Page tree

Normale, negative und positive Vorschau

Normale Vorschau

Durch Klicken auf diese Schaltfläche können Sie ein einfarbiges Farbfeld überprüfen. Auf Wunsch können Sie auch mehrfarbige Farbfelder überprüfen. Dies ist eine praktische Methode, um eine Vorschau des Effekts von mehrfarbigem Druck anzuzeigen. Unter dem normalen Vorschaumodell beinhaltet der ausgewählte Effekt auch die Farbfeldfarben. 

Diese Abbildung zeigt den normalen Vorschaueffekt, wenn Sie eine einzelne Farbe auswählen:
 

Diese Abbildung zeigt den normalen Vorschaueffekt, wenn Sie die mehrfarbige Anzeige auswählen:
 

Negative Vorschau

Nachdem Sie auf dieses Symbol geklickt haben, wird die Schaltfläche „Farbdarstellung“ automatisch auf der ersten Farbtafel der aktuellen Farbliste angezeigt. Wenn Sie die negative Vorschau auswählen, können Sie nur eine einzige Farbe auswählen. Es können nicht zwei oder mehr Farben gleichzeitig ausgewählt werden. 

Diese Abbildung zeigt eine negative Vorschauanzeige (eine Farbe):

Positive Vorschau

Nachdem Sie auf dieses Symbol geklickt haben, wird die Schaltfläche „Farbdarstellung“ automatisch auf der ersten Farbtafel der aktuellen Farbliste angezeigt. Wenn Sie die positive Vorschau auswählen, können Sie nur eine einzige Farbe auswählen. Es können nicht zwei oder mehr Farben gleichzeitig ausgewählt werden. 

Diese Abbildung zeigt eine positive Vorschauanzeige (eine Farbe):

Hand-Werkzeug

Klicken Sie auf das Symbol des Hand-Werkzeugs im  Vorschaufenster, und klicken Sie mit der linken Maustaste, um das Objekt in das Vorschaufenster zu ziehen. Das Hand-Werkzeug kann nur innerhalb der Schnittstelle des Vorschaufensters verwendet werden.

Pipetten-Werkzeug und Druckfarbenanzeige-Werkzeug

Bei Verwendung des Pipetten-Werkzeugs zur  Anzeige der Vorschau eines Punkts im Vorschaufenster wird die Druckfarbenkomponente dieses Punkts als die entsprechende Druckfarbe in der Liste der Farbkontrollstreifen angezeigt. 

Sie können den Densitometer-Modus (Genau oder Gerundet) der Pipette im Seitenmenü in der Option Auge-Einstellung ändern.

Schaltfläche  Klicken Sie auf diese Schaltfläche, um die Methode der Druckfarbenanzeige zu wechseln:

Verkleinern-/Vergrößern-Werkzeug

Gehen Sie zum Vorschaufenster, und klicken Sie auf das Lupensymbol, um die  Zoomfunktion zu aktivieren. Bei ihrer Verwendung gibt es vier Möglichkeiten:

  • Erste Methode: Bewegen Sie den Mauszeiger in den Bereich, den Sie als Anfangspunkt für den im Vorschaufenster zu vergrößernden Bereich verwenden möchten, klicken und halten Sie die linke Maustaste gedrückt, während Sie den Mauszeiger über den Bereich ziehen, der vergrößert werden soll, und lassen Sie dann die linke Maustaste los. 
  • Zweite Methode zum Vergrößern: Klicken Sie die Maustaste bei gedrückt gehaltener Umschalttaste. Die Vergrößerungsstufe erhöht sich innerhalb des folgenden Bereichs: 100 %, 200 %, 400 %, 800 %, 1600 %, 2400 %, 3200 %, 6400 % und 10000 %.
  • Dritte Methode zum Vergrößern: Klicken Sie die Maustaste direkt im Vorschaufenster. Bei jedem Klicken wird die Ansicht auf den nächsten durch Systemstandard voreingestellten Standardprozentwert innerhalb des folgenden Bereichs vergrößert: 50 %, 100 %, 200 %, 400 %, 800 %, 1600 %, 6400 %, 10000 %, 40000 % und 100000 %.
  • Vierte Methode zum Vergrößern: Gehen Sie direkt zum Pulldown-Menü „Zoomwert“, und wählen Sie einen voreingestellten Prozentsatz aus der Serie von Standardprozentwerten des Systems. Klicken Sie auf den Pfeil neben dem Zoom-Werkzeug, um das Vergrößerungsmenü anzuzeigen.

Sie können auch den Zoomwert festlegen. Sie können den Wert vor dem %-Symbol eingeben. Wenn Sie „80“ eingeben, wird das System standardmäßig auf 80 % eingestellt. Der eingegebene Wert wird nicht in der Liste gespeichert.
Wenn Sie das Zoom-Werkzeug gedrückt halten und die Alt- (Windows) bzw. Wahltaste (Mac OS) gedrückt halten, erscheint ein Minuszeichen (-) in der Mitte des Zoom-Werkzeugs. Die Methode für die Verwendung des Verkleinern-Werkzeugs ist mit der des Vergrößern-Werkzeugs identisch.

  • No labels