

Vorgängerversionen von Preps 5.3 bieten keine SmartMark-Funktion. Wenn Sie mit einer Vorgängerversion von Preps 5.3 arbeiten, müssen Sie SmartMarks nach der Migration auf Preps 10 erstellen.

Vor dem Upgrade sollten Sie Ihre statischen Marken als SmartMarks neu erstellen, solange Sie noch mit der Preps-Version arbeiten, die statische Marken hat.

Wenn Sie die statischen Marken als SmartMarks in Ihrer aktuellen Version von Preps neu erstellen, werden die SmartMarks auf Preps 10 migriert, so dass Sie diese ohne weiteren Handlungsbedarf in der neuen Version verwenden können.

Wenn Sie die SmartMarks nicht vor der Migration erstellen, werden alle migrierten statischen Marken automatisch in SmartMarks umgewandelt, sobald Sie eine migrierte Vorlage oder Jobs in Preps 10 öffnen. Allerdings funktioniert diese Umwandlung nur in diesem Preps-Einteilungsbogen oder Job. Die umgewandelten Marken werden nicht in der Bibliothek „Ressourcen“ gespeichert. Bevor Sie neue Jobs oder neue Vorlagen in Preps 10 erstellen können, müssen Sie SmartMarks einrichten. 

Bei einem Upgrade von einer Vorgängerversion von Preps 7 sollten Sie auf folgende Änderungen vorbereitet sein:

  • Vorlagen für „Kommen und Gehen“ werden anders behandelt.
    Preps unterteilt Sektionen jetzt automatisch auf Basis der Gesamtseitenzahl und ordnet Sektionen auf Druckdurchläufen auf logische Weise gemäß dem Standard „Kommen und Gehen“ an. Die Platzierung von Sektionen kann im Verhältnis zu Druckdurchläufen (Standbogen-Informationen) nicht geändert werden. 
  • Einschränkungen von Flattermarken (neue Jobs)
    Jetzt werden intelligente Flattermarken automatisch fest an niedrigen, hohen oder mittleren Folioseiten von Produktsektionen positioniert. Statische Flattermarken werden nicht mehr unterstützt. 
  • Nach der Migration werden die benutzerdefinierten Felder „Job-Hinweise“ auf die Standardwerte zurückgesetzt.
    Die Datei defaults.ppd, die benutzerdefinierte Inhaltseinträge für Daten enthalten kann, die benutzerdefinierten oder variablen Textmarken entsprechen, muss manuell kopiert werden. 
    in die neue Version kopiert werden.
  • No labels