Empfehlung: Senden Sie PostScript aus FrameMaker 7.0, indem Sie einen AdobePS-Druckertreiber verwenden, der mit der Prinergy-Datei „Refine.ppd" konfiguriert ist. Siehe Erstellen eines virtuellen AdobePS-Druckers für Windows-Clients.
Wählen Sie im Buchdatei-Fenster von FrameMaker die Option Datei > Drucken. Das Dialogfeld Dokument drucken wird geöffnet.
Zu druckende Seiten: | Alle |
Ungerade Seiten | Auswählen |
Gerade Seiten | Auswählen |
Exemplarweise | Deaktivieren |
Umgekehrte Reihenfolge | Deaktivieren |
Leere Seiten überspringen | Deaktivieren |
Farbe in Schwarzweiß | Deaktivieren |
Grafik mit niedriger Auflösung | Deaktivieren |
Registermarken | Western |
Vorschau-Reihen | Deaktivieren |
Nur in Datei schreiben (FrameMaker 6.0) Ausgabe in Datei (FrameMaker 7.0) | Auswählen |
Schaltfläche „Farbauszug-Einstellungen" | - Klicken Sie, um das Dialogfeld Druckeinstellungen für Farbauszüge zu öffnen.
- Legen Sie die Farbauszugsparameter nach Bedarf fest.
- Klicken Sie auf die Schaltfläche Halbton-Raster, um die Rastereinstellungen festzulegen.
- Klicken Sie auf Festlegen.
|
Acrobat-Daten generieren | Deaktivieren |
Drucker | - Klicken Sie auf die Schaltfläche Einrichtung, um das Dialogfeld „Druckeinrichtung" zu öffnen.
- Wählen Sie im Feld Name einen Adobe PS-Drucker, der mit der Prinergy Refiner PPD erstellt wurde.
- Klicken Sie auf Eigenschaften.
- Legen Sie im Dialogfeld Distiller-Dokumenteinstellungen die Parameter der Registerkarten Layout und Papier/Qualität nach Bedarf fest.
- Wählen Sie auf der Registerkarte Adobe PDF-Einstellungen im Feld Konvertierungseinstellungen die Option Prinergy Distiller Job.
- Klicken Sie auf Konvertierungseinstellungen bearbeiten.
- Geben Sie die empfohlenen Distiller-Einstellungen nach Bedarf ein.
|