Beim Refinen von Dateien für Digitaldrucker sind die folgenden zwei Dinge zu berücksichtigen:
- Wird für die Dateien sowohl ein Offsetdrucker als auch ein Digitaldrucker verwendet?
- Müssen Leseanordnungen aus einem Ausschießschema extrahiert werden? Müssen Leseanordnungen aus einem Layout extrahiert werden?
Digitaldruck im Gegensatz zum gleichzeitigen Digital- und Offsetdruck
Wenn Sie die Dateien nur auf einem Digitaldrucker drucken wollen, können Sie Trapping, Farbanpassung und Sonderfarbenbehandlung vom Digitaldrucker durchführen lassen. Um zu verhindern, dass das Trapping, die Farbanpassung und die Sonderfarbenbehandlung von Prinergy Evo vorgenommen werden, löschen Sie in der Prozessvorlage "Refinen zu PDF" die AbschnitteTrap, Farbanpassung und Sonderfarbenbehandlung.
Möglicherweise senden Sie Dateien sowohl an Digital- als auch an Offsetdrucker, um z. B. den Druckauftrag auf mehrere Drucker zu verteilen oder den Auftrag an verschiedenen Standorten auszuführen. Wenn Sie an beide Druckertypen Dateien senden, können die darauf entstehenden Ausgaben so weit wie möglich aneinander angepasst werden. Nehmen Sie in diesem Fall das Trapping, die Farbanpassung und die Sonderfarbenbehandlung in Prinergy Evo vor, indem Sie in der Prozessvorlage "Refinen zu PDF" die Abschnitte Trap, Farbanpassung und Sonderfarbenbehandlung auswählen und konfigurieren. Richten Sie im Rahmen der digitalen Drucksteuerung ein Job-Ticket ein, das die druckbereiten Dateien analysiert und die Farben der Offset-Druckmaschine bestmöglich daran anpasst.