USB-Anschluss für geeignete Monitore
Qualifizierte Monitore dürfen nicht an einen Tastatur-USB-Anschluss oder einen USB-Hub mit eigener Stromversorgung angeschlossen werden. Der Monitor muss direkt an den USB-Anschluss des Computers angeschlossen werden.
Der Wechsel von Mac-Benutzerkonten wird nicht unterstützt.
Matchprint Virtual speichert Informationen im Mac-Benutzerkonto. Damit der Monitor vor dem Kalibrierungsablaufdatum nicht neu kalibriert werden muss, muss der schnelle Benutzerwechsel deaktiviert und ein Benutzerkonto zur ausschließlichen Benutzung aller Benutzer von Matchprint Virtual erstellt werden.
Kinderschutzfunktionen auf Mac-Computern werden nicht unterstützt
Matchprint Virtual speichert Kalibrierungsdaten zusätzlich zu den Benutzerkonto-Ordnern auf dem System. Um Probleme beim Speichern dieser Informationen zu vermeiden, sollten Sie alternative Methoden verwenden, um den Zugriff auf das Internet und andere Anwendungen auf dem Mac-Computer zu verhindern.
Andere Kalibrierungssoftware als Kodak Matchprint Virtual wird auf Mac-Computern nicht unterstützt
Wenn Sie andere Kalibrierungssoftware auf Ihrem Mac-Computer installieren, kommt es möglicherweise zu Problemen bei der Kalibrierung und beim Erstellen und Zugreifen auf das Monitorprofil.
Die Browser Firefox und Chrome werden nicht unterstützt
Sie können die Software Safari für den Workflow der Farbgenehmigung verwenden, wenn Sie InSite Prepress Portal 9.x oder InSite Creative Workflow 9.x verwenden.
Im Vollbildmodus kann der Benutzer die Seite nicht mit Anmerkungen versehen.
Der Safari-Browser ermöglicht aufgrund von Sicherheitsproblemen keine Tastatureingabe. Zur Ansicht der vorhandenen Anmerkungen im Vollbildmodus aktivieren Sie im Fenster mit den Smart Review-Einstellungen das Kontrollkästchen Anmerkungen zulassen.
Das i1 Display3-Farbmessgerät wird bei UHD-Monitoren (Ultra-High-Definition) nicht unterstützt
UHD-Monitore können nur mit den unterstützten Farbmessgeräten der Serie i1 Pro kalibriert werden.
USB-Anschluss für geeignete Messgeräte
Aktive USB-Verlängerungs-/Repeater-Kabel werden für den Einsatz mit den geeigneten Messgeräten nicht unterstützt. Schließen Sie das Messgerät nicht an einen Keyboard-USB-Anschluss, einen USB-Hub mit eigener Stromversorgung oder einen Monitor an. Das Messgerät muss direkt an den USB-Anschluss des Computers angeschlossen werden.
Monitore der NEC EA-Serie: Die Kalibrierung für den zweiten Monitor in einem System mit zwei Monitoren schlägt fehl.
Wenn Sie ein System mit zwei Monitoren der NEC EA-Serie haben, schlägt die Kalibrierung für den zweiten Monitor häufig fehl.
Um dieses Problem zu vermeiden, führen Sie die Kalibrierungen separat durch. Nach Abschluss einer erfolgreichen Kalibrierung auf dem ersten Monitor beenden Sie Matchprint Virtual, starten Matchprint Virtual erneut, bringen das Fenster manuell auf den Desktop des zweiten Monitors und kalibrieren den zweiten Monitor.
Safari nutzt einen erheblichen Speicherbereich für HD-Monitore
Safari zeigt möglicherweise die Warnmeldung „Diese Website verwendet erheblichen Speicher. Das Schließen kann die Reaktionsfähigkeit Ihres Mac verbessern.“ an, wenn Sie in Smart Review mit einem hochauflösenden Monitor fortlaufend Seiten mit umfangreichem Inhalt öffnen. Möglicherweise müssen Sie Safari (wiederholt) schließen und erneut starten.
Apple Silicon M1/M2 Chipsatz wird von 9.5.0 nicht unterstützt
Matchprint Virtual 9.5.0 unterstützt keine Mac-Computer mit Apple Silicon M1/M2 Chipsatz. Verwenden Sie die Version 9.5.1, die für den Apple Silicon M1/M2 Chipsatz entwickelt wurde.
MV 9.5.1 mit dem Apple Silicon-Chipsatz
- Die Kalibrierung von mehreren NEC-Monitoren wird nicht unterstützt
- Apple Silicon M2 Pro-Chipsatz wird nicht unterstützt
- MacOS 11 wird nicht unterstützt
Monitore mit 6K- und 8K-Auflösung wurden nicht getestet
Matchprint Virtual wurde nicht gründlich mit Monitoren mit 6K- und 8K-Auflösung getestet. Kodak kann die Funktionalität nicht garantieren. Sie können versuchen, die Auflösung des Monitors auf 4K zu reduzieren, aber das ist nicht getestet.