Die interaktive Überfüllung bietet einen Überfüllungs-Betriebsmodus, der direkt auf die Überfüllung der ausgewählten Objekte reagiert. In diesem Betriebsmodus können Benutzer festgelegte Überfüllungen auf bestimmte Objekte anwenden.
- Starten Sie Adobe Illustrator, und öffnen Sie das Dokument, das Überfüllen erfordert.
- Gehen Sie in der Illustrator-Menüleiste zum Menü „Fenster“, und wählen Sie Prinergy > Überfüllung > Interaktive Überfüllung aus.
- Legen Sie im Dialogfeld „Interaktive Überfüllung“ die Parameter für die Überfüllungen fest, die auf bestimmte Objekte angewendet werden sollen.
Die Parameter in der interaktiven Überfüllungspalette sind identisch mit den Parametern in der automatischen Überfüllungspalette. Eine Erläuterung dieser Parameter finden Sie auf der Seite Automatische Überfüllung.
- Verwenden Sie das interaktive Überfüllungs-Werkzeug, um die Bereichsobjekte des Layouts auszuwählen, für die eine interaktive Überfüllung erforderlich ist.
Nachdem Sie Ihre Auswahl getroffen haben, wird ein Meldungsfenster angezeigt. - Klicken Sie auf Ja, und wählen Sie einen farbigen Bereich aus, für den eine interaktive Überfüllung erforderlich ist. In diesem Beispiel wird der fünfzackige Stern für die Überfüllung ausgewählt.
Verwenden Sie die Schaltflächen, um den gewünschten Vorgang einzuleiten.
Nach jeder interaktiver Überfüllung wird eine Unterebene in der interaktiven Überfüllung im Ebenenkatalog angezeigt.Überfüllung (Verknüpfung: Befehl+Umschalt+6)
Das System beginnt mit der Überfüllung vom ausgewählten Objekt zum angrenzenden Objekt. Die gesamte Außenkontur des Objekts wird in den angrenzenden Bereich erweitert.
Unterfüllung (Verknüpfung: Befehl+Umschalt+7) Das System beginnt mit der Überfüllung des an die Auswahl angrenzenden Objekts zum ausgewählten Objekt. Die gesamte Außenkontur des Objekts wird vom angrenzenden Bereich zurückgezogen. Teil überfüllen (Verknüpfung: Befehl+Umschalt+8)
Um teilweise angrenzende Ränder zu überfüllen, klicken Sie auf Teil überfüllen. Wenn sich der Cursor in eine Schere ändert, klicken Sie auf einen Schnittpunkt. Ein X erscheint, um anzuzeigen, dass dieser Schnittpunkt ausgewählt wurde. Wenn Sie auf einen anderen Schnittpunkt klicken, wird dieser ebenfalls mit einem X markiert, um den Überfüllungsvorgang abzuschließen.
Anderer Teil (Verknüpfung: Befehl+Umschalt+0)Wenn die Überfüllung nicht das gewünschte Ergebnis erzeugt, klicken Sie auf Anderer Teil. Das System überfüllt den nicht überfüllenden Bereich und löscht die soeben abgeschlossene Überfüllungsebene. Teil unterfüllen (Verknüpfung: Befehl+Umschalt+9)
Um teilweise angrenzende Ränder in der Unterfüllungsrichtung zu überfüllen, klicken Sie auf Teil unterfüllen. Wenn sich der Cursor in eine Schere ändert, klicken Sie auf einen Schnittpunkt. Ein X erscheint, um anzuzeigen, dass dieser Schnittpunkt ausgewählt wurde. Wenn Sie auf einen anderen Schnittpunkt klicken, wird dieser ebenfalls mit einem X markiert, um den Überfüllungsvorgang abzuschließen.
Anderer Teil(Verknüpfung: Befehl+Umschalt+0)Wenn die Überfüllung nicht das gewünschte Ergebnis erzeugt, klicken Sie auf Anderer Teil. Das System überfüllt den nicht überfüllenden Bereich und löscht die soeben abgeschlossene Überfüllungsebene. - So löschen Sie einen Überfüllungsrand:
- Verwenden Sie das Auswahlwerkzeug, um den Überfüllungsrand auszuwählen, den Sie in der Datei entfernen möchten.
Die entsprechende Unterebene der interaktiven Überfüllung wird ausgewählt. - Ziehen Sie diese Ebene in den Papierkorb im Dialogfeld.
Sowohl die Ebene als auch der Überfüllungsrand werden entfernt.
- Verwenden Sie das Auswahlwerkzeug, um den Überfüllungsrand auszuwählen, den Sie in der Datei entfernen möchten.