- Erstellen eines virtuellen Druckers in Prinergy Evo.
- Öffnen Sie auf der Macintosh-Workstation das Dienstprogramm Drucken & Faxen.
- Doppelklicken Sie im Dialogfeld "Druckerliste" auf Hinzufügen.
- Wählen Sie im Druckerbereich im oberen Feld IP-Druckvorgang aus.
- Geben Sie im Feld Druckeradresse die IP-Adresse des Prinergy Evo-Servercomputers ein.
- Geben Sie im Feld Name der Warteliste den Namen der LPD-IP-Warteschlange ein. Dieser Name muss exakt mit dem Namen übereinstimmen, den Sie im Dialogfeld für den virtuellen Drucker erstellt haben.
- Wählen Sie im Feld Druckergebrauch den Prinergy Refiner PPD aus, der zusammen mit dem Prinergy Evo Client installiert wurde. Standardspeicherort: <Laufwerk>\Library\Printers\PPDs\Contents\Resources\<Sprache>.lproj.
- Klicken Sie auf Hinzufügen, um dem Computer den virtuellen LPD IP-Drucker hinzuzufügen.
- Drucken Sie aus Ihrer DTP-Anwendung (z. B. QuarkXPress) auf den virtuellen Prinergy Evo LPR IP-Drucker.
Der virtuelle LPD IP-Drucker sendet die Eingabedatei an die Prinergy Evo-Software, wo sie gemäß den Anweisungen in der zugewiesenen Prozessvorlage verarbeitet wird.
Die Prinergy Evo-Software speichert die endgültige Datei an dem Speicherort, der in der Prozessvorlage angegeben wurde.